(PresseBox) - Plus500, ein führender Online-Dienstleister für Privatkunden um CFDs (Contract for Difference, Differenzkontrakte) international zu handeln, gab heute ein Business- und Trading-Update für das vergangene Geschäftsjahr.
Im Jahr 2015 gab es aufgrund der hohen Zunahme von neuen1 und aktiven2 Kunden ein starkes Wachstum bei den Einnahmen. Das Unternehmen verzeichnete weniger Rückgang des EBITDA3 als erwartet und zusätzliche Marketing- und Regulierungskosten wurden teilweise durch Kundenwachstum kompensiert.
Die Gesamtdividende weist eine Auszahlung von 100 Prozent des Nettogewinns für das beendete Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2015 auf. Die Dividendenpolitik erhielt eine Ausschüttungsquote (Pay-out-Ratio) von 60 Prozent aufrecht mit der Zahlung von Sonderdividenden und flexiblen Möglichkeiten zum Aktienrückkauf. Seit dem Börsengang von Plus500 im Jahr 2013 hat das Unternehmen insgesamt eine Summe von 229,6 Millionen US-Dollar an Dividende ausgeschüttet. Diese Summe ist höher als die anfängliche Marktkapitalisierung von Plus500 zum Zeitpunkt des Börsengangs (200 Millionen US-Dollar).
Handelsüberblick:
Erneute Rekordzahlen beim Kundenwachstum:
die Zahl der aktiven Kunden stieg um 29 Prozent auf 136.540Â (FJ 2014: 105.976)
die Zahl der neuen Kunden stieg um 28 Prozent auf 84.858 (FJ 2014: 66.553)
Plus500 ist der zweitgrößte CFD-Anbieter in Großbritannien6    Â
Produktinnovationen: neue Finanzinstrumente, neue Anwendungen (Windows Phone, Apple-Watch) und eine verbesserte Handelsplattform (über 65 Prozent der 2015 getätigten Umsätze und Anmeldungen stammten von mobilen Geräten)
Regulatorische und Compliance-Onboarding-Prozesse sind abgeschlossen
Gal Haber, Chief Executive von Plus500 kommentiert:
?Es freut uns die überzeugenden Leistungskennzahlen (KPI) von 2015 bekannt zu geben, welche Plus500 eine hohe Markenbekanntheit und ein robustes Geschäftsmodell bescheinigen. Bemerkenswerte Cashflows liefern die Erklärung für die beträchtlichen Dividenden, trotz der erheblichen Störungen unseres Geschäfts in Mai 2015, was eine Sanierung unserer britischen Kundenbasis erforderte und für den Rest des Jahres zeitweilige Aussetzungen beim Onboarding neuer Kunden bei Plus500UK zur Folge hatte.
Plus500 konnte Rekordzahlen an neuen und aktiven Kunden für das Jahr 2015 verzeichnen. Die durch erfasste und bezahlte Marketingausgaben gewonnenen Neukunden werden erwartungsgemäß zu einem wesentlichen Umsatzwachstum und einer höheren EBITDA-Marge im Jahr 2016 beitragen.?
Plus500 entwickelt und betreibt eine Online-Handelsplattform für Privatkunden, um mit CFDs international über 2.200 verschiedene Finanzinstrumente handeln zu können. Dies umfasst Aktien, ETFs, Devisen, Indizes und Rohstoffe. Das Unternehmen ermöglicht Privatkunden den Handel mit CFDs in mehr als 50 Ländern. Die Handelsplattform ist auf mehreren Betriebssystemen (Windows, Smartphones (iOS, Android und Windows Phone) und Tablets (iOS, Android und Surface)), Apple Watch und per Internetbrowser zugänglich. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass der Erfolg des Unternehmens bisher vor allem auf die eigenentwickelte Technologie zurückzuführen ist, und setzt diese Entwicklung fort, um die Handelsplattform weiterhin zu unterstützen. Die Handelsplattform wurde darauf ausgelegt so intuitiv und einfach wie möglich bedienbar zu sein. Die Handelsplattform wird in 31 Sprachen angeboten. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass diese Wertlegung auf Technik, zusammen mit gezielten Online-Marketing-Strategien des Unternehmens, entscheidend dazu beigetragen hat, das Unternehmen von Mitbewerbern abzuheben.
Plus500 entwickelt und betreibt eine Online-Handelsplattform für Privatkunden, um mit CFDs international über 2.200 verschiedene Finanzinstrumente handeln zu können. Dies umfasst Aktien, ETFs, Devisen, Indizes und Rohstoffe. Das Unternehmen ermöglicht Privatkunden den Handel mit CFDs in mehr als 50 Ländern. Die Handelsplattform ist auf mehreren Betriebssystemen (Windows, Smartphones (iOS, Android und Windows Phone) und Tablets (iOS, Android und Surface)), Apple Watch und per Internetbrowser zugänglich. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass der Erfolg des Unternehmens bisher vor allem auf die eigenentwickelte Technologie zurückzuführen ist, und setzt diese Entwicklung fort, um die Handelsplattform weiterhin zu unterstützen. Die Handelsplattform wurde darauf ausgelegt so intuitiv und einfach wie möglich bedienbar zu sein. Die Handelsplattform wird in 31 Sprachen angeboten. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass diese Wertlegung auf Technik, zusammen mit gezielten Online-Marketing-Strategien des Unternehmens, entscheidend dazu beigetragen hat, das Unternehmen von Mitbewerbern abzuheben.