PresseKat - Neu ab 01. April 2016: Erdi Ideal-Schere der neuesten Generation D39ASS von BESSEY

Neu ab 01. April 2016: Erdi Ideal-Schere der neuesten Generation D39ASS von BESSEY

ID: 1324536

Futuristisches Design trifft wegweisende Technik

(PresseBox) - Mit der Erdi D39ASS bringt BESSEY eine völlig neue Generation von hebelübersetzten Ideal-Scheren für die blechverarbeitende Industrie und das Handwerk auf den Markt. Die Handblechschere ermöglicht schnelleres und präziseres Arbeiten bei einfacherer Bedienbarkeit. Innovativ im Scheren-Segment ist zudem die eigens entwickelte Sinterstahleinlage. Sie vermeidet Reibung im Gewerbe, wodurch die Schere extrem leichtgängig und verschleißfest ist. Folglich kann mit der D39ASS dauerhaft ermüdungsarm gearbeitet werden.
Das innovative Design der Erdi Ideal-Schere setzt Maßstäbe bei der Gestaltung und der Konstruktionstechnik. Damit der Benutzer die volle Schnittlänge einfach bei jedem Schnitt nutzen kann, hat BESSEY den Grifföffnungswinkel verkleinert. Eine doppelte Hebelübersetzung reduziert zusätzlich den erforderlichen Kraftaufwand.
Ein handfestes Plus bietet die neue Ideal-Schere von BESSEY dem Anwender auch in puncto Qualität: Sie hat ein extrem robustes Gewerbe. Eine im Scheren-Segment einzigartige, neu entwickelte Einlage aus Sinterstahl vermeidet Reibung im Gewerbe. Deshalb ist die D39ASS besonders leichtgängig und außerordentlich verschleißfest. Zudem ist das Gewerbe mit einem stabilen Stehbolzen fest verschraubt. Eine über dem Gelenk angebrachte Blende in Edelstahl-Optik verleiht der Handblechschere ihr futuristisches Erscheinungsbild. Gleichzeitig schützt die Blende die darunter liegende Feder, die wartungsfrei im Gehäuse platziert ist.
Mit 230 mm Gesamtlänge und einer Schnittlänge von 30 mm ist die neue Erdi Ideal-Schere äußerst kompakt und komfortabel zu bedienen. Gestalterischer wie zugleich nutzbringender Aspekt der D39ASS ist ihr extrem kompakter Scherenkopf mit teilversenkter Kopfverschraubung. Er lässt hochpräzise Kurvenschnitte auch in engsten Radien zu, gestattet aber ebenso gerade Durchlaufschnitte ? ganz egal, ob am Blechrand oder mitten in der Tafel. Mit ihrer Schneide aus Edelstahl Spezial der Härte 61 HRC durchtrennt die Erdi D39ASS mühelos und präzise Bleche von bis zu 1,2 mm Dicke. Ein zentral am oberen Griff angebrachter Verschlussriegel gewährleistet sowohl für Rechts- wie auch für Linkshänder eine einfache Bedienung ohne Umgreifen.




Die neue Erdi Ideal-Schere von BESSEY findet Einsatz im Heizungs-, Klima- oder Trockenbau sowie in zahlreichen anderen Gewerken. Sie ist ausgelegt für Durchlauf- ebenso wie für Figurenschnitte und ist sowohl als rechts- wie auch als linksschneidendes Modell im Fachhandel erhältlich. Ihr Preis beträgt 69,00 EUR (UVP zzgl. ges. MwSt.).

Innovative, praxisnahe Produktlösungen wie diese haben bei BESSEY Tradition: Seit der Gründung als Blankstahlzieherei in Stuttgart im Jahre 1889 setzt das in Bietigheim-Bissingen ansässige Unternehmen kontinuierlich Maßstäbe in der Spann- und Schneidtechnik. Mit seinen aktuell über 1.600 Produkten bietet BESSEY für fast jede Anwendung eine individuelle Lösung. Präzision und Langlebigkeit, Komfort und Sicherheit stehen dabei im Mittelpunkt.
?Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.? Nach diesem Leitsatz des Firmengründers Max Bessey wird bis heute gehandelt ? und gefertigt. So entstehen auf Basis innovativer Ideen ständig Produkt-Neuheiten und -Verbesserungen, die dem Anwender das Arbeitsleben leichter machen. Produkte also, die sich lohnen!
Mehr Informationen zum schwäbischen Traditionsunternehmen und seinen Produkten erhalten Sie auch unter www.bessey.de oder fordern Sie den kostenlosen Gesamtkatalog unter Tel. 07142 401-0 an.
Die Geschichte von BESSEY:
1889 Gründung von BESSEY als Blankstahlzieherei in Stuttgart / 1936 Beginn der Fertigung von Spannwerkzeugen / 1944 Aufbau des heutigen Stammwerks in Bietigheim / 1979 Übernahme der Scherenfabrik Ernst DIENER und damit Erweiterung des BESSEY Produktprogramms um ERDI Scheren / 1984 Zusammenführung der Produktion von Werkzeugen und Präzisionsstahl am Standort Bietigheim / 2004 Gründung BESSEY Präzisionsstahl GmbH / 2005 Umfirmierung von BESSEY & Sohn GmbH & Co. KG zu BESSEY Tool GmbH & Co. KG / 2011 Klaus Fuchs wird geschäftsführender Gesellschafter der BESSEY Gruppe / 2014 Feier des 125jährigen Firmenjubiläums.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovative, praxisnahe Produktlösungen wie diese haben bei BESSEY Tradition: Seit der Gründung als Blankstahlzieherei in Stuttgart im Jahre 1889 setzt das in Bietigheim-Bissingen ansässige Unternehmen kontinuierlich Maßstäbe in der Spann- und Schneidtechnik. Mit seinen aktuell über 1.600 Produkten bietet BESSEY für fast jede Anwendung eine individuelle Lösung. Präzision und Langlebigkeit, Komfort und Sicherheit stehen dabei im Mittelpunkt.
?Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.? Nach diesem Leitsatz des Firmengründers Max Bessey wird bis heute gehandelt ? und gefertigt. So entstehen auf Basis innovativer Ideen ständig Produkt-Neuheiten und -Verbesserungen, die dem Anwender das Arbeitsleben leichter machen. Produkte also, die sich lohnen!
Mehr Informationen zum schwäbischen Traditionsunternehmen und seinen Produkten erhalten Sie auch unter www.bessey.de oder fordern Sie den kostenlosen Gesamtkatalog unter Tel. 07142 401-0 an.
Die Geschichte von BESSEY:
1889 Gründung von BESSEY als Blankstahlzieherei in Stuttgart / 1936 Beginn der Fertigung von Spannwerkzeugen / 1944 Aufbau des heutigen Stammwerks in Bietigheim / 1979 Übernahme der Scherenfabrik Ernst DIENER und damit Erweiterung des BESSEY Produktprogramms um ERDI Scheren / 1984 Zusammenführung der Produktion von Werkzeugen und Präzisionsstahl am Standort Bietigheim / 2004 Gründung BESSEY Präzisionsstahl GmbH / 2005 Umfirmierung von BESSEY & Sohn GmbH & Co. KG zu BESSEY Tool GmbH & Co. KG / 2011 Klaus Fuchs wird geschäftsführender Gesellschafter der BESSEY Gruppe / 2014 Feier des 125jährigen Firmenjubiläums.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Ausgabe des BESSEY Kataloges ist da! Einsatz von Wachstumsvlies, Ernteschutzvlies im Frühjahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2016 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324536
Anzahl Zeichen: 4338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bietigheim-Bissingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu ab 01. April 2016: Erdi Ideal-Schere der neuesten Generation D39ASS von BESSEY"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BESSEY Tool GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BESSEY Messeteilnahmen in 2017 ...

Im Jahr 2017 nimmt BESSEY an zwei wichtigen Leitmessen teil: Vom 22. bis 26. Mai ist der Spezialist für Spann- und Schneidtechnik Aussteller auf der LIGNA in Hannover. Im Herbst zeigt BESSEY vom 25. bis 29. September seine Produkte rund um die Meta ...

Neues Drahtdisplay für Erdi-Blechscheren-Präsentation ...

BESSEY unterstützt den Fachhandel beim Abverkauf von Erdi-Blechscheren mit einem neuen Drahtdisplay: Das Modell DVK2 zieht, auf der Theke platziert, die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich. Alternativ lässt sich das neue kleine Drahtdisplay in eine ...

Alle Meldungen von BESSEY Tool GmbH&Co. KG