Durch den Ausbau der âMoon CheeseÂźâ Produkte sowie Einnahmen aus kommerziellen Projekten mit pharmazeutischen Partnern und dem Verkauf von drei Maschinen konnte EnWaves Umsatz gesteigert werden. Klondex Mines hingegen bekommt einen neuen CFO.
(firmenpresse) - EnWave kann Umsatz steigern
Das kanadische Technologieunternehmen EnWave Corporation (ISIN: CA29410K1084 / TSX-V:ENW - http://www.commodity-tv.net/c/mid,1323,Interviews/?v=295748 -) veröffentlichte letzte Woche die konsolidierten Zwischenfinanzergebnisse fĂŒr das 1. Quartal per Ende 31. Dezember 2015. Wie das Unternehmen mitteilte, konnten die Einnahmen durch den fortgesetzten Ausbau und steigenden UmsĂ€tzen der âMoon CheeseÂźâ Produkte, so wie Einnahmen aus kommerziellen Projekten mit zwei pharmazeutischen Partnern und dem Verkauf von drei kleineren âRadiant Energy Vacuumâ (âREVâąâ) Maschinen fĂŒr die Lebensmittelverarbeitungsindustrie auf 2.604.000 USD gesteigert werden. Aber dennoch fiel ein Nettoverlust von 483.000 USD im 1. Quartal 2015 an.
Der Ausbau des Moon CheeseÂźâ Vertriebs in den USA und die MarkteinfĂŒhrung in Kanada, durch ein weltweit aufgestelltes Kaffeeunternehmen, sorgten ebenso fĂŒr steigende Einnahmen wie auch der Verkauf in den USA durch groĂe Lebensmittelketten. Auch die GeschĂ€ftsbeziehungen mit Jack Links Protein Snacks konnten intensiviert werden, wobei neue AuftrĂ€ge wahrscheinlich werden. Einen weiteren Abschluss konnte EnWave mit Natureâs Touch Frozen Foods, fĂŒr die Trocknung von Fruchtprodukten, verbuchen. Auch mit Agricola Industrial La Lydia SA aus Costa Rica konnte das Unternehmen einen Vertrag fĂŒr die FrĂŒchte- und KĂ€seproduktion aushandeln. Kurzfristig soll bereits mit dem Bau einer Maschine fĂŒr einen Pharmazeutischen Partner begonnen werden, mit dem bereits eine Lizenz abgeschlossen wurde. Zwar scheint die Produktpipeline voll zu sein, aber dennoch schloss EnWave eine Eigenkapitalfinanzierung ĂŒber 5 Mio. USD in Form einer âbought dealâ-Privatplatzierung ab, um sich mehr finanziellen Spielraum zu verschaffen.
Auch zukĂŒnftig wird EnWave weiter aggressiv an der Kommerzialisierungsstrategie arbeiten und weitere Bestellungen fĂŒr zusĂ€tzliche âREVâąâ Maschinen abschlieĂen. Dadurch wachsen die Lizenzeinnahmen die das Unternehmen in die ProfitabilitĂ€t fĂŒhren sollen. Auch das Wachstum der VerkĂ€ufe von NutraDried LLPâs âMoon CheeseÂźâ wird, laut Unternehmensangaben, zu weiter steigenden Lizenzeinnahmen fĂŒhren. Die ausfĂŒhrlichen konsolidierten Jahres- und Zwischenergebnisse, sowie die MD&As sind auf SEDAR unter www.sedar.com und auf der Unternehmenswebseite unter www.enwave.net/financials verfĂŒgbar.
Wie der kanadische Goldproduzent Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 / TSX: KDX - www.commodity-tv.net/c/mid,3159,Companies_und_Projects/ -) mitteilte wird der frĂŒhere Vice PrĂ€sident Brent Kristof das Unternehmen verlassen. Als neuer CFO wird der fĂŒr den bisher technischen Bereich zustĂ€ndige Mike Doolin eingesetzt.
Herr Doolin ist im Unternehmen ein sehr geschĂ€tzter Kollege und besitzt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Genehmigung von Bergbauprojekten. Auch in der Geologie und Team-FĂŒhrung hat er sich in der Vergangenheit verdient gemacht. Bevor er im Jahr 2012 zu Klondex Mines kam war er Werksleiter bei Great Basin Gold, wo er fĂŒr alle Arbeiten vor Ort verantwortlich war. Dass Herr Doolin in Nevada zu hause ist zeigt seine eindrucksvolle Vita. So konnte er bei vielen in Nevada aktiven Unternehmen wie z.B. McClelland Laboratories, Eagle Picher Minerals, GD Resources, Marigold Mining, Corona Gold, und Round Mountain Gold Erfahrungen in fast allen GeschĂ€ftsbereichen sammeln.
Paul Andre Huet, President und CEO von Klondex Mines, freute sich den neuen CFO vorstellen zu können und sagte: âWir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Mike in seiner neuen Position als CFO von Klondex Mines und gratulieren ihm herzlich. Wir sind davon ĂŒberzeugt, dass er fĂŒr unseren Betrieb und die AktionĂ€re Mehrwert generieren wird. Brent danken wir fĂŒr seine geleistete Arbeit bei Klondex und wĂŒnschen ihm fĂŒr seine Zukunft alles Gute!â
An dieser Stelle wollen wir Sie noch herzlich zur 3. Deutschen Rohstoffnacht am 15. April 2016 im Rahmen der INVEST einladen. Einlass ist 17:30 Uhr â Beginn 18:00 Uhr. Edelmetalle und Minenunternehmen stehen dieses Mal im Fokus der VortrĂ€ge mit international bekannten Fachreferenten wie Ronald Stöferle âIn Gold we trustâ, Dr. Torsten Dennin, Tiberius Asset Management AG, Zug und Hannes Huster âDer Goldreportâ. Wir freuen uns auf Sie!
Sie erhalten freien Eintritt fĂŒr die Messe und registrieren sich auch gleich fĂŒr die 3. Deutsche Rohstoffnacht.
Link: https://www.messeticketservice.de
Aktionscode eintragen: Rohstoffe2016
Infos: www.deutsche-rohstoffnacht.de
Viele GrĂŒĂe
Ihr
Jörg Schulte
GemÀà §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine GewĂ€hr auf die Ăbersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrĂŒcklich hingewiesen. FĂŒr SchĂ€den, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung ĂŒbernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsĂ€tzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfĂ€ltig recherchiert. FĂŒr die Richtigkeit sĂ€mtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie ĂŒbernommen. Ich behalte mir trotz gröĂter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrĂŒcklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die fĂŒr zuverlĂ€ssig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und VollstĂ€ndigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 â 312 O 85/98), solange keine ausdrĂŒckliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfĂ€ltiger inhaltlicher Kontrolle ĂŒbernehme ich keine Haftung fĂŒr die Inhalte verlinkter externer Seiten. FĂŒr deren Inhalt sind ausschlieĂlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.