Deutschland-Premiere mit easycash
(firmenpresse) - Ratingen, November 2009. Als erster deutscher Netzbetreiber bietet easycash seinen Kunden ab sofort Hypercoms neueste Terminalgeneration Optimum. Nach der Freigabe durch den Zentralen Kreditausschuss (ZKA) und dem erfolgreichen Abschluss eines Pilotprojektes mit dem stationären Modell Optimum T4260 folgt nun die sukzessive Einführung der Typen Optimum T4220 und T4230 sowie der mobilen Optimum M-Reihe mit GSM-, GPRS- und bluetooth-Technologie.
Mit der Optimum Serie erweitert easycash konsequent sein Terminalangebot. Da die neuen Geräte das gesamte Leistungsportfolio der easycash unterstützen, können easycash Kunden von zahlreichen individuell wählbaren Funktionen, von Kontowahl bis zu Referenznummerneingabe, profitieren. Natürlich sind auch die Vorteile der verschiedenen OLV®-Ausprägungen nutzbar, zum Beispiel die Funktionen auto-ec-cash oder auto OLV, mit denen im optimalen Zahlungsmix Umsatzverluste vermieden werden.
Optimum – Terminals eine Generation weiter gedacht
Die stationären Geräte der Optimum T-Reihe und die mobilen Optimum M-Terminals sind funktional und in puncto Benutzerführung an die beliebte Artema-Modellreihe angelehnt. Um einen weltweiten Einsatz zu ermöglichen, wurden sie auf einer gemeinsamen Plattform aufgebaut. Im Rahmen eines Pilotprojektes von Hypercom und easycash wurde die vollständige Funktionsfähigkeit der neuen Terminalgeneration im easycash Netzbetrieb sichergestellt. Dabei wurden Debitverfahren wie girocard, das bisher als electronic cash firmierte, und die Akzeptanz aller gängigen Kreditkarten geprüft.
Die kompakt gestalteten, stationären Optimum-Modelle T4220, T4230 und T4260 verfügen über ein integriertes PIN-Pad, Drucker und DFÜ-Einheit. Für den mobilen Einsatz, bspw. in der Gastronomie, verfügen die Optimum M-Modelle neben integriertem PIN-Pad und Drucker über GSM- (M4230) oder Bluetooth-Funktionalität (M4240).
Alle Modelle der Optimum T- und M-Serie sind TA 7.0- und EMV-fähig. easycash Kunden können mit den stationären Optimum-Modellen T4220, T4230 und T4260 den vollen POS-Funktionsumfang nutzen.
Internet
www.easycash.de
www.easycash-loyaltysolutions.de
Ãœber die easycash-Unternehmensgruppe
Seit 1992 entwickelt easycash marktgerechte Lösungen für den kartengestützten bargeldlosen Zahlungsverkehr. Deutschlands größter neutraler Payment-Provider bietet umfassenden Service aus einer Hand: Mit den Geschäftsfeldern POS-Infrastruktur, Payment-Processing, Issuing-Processing, Acquiring, Payment-Services sowie Card- und Loyalty Solutions deckt die Unternehmensgruppe alle relevanten Bereiche kartengestützter Zahlungslösungen ab.
easycashs Produktpalette umfasst benutzerfreundliche Terminals, leistungsstarke Lösungen im Bereich der Transaktionsabwicklung und darauf abgestimmte Zusatzleistungen. Das Unternehmen verfügt über Acquiring-Lizenzen aller gängigen Debit- und Kreditkarten. Sämtliche Zahlverfahren werden unterstützt und deren individuelle Kombination ermöglicht. Durch das eigene Zahlverfahren OLV® ist easycash größter Lastschriftprozessor mit der aussagekräftigsten Sperrdatei im deutschen Mark. Umfangreiche Dienstleistungen, kundenspezifische Lösungen sowie ein eigenes Kartenmanagement- und Abrechnungssystem, das die Integration individueller Kartenlösungen in die bestehende POS-Infrastruktur ermöglicht, runden das Full-Service-Portfolio ab.
Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 360 Mitarbeiter und betreut 92.000 Händler mit 215.000 Terminals. Die abgewickelten Zahlungsverkehrstransaktionen beliefen sich 2008 auf 864 Mio. Transaktionen. Mit insgesamt 333 Mio. Transaktionen ist easycash Marktführer bei der Verarbeitung von Zahlungsvorgängen per electronic cash und Maestro. Das Unternehmen weist ein abgewickeltes Zahlungsverkehrsvolumen von rund 49 Mrd. Euro aus.
easycash Holding GmbH, Am Gierath 20, D-40885 Ratingen
Sitz der Gesellschaft: Ratingen, HRB Nr. 55725, Amtsgericht Düsseldorf
Geschäftsführer: Siegfried Heimgärtner, Christoph Pfeifer, Marcus W. Mosen
Ãœber easycash Loyalty Solutions
Kernkompetenz der easycash Loyalty Solutions GmbH ist die Entwicklung, Implementierung und Betreuung individueller Kundenkartenprogramme. Von Gutschein-, Bonus- sowie Kunden-Karten bis hin zu Marketing-Services bietet das Unternehmen leistungsfähige Lösungen zur effektiven Bestandskundenpflege und Neukundengewinnung. Mit OPAL verfügt der Spezialist für Kundenbindungsmanagement über eine webbasierte, währungsübergreifende und mehrsprachige Software-Plattform, die maßgeschneiderte und effiziente Prozesse ermöglicht.
Der Marktführer für Kundenbindungskonzepte in Deutschland betreibt europaweit eine Vielzahl unterschiedlichster Programme. easycash Loyalty Solutions betreut insgesamt mehr als 14 Mio. Kundenkonten und verarbeitete 2008 30 Mio. Zahlungs- und Bonustransaktionen. Das in Hamburg ansässige Unternehmen beschäftigt 75 Mitarbeiter.
easycash Loyalty Solutions GmbH, Hugh-Greene-Weg 2, D-22529 Hamburg
Sitz der Gesellschaft: Hamburg, HRB Nr. 103195, Amtsgericht Hamburg
Geschäftsführer: Siegfried Heimgärtner, Christoph Pfeifer, Thies Rixen
easycash Holding GmbH
Marketing / Communication
Simone Bruder
Am Gierath 20
40885 Ratingen
Tel. +49-2102/973-307
Fax +49-2102/973-226
E-Mail: simone.bruder(at)easycash.de
Agentur Grintsch
Public Relations
Marc Nagel / Arne Trapp
Tel. +49-221/93 70 63 – 62 / – 54
Fax +49-221/93 70 63 – 80
E-Mail: easycash(at)grintsch.com
easycash-loyaltysolutions(at)grintsch.com