PresseKat - Digital News Initiative: Erste Finanzierungsrunde unterstützt Projekte in 23 Ländern mit 27 Millio

Digital News Initiative: Erste Finanzierungsrunde unterstützt Projekte in 23 Ländern mit 27 Millionen Euro

ID: 1325306

(PresseBox) - Im vergangenen Oktober haben wir die Ausschreibung für die erste Runde des Digital News Initiative Innovation Fund eröffnet. Der mit 150 Millionen Euro dotierte Fonds soll neue Denkprozesse anstoßen und europäischen Nachrichtenorganisationen jeder Größenordnung den Spielraum geben, Neues auszuprobieren und digitale Innovationen umzusetzen.
Heute gab Sundar Pichai, CEO von Google, am Institut Sciences Po in Paris bekannt, dass 128 Organisationen aus 23 europäischen Ländern Finanzierungsmittel angeboten werden. Insgesamt werden 27 Millionen Euro in große und kleine Projekte investiert.
Wir können an dieser Stelle nicht auf alle Details eingehen, weil noch nicht alle Empfänger informiert wurden. Nachfolgend findet ihr jedoch einige Projekte, die für neues Denken im digitalen Journalismus stehen und bei denen wir besonders stolz sind, sie finanziell unterstützen zu können.
Das deutsche Startup Spectrm entwickelt eine Anwendung für künstliche Intelligenz, um Publisher in der direkten Kommunikation mit Lesern zu unterstützen ? und mithilfe von Messaging-Apps Inhalte auf 1-zu-1-Basis zu verbreiten.
eldiario.es realisiert in Spanien ein neues Finanzierungssystem für Journalismus, das Zielgruppen identifiziert und diese zur Finanzierung einer bestimmten Story oder zur Überbrückung einer Finanzierungslücke in einem wichtigen Themenbereich einlädt. Ausgehend vom herkömmlichen Crowd-Funding-Modell macht sich das Projekt die bestehende Beziehung zwischen der Nachrichtenorganisation und der Community zunutze.
Eine erste Beschreibung der Funktionsweise und Verwaltung des Fonds findet ihr hier, und die vollständige Projektliste findet ihr nach endgültiger Bestätigung und entsprechender Aktualisierung auf der DNI-Webseite. Wir werden noch vor dem Sommer eine neue Bewerbungsrunde eröffnen und freuen uns auf die Einreichung von weiteren großartigen Ideen.




Wie wir bereits im vergangenen April bei Gründung der Digital News Initiative angemerkt haben, wollen wir europäische Nachrichtenorganisationen mit Innovationsförderung und neuen Technologien unterstützen. In diesem Zusammenhang können wir noch weitere News bekanntgeben:
Ab heute erscheinen mobile Inhalte in der Google Suche auch im Format ?Accelerated Mobile Pages?, kurz AMP. Dabei handelt es sich um einen Open-Source-Code, der mobile Nachrichteninhalte mit einer bis zu viermal höheren Geschwindigkeit als mit dem herkömmlichen HTML-Standard lädt. So könnt ihr Inhalte mobil noch schneller finden und lesen. Heute starten wir mit zahlreichen Publishern und Plattformen aus sechs europäischen Ländern dieses Update.
Darüber hinaus wird das Project Shield gestartet, das Nachrichten-Webseiten dabei helfen soll, sich vor so genannten DDoS-Attacken zu schützen ? insbesondere in Regionen der Welt, in denen Nachrichten von unabhängigen Journalisten wichtiger denn je sind. Dieses bislang als Beta-Version von Jigsaw (früher Google Ideas) entwickelte Projekt steht jetzt weltweit unabhängigen Nachrichtenorganisationen unter g.co/shield zur Verfügung.
Die Digital News Initiative zählt heute über 160 Publisher in ganz Europa zu seinen Kooperatonspartnern. Wir sind unglaublich stolz auf die Fortschritte, die wir bis heute gemeinsam gemacht haben ? und wir sind gespannt auf die weiteren Möglichkeiten, die sich uns in Zukunft bieten werden.
Post von Ludovic Blecher, Head of Digital News Initiative Innovation Fund

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gold braucht Dickköpfe Inca One bekommt erstes Geld zurück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2016 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325306
Anzahl Zeichen: 3994

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital News Initiative: Erste Finanzierungsrunde unterstützt Projekte in 23 Ländern mit 27 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Google Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AMP: Nutzerfreundliche Webseiten seit zwei Jahren ...

Es ist kaum zu glauben, dass es zwei Jahre her ist, seit Website-Betreiber, Publisher und Plattformen sich zusammengeschlossen haben, um das Open-Source-Projekt Accelerated Mobile Pages, kurz AMP, zu starten. Ziel des Projektes war es, das Nutzererle ...

Warum die Performance von Mobile Search wichtig ist ...

Im Auftrag von Google hat das Institut eye square die Anzeigenwirkung auf Mobilgeräten analysiert. Hierfür wurden in einem Test Teilnehmern Anzeigen der Studien-Kooperationspartner Conrad, Gravis, HRS, Stepstone und VW gezeigt und auf ihre Werbewi ...

Alle Meldungen von Google Germany GmbH