PresseKat - EnWave verkauft weitere Lizenz inklusive Maschinen

EnWave verkauft weitere Lizenz inklusive Maschinen

ID: 1328513

EnWave gelang es ein Lizenzabkommen mit Ereğli Agrosan abzuschließen, inklusive dem Kauf mehrer REV™ Maschinen.

(firmenpresse) - Dem kanadischen Technologieunternehmen EnWave (ISIN:CA29410K1084 / TSX-V:ENW - http://www.commodity-tv.net/c/mid,1323,Interviews/?v=295748 -) gelang es, ein Lizenzabkommen mit dem türkischen Unternehmen Ereğli Agrosan abzuschließen. Ereğli Agrosan ist ein in der Türkei sehr bekanntes Unternehmen, das durch einflussreiche und erfolgreiche Geschäftsleute (Bülent Ünal, Chairman von Tüyap Fairs and Exhibitions; Mehmet Ali Karamehmet, Direktoriumsmitglied der Çukurova Holding und Ömer Kaymakçalan, einem erfahrenen und erfolgreichen Investmentmanager) gegründet wurde. Das Unternehmen stellt hochwertige, natürliche und daraus abgeleitete Produkte für die Nahrungsmittelindustrie sowie für den Kosmetik- und Gesundheitssektor her.

Mit dieser Lizenz von EnWave erhält Ereğli Agrosan das exklusive Recht in der Türkei eine Reihe von Früchten, Gemüse und Käseprodukten unter dem Einsatz von EnWave’s Radiant Energy Vacuum (“REV™”) Trocknungstechnologie herzustellen. Dafür wird Ereğli Agrosan quartalsweise eine produktspezifische Lizenzabgabe an EnWave bezahlen, die auf den jeweiligen Einzelhandelsproduktumsätzen beruht. Die Lizenzbedingungen beinhalten aber auch, dass Ereğli Agrosan mehrere gestaffelte Käufe für REV™ Anlagen innerhalb eines bestimmten Zeitraums tätigen muss. So ist als erstes eine kleinere kommerzielle REV™ Maschine geplant, die bereits im Frühjahr 2016 installiert werden soll. Nach erfolgreicher Installation wird der zweite Kaufvertrag fällig. Weiter wurde festgelegt, dass Ereğli Agrosan einen Kaufauftrag für mindestens eine 100 kW REV™ Maschine innerhalb von 12 Monaten nach dem Start der ersten kleinen kommerziellen REV™ Maschine unterzeichnen muss. Innerhalb von drei Jahren muss laut Vertrag die zweite 100 kW REV™ Maschine geordert werden.

Für EnWave ist dieses bereits das zweite Lizenzabgabenabkommen, das mit einem Europäischen Partnerunternehmen abgeschlossen wurde, das siebte Lizenzabkommen für die Käseproduktion und die sechste Lizenz um Frucht- und Gemüseprodukte mittels der REV™ Technologie zu produzieren.





Geplant hat Ereğli Agrosan zu Beginn diverse Trockenfrucht-, Gemüse- und Käseprodukte mittels REV™ Technologie herzustellen, die dann an Konsumgüterunternehmen verkauft werden sollen. Das Unternehmen unterhält nach eigenen Angaben neben der Türkei auch sehr intensive Geschäftsbeziehungen zu Europäischen und Asiatischen Märkten. Diese seien laut Ereğli Agrosan auf der Suche nach hochwertigen und natürlichen Produkten.

Die Türkei ist ein Land mit großem landwirtschaftlichen Potenzial welches große Verarbeitungschancen für Ereğli Agrosan bietet. Der Unternehmens-Hauptsitz sowie das Forschungs- und Entwicklungszentrum sind in Istanbul. Die landwirtschaftlichen Aktivitäten finden auf eigen Ackerflächen von 7.000 Dekars (1 Dekar = 1.000 Quadratmeter (qm)) in Konya und 2.000 Dekars in Tarsus statt. Ereğli Agrosan baut derzeit zwei Einrichtungen für die Produktion. Eine 30.000 qm große Einrichtung in Konya im Bezirk Ereğli und eine 4.000 qm große Einrichtung in Tarsus-Mersin.

Warum ist die Türkei für EnWave interessant? Da die Wirtschaftlichen Zahlen gut aussehen. Denn: Seit 2002 hat sich das Türkische Bruttosozialprodukt mit 800 Mrd. USD im Vergleich zum Jahr 2014 mehr als verdreifacht. Das pro Kopf-Bruttosozialprodukt (BSP) lag bei 10.390 USD in 2014. Mit einem Durchschnittswachstum des realen BSP von 5% ist die Türkische Wirtschaft als robust zu bezeichnen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird pro Kopf bei geschätzten 12.400 USD in 2020 liegen. Man erwartet, dass die Türkei mit einer jährlichen BSP Wachstumsrate von 5,2% einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräume zwischen 2012 und 2017 in den OECD Ländern sein wird. Gemäß der Konsensschätzungen dürfte das BSP der Türkei bis 2030 auf den 14. Platz weltweit aufsteigen. Schätzungen zu Folge soll dieser Platz bis 2050 gehalten werden.

Auch die strategische Lage der Türkei ist durch eine natürliche Verbindung zwischen Ost und West sowie den Nord-Süd Achsen perfekt. In der Türkei ist für viele Hauptmärkte bereits ein effektiver Umschlagplatz entstanden, durch den mittlerweile gut 1,5 Mrd. Menschen in Europa, Eurasien, dem mittleren Osten und Nordafrika erreicht werden können.

An dieser Stelle wollen wir Sie noch herzlich zur 3. Deutschen Rohstoffnacht am 15. April 2016 im Rahmen der INVEST einladen. Einlass ist 17:30 Uhr – Beginn 18:00 Uhr. Edelmetalle und Minenunternehmen stehen dieses Mal im Fokus der Vorträge mit international bekannten Fachreferenten wie Ronald Stöferle „In Gold we trust“, Dr. Torsten Dennin, Tiberius Asset Management AG, Zug und Hannes Huster „Der Goldreport“. Wir freuen uns auf Sie!

Sie erhalten freien Eintritt für die Messe und registrieren sich auch gleich für die 3. Deutsche Rohstoffnacht.

Link: https://www.messeticketservice.de/shop/de/messe-aktionscodes-k.php?&m=649

Aktionscode eintragen: Rohstoffe2016

Infos: www.deutsche-rohstoffnacht.de


Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte










Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saturn Minerals startet Test-Produktion EnWave verkauft weitere Lizenz inklusive Maschinen
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 03.03.2016 - 05:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328513
Anzahl Zeichen: 7069

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EnWave verkauft weitere Lizenz inklusive Maschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nämlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen Goldmünzen gekauft. Die ...

MAG Silver legt neue Zahlen zu ?Juanicipio'-Projekt vor ...

Nach fast monatelanger Funkstille hat MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) am Dienstag nach Börsenschluss überraschend zum großen ?Data Dump' angesetzt: In einer geradezu epischen Pressemitteilung sowie einer anschließenden Telefonkonf ...

MAG Silver legt neue Zahlen zu ‚Juanicipio‘-Projekt vor ...

Nach fast monatelanger Funkstille hat MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) am Dienstag nach Börsenschluss überraschend zum großen ‚Data Dump‘ angesetzt: In einer geradezu epischen Pressemitteilung sowie einer anschließenden Telefonkonfe ...

Alle Meldungen von JS Research