(ots) -
am Mittwoch, 17. Februar, in TV, Radio und Online zu den
Ergebnissen der Vorwahlumfrage von Infratest dimap im MDR-Auftrag
In Sachsen-Anhalt wird am 13. März ein neuer Landtag gewählt. 1,93
Millionen Wahlberechtigte sind laut Statistischem Landesamt
aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Knapp vier Wochen zuvor blickt
der MDR mit einem trimedialen Thementag auf dieses Ereignis voraus.
Im Blickpunkt der Berichterstattung stehen dabei die neuesten
Umfragewerte für die Parteien von Infratest dimap. Parallel zu diesen
Zahlen, die der MDR in Auftrag gegeben hat, nähert sich morgen das
einmalige Filmprojekt "Wie geht's? - Ein Land vor der Wahl" aus der
Reihe "Exakt - Die Story", 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN, auch der
Gefühlswelt der Menschen in Sachsen-Anhalt. Kamera-Teams waren
erstmals bei den tiefergehenden Interviews der Wahlforscher zur
Stimmungslage dabei, um die Erfahrungen, Sichtweisen und Gefühlslagen
der Menschen transparent zu machen. Nach den Interviews haben
MDR-Reporter die Befragten einen Monat lang in ihren Lebenswelten
begleitet.
Im MDR-Hörfunk und im Internet werden die Umfragewerte bereits
früh am Morgen vermeldet; Interviews und Beiträge liefern erste
Reaktionen und Einschätzungen. So wird bei MDR SACHSEN-ANHALT der
verantwortliche Wahlforscher Heiko Gothe von Infratest dimap im
Studiogespräch über die Erhebung der Daten sprechen. Das
Nachrichtenradio MDR INFO befragt im Tagesverlauf die
Spitzenkandidaten der aktuellen Landtagsparteien und in Abhängigkeit
von den dimap-Zahlen auch weitere Politiker zu ihren
Schlussfolgerungen. MDR JUMP geht in seinem Mittagsmagazin auf die
Umfrage ein und bei MDR SPUTNIK beantwortet Ministerpräsident Reiner
Haseloff ab 18 Uhr im Rahmen der Reihe "Kandidatencheck" Hörer-Fragen
im Radio und im Videostream.
Im MDR FERNSEHEN bringt "MDR aktuell" die Zuschauer ab 10.55 Uhr
im Tagesverlauf immer auf den aktuellsten Stand. Wahlforscher Heiko
Gothe wird bei "MDR um 11" live im Studio die Prognosen einordnen.
Die Sendungen "MDR um 2" und "MDR um 4" werfen am Nachmittag bereits
einen Blick voraus auf die Dokumentation "Wie geht's? - Ein Land vor
der Wahl" aus der Reihe "Exakt - Die Story". Das Ländermagazin "MDR
SACHSEN-ANHALT HEUTE" analysiert um 19 Uhr in einem Schwerpunkt mit
Heiko Gothe die Vorwahlumfrage.
Auf MDR.DE rundet ein ausführliches Online-Angebot mit immer
aktuellen Hintergrundinformationen, Videos und Audios den
MDR-Thementag ab.
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation,
Margit Parchomenko;
Tel.: (0341) 3 00 64 72;
E-Mail: presse(at)mdr.de,
Twitter: (at)MDRpresse.