PresseKat - Vier Tipps für Ordnung im Landhausstil

Vier Tipps für Ordnung im Landhausstil

ID: 1323434

(firmenpresse) - Verstauen, Verstecken oder Zeigen - das sind die wichtigsten Fragen, die man sich bei jedem Gegenstand in Schränken, Regalen oder Ablageflächen stellen sollte. Denn auch bei der Einrichtung im Landhaus-Look gilt: Unordnung macht unruhig. Die Möbel dürfen zwar gerne im Vintagestil mit sichtbaren Gebrauchsspuren sein oder aus massivem Holz mit unebener natürlicher Maserung, aber verkramt sollte es dabei nicht aussehen. Das Online-Magazin Landhaus-Look.de (http://landhaus-look.de/) zeigt, wie man ganz einfach für gemütliche Ordnung sorgt und gleichzeitig Platz für Dekoratives schafft.



TIPP 1: Viele kleine Abstellflächen im Wohnzimmer schaffen Platz

Gemütlich im Sessel die Zeitung lesen, auf dem Sofa lümmeln und fernsehen oder mit Freunden bei einem Glas vor dem Kamin sitzen: Sorgen Sie für genügend Ablageflächen in greifbaren Nähe, z.B. mit kleinen Beistelltischen neben dem Sessel, einem Tablet auf dem Fußhocker oder einem alten Koffer oder Korb vor dem Sofa, der gleichzeitig auch Platz für Decken und Kissen bietet. Und auch kleine Hocker sind nützlich als Tischersatz und bieten bei Bedarf zusätzliche Sitzplätze.



TIPP 2: Geschlossene Bücherregale auflockern

Bücher sind gemütlich und wandhohe Bücherregale der Traum jeder Leseratte. Zudem schlucken sie Schall und sorgen für eine angenehme Akustik im Raum. Doch zu viele geschlossene Flächen wirken schnell bedrückend. Sorgen Sie für Freiflächen in den Regalen und schmücken Sie diese mit Vasen, Bildern oder schönen Skulpturen.


TIPP 3: Kommoden und Anrichten bringen Schönes schön zur Geltung

Nicht alle Schränke sollten bis an die Decke reichen. Unterschiedliche Höhen sorgen für Spannung. Stellen Sie z.B. an eine Wand nur niedrige halbhohe Anrichten oder Kommoden und nutzen Sie die Flächen für dekorative Inszenierungen aus Pflanzen, Lampen u.ä..



TIPP 4: Vitrinen stellen zur Schau und schützen vor Staub





Egal ob französischer Landhausstil oder skandinavischer Look: Vitrinen gehören einfach zum Landhauslook dazu. Als Vitrine (von lat. vitrum, "Glas") bezeichnet man einen Schrank, der mindestens auf einer Seite eine Glaswand (von französisch vitre, "Glas"; lateinisch vitreum, "Glas") besitzt und damit den Blick auf die im Inneren aufbewahrten Gegenstände erlaubt. Eine synonyme deutsche Bezeichnung für die Vitrine ist der Schaukasten. Ob für Geschirr, Tischwäsche, Bücher oder Raritäten-Sammlungen - Vitrinen sind multifunktional einsetzbar. Und sie passen wirklich in jeden Raum, egal ob Küche, Esszimmer, Wohnraum, Flur, Schlafzimmer oder Bad.


Landhaus-Look.de (http://landhaus-look.de/)ist das Magazin mit Shop rund um Möbel und Accessoires von klassischem Landhaus-Stil bis Shabby, Vintage, Retro, Industrial Chic.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landhaus-Look.de ist das Magazin mit Shop rund um Möbel und Accessoires von klassischem Landhaus-Stil bis Shabby, Vintage, Retro, Industrial Chic.



PresseKontakt / Agentur:

Landhaus-Look.de
Claudia Mattheis
Kastanienallee 4
10435 Berlin
cm(at)landhaus-look.de
030-34806330
http://landhaus-look.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  DAMAC Properties stellt rbb exklusiv:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323434
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Mattheis
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-34806330

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Tipps für Ordnung im Landhausstil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landhaus-Look.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schöner Wohnen im Landhaus-Stil: Die 7 wichtigsten Tipps ...

Ein Haus auf dem Land - das bedeutet die Natur direkt vor der Tür, laue Sommernächte auf der Terrasse, Frühstück unter dem Obstbaum, prasselndes Kaminfeuer im Winter... Doch nicht jeder kann oder will tatsächlich auf dem Land leben. Wie gut da ...

Alle Meldungen von Landhaus-Look.de