PresseKat - Nachhaltige Ziele: Rehau Gruppe verstärkt sich mit Kunststoff-Verwerter

Nachhaltige Ziele: Rehau Gruppe verstärkt sich mit Kunststoff-Verwerter

ID: 1328634

(PresseBox) - Die REHAU Gruppe, weltweit aktiver Polymerspezialist und eine der führenden Marken der Fensterbranche mit Sitz in Erlangen, und die Tönsmeier Kunststoffe GmbH und Co KG, ein europaweit tätiger Umweltdienstleister und Kunststoff-Verwerter mit Sitz im nordrhein-westfälischen Höxter, arbeiten künftig im PVC-Recycling und der Altfensterentsorgung zusammen: Dazu beteiligt sich Tönsmeier - vorbehaltlich kartellrechtlicher Genehmigungen - finanziell an einem mehrheitlich von REHAU gehaltenen und kontrollierten Unternehmen, in das die bisherigen Aktivitäten der Tönsmeier-Gruppe beim Recycling von Kunststofffenstern eingebracht werden. Das neue Unternehmen wird unter dem Namen Dekura GmbH firmieren.
Die Dekura GmbH wird am Markt als eigenständiges, unabhängiges Unternehmen agieren und an zwei deutschen Standorten (Höxter, Bad Schmiedeberg) sowie im österreichischen Tillmitsch mit insgesamt rund 170 Mitarbeitern präsent sein. Die drei Standorte - sowie die zugehörige Verwaltungs-, Einkaufs- und Vertriebsorganisation - werden in die Dekura integriert. Alle Beschäftigten an diesen Standorten sollen übernommen und in die neue Gesellschaftsstruktur überführt und die Niederlassungen mit gezielten Investitionen gestärkt werden.
Die Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co. KG bleibt an den Standorten in Herford sowie Börde-Hakel in der Sammlung und Aufbereitung von Polyolefinen, technischen Kunststoffen und PVC-Materialien aus Rohrprodukten tätig.
Mit diesem Schritt verfolgt REHAU nachhaltige Ziele. Schon in den 80er Jahren hatte das familiengeführte Unternehmen als eines der ersten seiner Branche ein bundesweites Rücknahme- und Recyclingkonzept für Fensterprofilabschnitte aus der Fertigung, aber auch für alte Kunststofffenster umgesetzt. Das seitdem gewonnene Know-how aus der Wiederverwertung, Aufbereitung und der Wiedereinbringung in den Wertstoffkreislauf soll jetzt dazu führen, den Recyclatanteil in der Fensterproduktion zu erhöhen und die CO2-Bilanz nachhaltig zu verbessern, wobei sich REHAU den Fortbestand der Erfahrungen und die Lieferkompetenz von Tönsmeier langfristig vertraglich gesichert hat.




REHAU steigert damit seine Materialkompetenz noch einmal deutlich. Denn das neue Unternehmen versteht sich nicht nur als stabiler Partner auf dem PVC-Recyclingmarkt bzw. als Lieferant für Sekundärrohstoffe. REHAU will über den Aufbau eines Kompetenz-Netzwerkes mit den Recyclingzentren, die bereits in der REHAU Gruppe existieren, sowohl die Qualität von Produkten der neuen Firma verbessern, als auch neue intelligente Produkte auf Basis von Recyclingmaterial forcieren. (02.03.2016)
Über Tönsmeier:
Das Familienunternehmen Tönsmeier ist mit einer breiten Leistungspalette europaweit als Umweltdienstleister und Energielieferant tätig. Über 3.500 Mitarbeiter betreuen mit rund 1.100 Fahrzeugen kommunale Auftraggeber, duale Systemträger und Kunden aus Industrie und Gewerbe. Tönsmeier leistet mit über 30 Aufbereitungs-, Sortier- und Recyclinganlagen einen wichtigen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen.

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Rund 20.000 Mitarbeiter rund um den Globus erzielen für REHAU an mehr als 170 Standorten Wachstum und Erfolg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Rund 20.000 Mitarbeiter rund um den Globus erzielen für REHAU an mehr als 170 Standorten Wachstum und Erfolg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einmal auftragen, dreifach schützen Feuerverzinkte Fassaden kombiniert mit Holz - Vier Wohnhäuser in Enskede
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2016 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328634
Anzahl Zeichen: 3657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erlangen / Höxter



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige Ziele: Rehau Gruppe verstärkt sich mit Kunststoff-Verwerter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co