(ots) - BNP Paribas Factor, die Factoringtochter der
französischen Großbank BNP Paribas, schließt das Jahr 2015 mit einem
erneuten Umsatzrekord ab. Verglichen mit dem entsprechenden
Vorjahreszeitraum steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 84% auf
17,3 Milliarden Euro und setzt damit den seit 2012 eingeschlagenen
Wachstumskurs nachhaltig fort.
Bereits zur Jahresmitte 2015 konnte BNP Paribas Factor mit einem
rasantem Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr beweisen, dass sie deutlich
schneller wächst als der Markt. Die Factoringbranche legte zum
Halbjahr mit 11,6 Prozent auf 100,5 Milliarden Euro Umsatz zu und
knackte damit die 100 Milliarden Euro Grenze, wie der Deutsche
Factoring Verband mitteilte. Nach dem Aufschwung in 2015 gehen die
Branchenerwartungen auch für 2016 von einer weiteren Expansion des
Factoringmarktes aus.
Ein wesentlicher Wachstumstreiber bei BNP Paribas Factor ist das
Produkt "Inhouse Factoring", bei dem mit Abtretung der Forderung an
die Factoring-Gesellschaft die Debitorenverwaltung und das Mahnwesen
beim Factoring-Kunden bleibt und damit der direkte Kontakt zu seinen
Debitoren erhalten wird. Erst im Anschluss übernimmt BNP Paribas
Factor das Forderungsinkasso. Grundsätzlich wird unterschieden
zwischen einem offenen und stillen Factoring. Beim offenen Factoring
wird den Debitoren des Factoring-Kunden der Forderungsverkauf
mitgeteilt und die Bezahlung erfolgt an den Factor. Bei einem stillen
Factoring erfahren die Debitoren dagegen nichts von der
Forderungsabtretung.
In zunehmendem Maße tragen auch das Cross-Selling mit der Bank BNP
Paribas, die Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern sowie das
internationale Geschäft zum Umsatzwachstum von BNP Paribas Factor
bei. Immerhin ist BNP Paribas Factor mit ihren
Factoring-Schwestergesellschaften in 15 Ländern auf zwei Kontinenten
vertreten.
Pressekontakt:
BNP Paribas Factor
Regina Buchner
marketing(at)bnpparibasfactor.de
+49 211 5384-133
Willstätterstr.15
40549 Düsseldorf
Deutschland