PresseKat - Es werde Licht - mit Uran

Es werde Licht - mit Uran

ID: 1321076

Zu den Grundbedürfnissen der Menschheit zählt auch der Strom. Und die Versorgung der Weltbevölkerung mit Strom funktioniert nur mit Kernkraft. Uran-Unternehmen wie Fission Uranium werden das nötige Uran liefern

(PresseBox) - Uran-Investoren kennen die Erfolgsgeschichte von Fission Uranium (ISIN: CA33812R1091 - http://www.commodity-tv.net/... ), dessen Patterson Lake South-Projekt in Saskatchewan eine Weltklasseliegenschaft darstellt. So informierte COO und Chefgeologe Ross McElroy auf der Resource Investment Conference in Vancouver über den aktuellen Stand. Vermutlich über 100 Millionen Pound U308 und die Investition der chinesischen Partner wird für eine Fortsetzung des Erfolges von Fission sorgen.
Weltweit boomt der Bau und die Planung von Kernkraftwerken. Neben China ist Indien besonders fleißig. Aufgrund einer Neuordnung der entsprechenden indischen Nukleargesetzte ist der Weg geebnet für neue Investitionen in die Atomkraft. So liegt Indien in den Atom-Bestrebungen für die nächsten 10 bis 15 Jahre gleich hinter China. Von derzeit produzierten 7 GW in 2015 sollen in dort bis 2025 rund 31 GW aus der Atomkraft kommen.
Dass es ohne Strom aus Kernkraftwerken nicht funktioniert die Welt entsprechend zu versorgen, ist bei allen Ländern angekommen. Davon müsste über kurz oder lang der Uranpreis profitieren. Kurzfristig sollten, so viele Analysten, etwa 45 US-Dollar je Pound drin sein. Ende 2016 könnte der Preis bereits bei 60 US-Dollar und Ende 2017 bei 70 US-Dollar je Pound U308 liegen. Nachdem in Japan 56 Reaktoren geschlossen wurden, was ungefähr 15 Prozent der weltweiten Produktion an Uran ausmachte, durchlaufen nun 20 Anlagen Verfahren um wieder ans Netz zu gehen. Bis Ende 2016 wird erwartet, dass wieder 10 Kraftwerke arbeiten und bis Ende 2017 sollen es dann schon 28 Anlagen sein.
Denn sobald 30 der 56 Kernkraftwerke in Japan wieder Strom produzieren, kann das Land rund 30 Prozent an Kosten einsparen. 20 Prozent mehr Kohleverbrauch in 2015 und die Wiedereröffnung von 92 Ölkraftwerken war das Ergebnis der Abschaltung der Reaktoren. Japan will verständlicherweise jetzt wieder weg von seiner derzeitigen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, die aktuell 90 Prozent ausmacht.




Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steigende Umsätze bei Büro- und Logistikimmobilien im Jahr 2015 Admiral Markets auch 2016?Bester Forex-Broker?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2016 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321076
Anzahl Zeichen: 3976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herisau



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es werde Licht - mit Uran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinsti ...

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analysein ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG