PresseKat - Frühjahrsmüdigkeit- was jetzt hilft in Gang zu kommen!

Frühjahrsmüdigkeit- was jetzt hilft in Gang zu kommen!

ID: 1330806

Bei der Frühjahrsmüdigkeit handelt es sich zwar um keine Krankheit, sondern um ein körperliches Umstellungsproblem, aber es leiden viele Menschen im Frühjahr darunter. Sie sind müde und energielos.

(firmenpresse) - Ganz wichtig, täglich ans Tageslicht gehen, auch bei schlechtem und trübem Wetter. Durch das Tageslicht wird Melatonin abgebaut und Serotonin gebildet. Dadurch hebt sich die Laune, Energie wird frei gesetzt und die Müdigkeit vergeht. Wichtig ist natürlich auch frische Luft. Sie bekämpft ebenfalls die Müdigkeit und versorgt das Gehirn mit Sauerstoff. Auch im Alltag einfach einmal das Fenster öffnen, sich davor stellen und ein paar Minuten lang tief ein- und ausatmen. Empfehlenswert ist außerdem Bewegung. Diese lässt sich ebenfalls gut in den Alltag integrieren. Lieber ein Stück zu Fuß gehen, statt mit dem Auto zu fahren, die Treppe statt den Fahrstuhl nehmen oder Spaziergänge an der frischen Luft unternehmen.

Auch ernährungstechnisch kann man einiges gegen die Frühjahrsmüdigkeit unternehmen. Ganz wichtig ist es vor allem, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ideal sind ungesüßte Getränke, Wasser und Tee. Denn Flüssigkeitsmangel kann ebenfalls zu Müdigkeit führen. Beim Essen sollte ebenfalls einiges beachtet werden. Zu schwere Mahlzeiten können den Körper belasten, was wiederum zu vermehrter Müdigkeit führt. Daher lieber kleine Portionen und leichte Speisen essen. Außerdem sollte jetzt viel Wert auf vitaminreiche Kost gelegt werden. Durch den Winter leidet der Körper oft unter Vitaminmangel, der jetzt mit gesunder Ernährung wieder ausgeglichen werden kann.

Eine Entschlackungskur kann zudem Wunder bewirken. Sie vertreibt selbst die letzten Reste der Frühjahrsmüdigkeit. Mindestens genauso gut kann ein wöchentlich eingebauter Fastentag sein. An diesem wird dann zum Beispiel nur Obst, Gemüse und Joghurt gegessen und natürlich viel getrunken. Beim Entschlacken kann auch ein Glas lauwarmes Wasser helfen. Dieses wird morgens auf nüchternen Magen getrunken, um die Darmtätigkeit anzuregen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Welche Apotheke ist die richtige, wo sind Arznei und Medikamente günstig? Apotheken-Anbieter.de bietet den Vergleich, die richtige Apotheke für Medikamente, Nahrungsergänzung, Gesundheit zu finden.



Leseranfragen:

Ziegelweg 5a, 91792 Ellingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Online-Seminar „Was Sie unbedingt über Ihre Hormone wissen sollten“ 0,5 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2015
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.03.2016 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330806
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erwin Gabler
Stadt:

Ellingen


Telefon: 09141976414

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrsmüdigkeit- was jetzt hilft in Gang zu kommen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Apotheken-Anbieter.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt im Herbst die Haut auf den Winter vorbereiten ...

Wenn draußen die Temperaturen immer weiter in den Keller gehen, die Heizung wiedder läuft, dann wird die Haut oft gereizt. Da kann der Gang in die Apotheke beste Hilfe bringen, damit man durch eine gute Pflege die strapazierte Haut gepflegt bekommt ...

Flüchtlingskrise, unser Gesundheitssystem am Abgrund? ...

Viele Menschen flüchten aufgrund von Armut oder Krieg aus Afrika, dem nahen Osten sowie Osteuropa nach Europa. Neben fragwürdigen humanitären Zuständen ist in diesen Ländern oftmals auch die sanitäre und medizinische Situation verheerend, sodas ...

Die Flüchtlingskrise im Gesundheitssystem ...

Im vergangenen Jahr kamen etwa eine Million Flüchtlinge nach Deutschland, für dieses Jahr werden um die 500.000 erwartet. Viele von ihnen sind nicht gesund, bringen Krankheiten mit und lassen sich in Deutschland behandeln. Brisant dabei sind die Fr ...

Alle Meldungen von Apotheken-Anbieter.de