PresseKat - Auffrischungskur für Terrassen und andere Bauteile aus WPC

Auffrischungskur für Terrassen und andere Bauteile aus WPC

ID: 1324394

(PresseBox) - Terrassen und Zäune aus WPC (Wood-Plastic-Composites) werden immer beliebter. Die Verbundwerkstoffe aus Holz und Kunststoff gelten nach den Aussagen der Hersteller als langlebig und weitestgehend wartungsfrei. Trotzdem beanspruchen Witterungseinflüsse wie Regen, UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung (z.B. durch die Begehung) das Material und können je nach Fabrikat und WPC-Sorte zum Verblassen bzw. Vergrauen der Farbtöne führen. Auch sorgt die Bewitterung im Laufe der Zeit teilweise für eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz.
Mit dem neuen WPC-Imprägnier-Öl von Remmers lassen sich Terrassen, Zäune und Gartenmöbel aus WPC, dem Holzersatzstoff Resysta sowie Bambus optisch aufwerten und unempfindlicher gegenüber Schmutz und Nässe machen. Das Imprägnier-Öl macht die Oberflächen der genannten Werkstoffe öl-, fett-, schmutz- und wasserabweisender. WPC-Imprägnier-Öl ist außerdem ergiebig und einfach zu verarbeiten. Es lässt sich mit einem Lasurpinsel, Flächenstreicher oder einem Lappen aus Baumwolle auftragen, nach vier bis sechs Stunden kann ggf. ein zweiter Anstrich folgen ? wenn aus optischen Gründen gewünscht. Für die Behandlung sind die Flächen zunächst zu reinigen und bei Bedarf mit Holz-Entgrauer vorzubehandeln. Algen rückt man am besten mit einem Grünbelag-Entferner zu Leibe, der sich auch für die Vorbehandlung von Bambus eignet. WPC-Imprägnier-Öl gibt es zur dauerhaften Intensivierung in den Farbtönen braun und grau. Je nach WPC-Farbton kann hier die passende Auswahl getroffen werden. Darüber hinaus gibt es das WPC-Imprägnier-Öl in einer farblosen Variante zur dezenten Farbauffrischung: die farblose Version erhält den ursprünglichen Farbton am originalgetreusten und ?feuert? diesen an.
Das Imprägnier-Öl wird mit der Zeit gleichmäßig abgebaut, bei der Nachpflege erübrigt sich ein Anschleifen. Der Pflegeanstrich sollte einmal jährlich erneuert werden, um die gewünschten optischen Effekte zu erzielen. WPC-Imprägnier-Öl ist ab sofort in den Gebindegrößen 0,75 und 2,5 Liter im Fachhandel verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.de.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strenger plant Hochhaus am Ludwigsburger Bahnhof Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Wenn kündigen, dann richtig!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2016 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324394
Anzahl Zeichen: 2169

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auffrischungskur für Terrassen und andere Bauteile aus WPC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers Baustofftechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Spezialist für Abdichtungen und Beschichtungen ...

Remmers präsentiert auf der BAU neue Produkte und Leistungen Alt- und Neubauten, gewerbliche Flächen oder Wohngebäude, Endkunden oder professionelle Verarbeiter: Das Leistungs- und Produktspektrum von Remmers für den Bautenschutz ist nic ...

Karibisches Flair auf der "denkmal 2016" ...

Unter ausgesprochen hoher öffentlicher Resonanz wurde jetzt der 9. Bernhard-Remmers-Preis für herausragende Leistungen in der handwerklichen Baudenkmalpflege vergeben. Beim diesjährigen Festakt konnte im Rahmen der ?denkmal 2016? am 10. November ...

Betoninstandsetzungsprodukte für den Profi ...

Betofix RM von Remmers ist ein vielseitig einsetzbarer Reparaturmörtel der insbesondere für die kosmetische Instandsetzung von Betonbauteilen entwickelt wurde. Gerade wenn es wirklich schnell gehen muss, ist Betofix RM die richtige Wahl. Der hoch ...

Alle Meldungen von Remmers Baustofftechnik GmbH