PresseKat - Neues aus der Welt der Entwässerung

Neues aus der Welt der Entwässerung

ID: 1328322

Firma Richard Brink stellt Katalog 2016/2017 vor

(PresseBox) - Im Katalog 2016/2017 präsentiert die Richard Brink GmbH & Co. KG ihre bewährten Produkte sowie Neuheiten der Entwässerungstechnik. Durch elegantes Design treten die funktionalen Bauelemente optisch hervor: So orientiert sich etwa das Erscheinungsbild der Schwerlastrinne Gemini Magna an den mit dem Red Dot Award 2015 ausgezeichneten Doppelschlitzrosten Gemini. Als neue Fassadenrinne hat die Firma Richard Brink die Stabile Air entwickelt. Ihr durchlüfteter Wandanschluss verhindert Staunässe zwischen Rinne und Wand.
Der neue Katalog der Richard Brink GmbH & Co. KG ist ab sofort gültig. Ob Dränage- und Entwässerungs-, Dach- und Wand-, Pflanz- oder Badsysteme ? auf den herausnehmbaren Seiten des Ordners sind alle Metallwaren übersichtlich dargestellt. Kunden können in dem Verzeichnis alle lieferbaren Maße und Ausführungen nachschlagen. Icons kennzeichnen Entwässerungslösungen, die höhenverstellbar oder als Schwerlastvariante verfügbar sind. Darüber hinaus bietet das Unternehmen viele seiner Produkte als kundenspezifische Maßanfertigungen an, die sich preislich kaum von den Standard-Elementen unterscheiden. Lediglich ein minimaler Anteil an Rüstkosten sowie der Mehraufwand an Material wird berechnet. Somit setzt die Richard Brink GmbH & Co. KG einen Grundsatz ihrer Firmenphilosophie um: ?Maßanfertigungen sind unser Standard?.
Schutz für die Fassadendämmung
Eine besonders gute Durchlüftung gibt der Produktneuheit Stabile Air ihren Namen. Die Dränagerinne aus Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl eignet sich für den Einsatz an allen Fassaden, bei denen hohe Niederschlagsmengen abgeleitet werden müssen. Seitliche, großflächige Öffnungen ermöglichen die Belüftung des jeweiligen Wandabschnitts. Durch die nach innen gekantete Rinnenseite entsteht keine Staunässe zwischen Rinne und Fassade. Auch eine Kapillarwirkung entlang des Wandanschlusses wird dank ausreichendem Abstand verhindert. Das ist besonders bei Gebäudehüllen mit Dämmung wichtig, damit kein Wasser aufsteigt und diese beschädigt.




Leichte Rinnen für schwere Lasten
Die Firma Richard Brink hat mit der Schwerlastrinne Kufor ihre Produktpalette um Rinnenkörper aus Polypropylen (PP) erweitert. Sie kommt auf befahrbaren Flächen wie Hof- und Garageneinfahrten oder Parkplätzen zum Einsatz. Für die nötige Stabilität in diesen Bereichen sorgt die Einbettung in ein Betonfundament. Auf den Rinnenkörper werden je nach Wunsch Zargen aus Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl aufgebracht, für die Maschenroste in der Belastungsklasse B 125 erhältlich sind. Ebenso ist ein Schlitzaufsatz für die Belastungsklassen C 250 und D 400 möglich. Trotz ihres geringen Gewichts hält die Kufor den Einwirkungen durch Pkws stand.
Elegantes Design für befahrbare Flächen
Ebenfalls für den Schwerlastbereich bietet der Metallwarenhersteller die neuen Rinnen Gemini Magna an. Sie greifen das geradlinig-puristische Design der Doppelschlitzroste Gemini auf. Dieses hatte die Red Dot Award-Jury 2015 mit dem Zusatz ?Best of the Best? ausgezeichnet. Die Roste lassen sich so in ihr umgebendes Plattenmaterial einfügen, dass die darunterliegende Entwässerungstechnik nahezu unsichtbar wird. Auch die Gemini Magna besitzt eine Schale, die sich beispielsweise mit Pflastersteinen belegen lässt. Der Rinnenkörper fasst die Schale auf ganzer Höhe ein und bildet zusammen mit der Steinschalenwandung den Doppelschlitz dieses Systems. Es ist wahlweise in Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl erhältlich. Mittels Betonankern kann die Schwerlastrinne sicher in Fundamente eingebunden werden.
Zuverlässige Entwässerung für Außenräume
Um Außenräume wie Balkone oder Terrassen zuverlässig zu entwässern, eignen sich die neuen Dränagematten der Richard Brink GmbH & Co. KG. Sie beugen Ausblühungen, Feuchteflecken oder Rissen im Bodenbelag vor. Die kapillarpassiven und entkoppelnden Matten leiten Wasser schnell und sicher ab. Sie sind in den Höhen 8 mm und 16 mm erhältlich. Die Variante mit Glasgittergewebe ist für die feste Verlegung mit Drain- und Einkornmörtel konzipiert. Bei selbstliegenden Belägen auf ungebundenem Kies und Splitt wird die Dränagematte mit Spezialvlies verwendet. Die Matten sind richtungsunabhängig verlegbar.
Zügige Lieferung für schnellen Baufortschritt
Alle Metallwaren der Firma Richard Brink sind Made in Germany und stammen aus der hauseigenen Herstellung. Dadurch können Sonderanfertigungen innerhalb von fünf bis zwölf Werktagen geliefert werden. Bei 90 Prozent der Standardwaren erfolgt die Zustellung innerhalb von 24 Stunden. Auf Wunsch bietet das Unternehmen einen Ausmess- und Beratungsservice an.

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Entwässerungs- und Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen sowie Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Entwässerungs- und Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen sowie Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Garteninnovation: Übergangsstein zwischen Mauer und Beet Versteckte Kündigungsgründe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2016 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328322
Anzahl Zeichen: 5171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schloß Holte-Stukenbrock



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues aus der Welt der Entwässerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladend und funktional ...

Die innenliegende Platzfläche der neuen DITIB-Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld dient als Treffpunkt für religiöse, soziale und kulturelle Anlässe. Gleichzeitig bildet sie den Zugang zu sämtlichen Funktionsbereichen des Komplexes. Damit Niedersc ...

Amsterdams Süden setzt auf klares Design ...

In unmittelbarer Nähe zueinander liegen das Bürohaus ?The Edge? und das Laborgebäude ?O|2? im Amsterdamer Stadtteil ZuidAs. Das Wirtschafts- und Finanzzentrum der Niederlande ist geprägt von moderner, geradliniger und nachhaltiger Architektur. An ...

Vom Dach direkt in die Produktion ...

Natürliche Ressourcen schonen und dabei Betriebskosten senken sind die Ziele des Konzepts ?Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelt-Technik? (ÖKOPROFIT), für das sich Kommunen und örtliche Wirtschaft zusammenschließen. Diese Ambition teilt ...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH&Co. KG