(ots) - Die Geschäftsführer der führenden deutschen
Parfümeriekooperation beauty alliance, Ulrich Schwarze und Christian
Lorenz, haben das zurückliegende Geschäftsjahr 2015 als sehr
erfolgreich bewertet. Ulrich Schwarze zog eine positive Bilanz für
das vergangene Jahr: "Angesichts des allgemein stagnierenden Marktes
konnte sich die beauty alliance mit einer Umsatzsteigerung von 2 %
sehr erfolgreich behaupten."
Marktposition weiter ausgebaut
Im vergangenen Jahr stellte sich die Parfümeriekooperation mit
Sitz in Bielefeld einer neuen Herausforderung: Dem Zusammenschluss
mit der TopCos Kooperation. "Wir konnten unsere Marktposition
deutlich ausbauen. Die Transparenz unseres demokratischen Systems und
unserer Werte hat unsere neuen Mitglieder überzeugt", bestätigt
beauty alliance Geschäftsführer Christian Lorenz. Und: "Die
Integration der neuen Mitglieder aus der TopCos in die beauty
alliance wurde erfolgreich durchgeführt. Mit über 1.100 Geschäften
hat die beauty alliance nun das größte Filialnetz aller
Marktteilnehmer. Trotz unserer Größe sind wir jedoch sehr nah an
unseren Mitgliedern. Und wir sind zukunftsfähig aufgestellt."
Für 2016 hat sich die beauty alliance ein weiteres Ziel gesetzt,
wie Christian Lorenz darlegt: "Wir werden unser
Dienstleistungsspektrum kontinuierlich erweitern und ausbauen, sodass
unsere Parfümerien mit Persönlichkeit zukunftsfähig sind und
bestmöglich am Markt bestehen können." Durch die Integration der
neuen Mitglieder ist die Bielefelder Kooperation auf eine noch
breitere Basis gestellt worden. Ein wirtschaftliches Benefit für alle
Gesellschafter: "Die breitere Basis der Geschäfte erlaubt es uns, ein
noch differenzierteres Angebot für die verschiedenen Geschäftstypen
anzubieten. Die neuen Mitglieder sind begeistert von dem
Leistungsspektrum, das wir ihnen bieten können", so Christian Lorenz.
Das gleiche gilt nun für die Parfümerien der Cospar Gruppe, die sich
für den Eintritt in die beauty alliance zum 1. Mai 2016 entschieden
haben.
Weichenstellung für die Zukunft der Kooperation
Fast 30 Jahre lang war Ulrich Schwarze Geschäftsführer der
Bielefelder Kooperation - 2017 wird er sich jedoch in den Ruhestand
verabschieden. Der Aufsichtsrat der beauty alliance hat im Rahmen der
Aufsichtsratssitzung im September 2015 die Weichen für die künftige
Geschäftsführung der Kooperation gestellt. Die kompetente Nachfolge
von Ulrich Schwarze wird der 48-Jährige Frank Haensel antreten, der
zuvor neun Jahre als Vorstand einer international agierenden
Einkaufs- und Marketingverbundgruppe im Bereich Handel und
Dienstleistungen tätig war. Frank Haensel wird bereits ab Mai 2016
die Geschäftsführung verstärken, sodass ein reibungsloser Übergang
der Verantwortlichkeiten gewährleistet werden kann.
beauty alliance: Hitech Kassensystem erfolgreich eingeführt
Das im Jahr 2014 erfolgreich eingeführte NEO
Warenwirtschaftssystem wurde Ende 2015 um die NEO Kasse erweitert.
Das NEO-Kassensystem bietet verschiedene Prozessverbesserungen für
den POS sowie zusätzlichen und moderneren Kundenservice. Allen
Gesellschaftern der beauty alliance steht somit ein State of the
Art-Komplettsystem am POS zur Verfügung. Ein wichtiger
Etappenschritt, wie Ulrich Schwarze erklärt: "Die Investition in das
gesamte NEO-System stellt eine für die Kooperation wichtige Strategie
dar, mit dem Ziel der zukünftigen Beteiligung aller Gesellschafter,
um einen umfassenden Marktüberblick zu ermöglichen."
Die beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG mit Sitz in
Bielefeld ist die größte Parfümerie-Kooperation Deutschlands. Als
Kooperation vertritt die beauty alliance derzeit 273
Parfümerie-Einzelhändler und bildet mit über 1.100 Standorten das
größte Netz von Parfümerien in Deutschland und wird dann auf über 300
Parfümerie-Einzelhändler mit ca. 1200 Standorten wachsen. Unter dem
Dach der beauty alliance International mit Sitz in der Schweiz ist
die beauty alliance mit über 2000 Parfümerien in Europa der stärkste
Partner für inhabergeführte Parfümerien. Die inhabergeführten
"Parfümerien mit Persönlichkeit" haben sich als führend im Bereich
der Dienstleistungen erwiesen, sowie mit Marken, die einen hohen
Beratungsanspruch haben.
Pressekontakt:
Beate Gummersbach
beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG
Große-Kurfürsten-Str. 75
33615 Bielefeld
Tel.: 05 21-5 20 77 101
Fax: 05 21-5 20 77 100
gummersbach(at)beauty-alliance.de
www.beauty-alliance.de