Wertstabilität und -steigerung bei standardisierten Objekten durch höhere Nachfrage / Auch Banken begrüßen alltagstaugliche Immobilien
(firmenpresse) - München, 3. März 2016. Spektakulärer Epoxidharzfußboden, maßangefertigte Designerküche, Badewanne im Schlafzimmer: Wer mit seiner Immobilie ein solides Investment erwerben will, sollte sich beim Kauf nicht von extravaganten Details blenden lassen. „Wichtiger als luxuriöse Besonderheiten sind eine gute Lage, intelligent geschnittene Wohnräume und eine nachhaltige Bauweise“, erklärt Emmanuel Thomas, Geschäftsführer des Münchner Bauträgers Concept Bau GmbH. Denn: Am Markt entscheidet die Nachfrage maßgeblich über den Preis. Eine ansprechende und zugleich zweckdienliche Architektur sowie eine gute Lage und Infrastruktur sprechen hierbei mehr potenzielle Käufer an als ein Designerloft im Wald.
Kreditgebende Banken und Sparkassen honorieren laut Concept Bau ebenso vor allem durchschnittliche Immobilienträume. Bei sehr individuellen Häusern und Wohnungen setzen sie als Verkehrswert hingegen selten den aufgerufenen Preis an, wodurch sich der Beleihungsauslauf bei Krediten für extravagante Objekte verschlechtert – und damit der Zinssatz.
„Stimmen hingegen die Lage und die Alltagstauglichkeit des Objektes, zahlen Merkmale wie Energieeffizienz, Vollholzparkett, hochwertig ausgestattete Bäder und Küchen, ein Balkon oder ein Stellplatz positiv auf den Objektwert ein“, sagt Thomas. Deshalb arbeiten Bauträger wie Concept Bau seit Jahrzehnten mit renommierten Architekturbüros zusammen, mit denen sie die aktuellen Bedürfnisse des Marktes bestmöglich erkennen und umsetzen. „Für Käufer sind Immobilien mehr denn je Anlageobjekt und Altersvorsorge. Wir achten daher darauf, dass unsere Wohnungen und Häuser einerseits höchstmöglichen Anforderungen im Lebensalltag entsprechen und andererseits den Kriterien einer nachhaltigen Investition gerecht werden.“
Konventionelle Bauvorhaben zahlen sich laut Concept Bau nicht nur für Eigennutzer aus, sondern ebenso für Kapitalanleger. „Die Vermietbarkeit und die mögliche Mietrendite wird ebenfalls entscheidend von der Nachfrage potenzieller Mieter beeinflusst. Auch hier sprechen funktionale Grundrisse und nützliche Ausstattungsmerkmale mehr Mieter an als ausgefallene Spielereien“, erklärt Thomas.
Concept Bau zählt aktuell zu den aktivsten Bauträgern in puncto Wohnraum für München. Momentan realisiert und plant das Unternehmen in der bayerischen Landeshauptstadt und deren unmittelbarer Umgebung neun Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 720 Einheiten.
CONCEPT BAU GmbH
Die CONCEPT BAU GmbH ist ein 1982 in München gegründeter Bauträger und Projektentwickler von Neubauimmobilien, der durch zeitgemäße Architektur, energieeffiziente Bauqualität sowie die Realisierung hochwertiger und individueller Projekte die Stadtkultur Münchens mitgeprägt hat. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Innovation sowie dem klaren Selbstverständnis als Dienstleister. Wer eine Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen möchte, findet bei dem Bauträger CONCEPT BAU aus München die passenden Neubauimmobilien. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen vorausschauende Konzepte ebenso wie die fundierte Analyse der Bauvorhaben hinsichtlich der Gegebenheiten, der Standorte oder der Attraktivität der Objekte. Dabei werden Eigentumswohnungen und Häuser gleichermaßen für Eigennutzer wie für Kapitalanleger optimiert. Als Tochter der französischen Projektentwicklungsgesellschaft LNC Les Nouveaux Constructeurs S.A. gibt CONCEPT BAU neben den umfassenden eigenen Marktkenntnissen auch die 40-jährige Erfahrung und Kompetenz eines internationalen Konzerns an seine Kunden und Investoren weiter. Bislang konnten circa 6.000 Eigentumswohnungen, Reihenhäuser und Doppelhäuser geplant und realisiert werden. CONCEPT BAU war zudem gemeinsam mit der Stadt München Vorreiter des München Modells, das sich der Schaffung von Eigentum in Mehrfamilienhäusern für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen verschrieben hat.
Pressekontakt
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 13
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: nikolaus.schreck(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de