PresseKat - Intensivseminar in Hamburg bringt Licht in die Vergaberechtsreform

Intensivseminar in Hamburg bringt Licht in die Vergaberechtsreform

ID: 1331440

Ab dem 18. April 2016 gilt die Vergaberechtsreform. Bereits fünf Tage vorher können sich im Hotel Hafen Hamburg Anbieter und Verantwortliche in den Vergabestellen ein klares Bild über den Umfang der Änderungen machen.

(firmenpresse) - Hamburg, 09.03.2016. Was ändert sich? Was bleibt beim Alten? Das komplizierte deutsche Vergaberecht hielt schon immer Überraschungen und Fallstricke bereit. Mit der Integration der europäischen Vorgaben in das deutsche Gesetzeswerk ergeben sich wieder viele Fragen und Unsicherheiten. Fachanwalt Michael Werner klärt am 13. April im Rahmen eines Intensivseminars des Submissions-Anzeiger auf.

Von 9 bis 17 Uhr macht Rechtsanwalt Michael Werner, Partner der auf Bau- und Immobilienrecht spezialisierten Berliner Kanzlei Zirngibl Langwieser Rechtsanwälte Partnerschaft mbH, am 13. April die Teilnehmer fit für das neue Vergaberecht. Zwei Kaffee- und eine Mittagspause im renommierten Hotel Hafen Hamburg lockern den Tagesablauf auf, nichtsdestotrotz steht ein stringenter und hochinformativer Tag auf dem Plan.

Nach einer Einführung über die Struktur des neuen Vergaberechts führt der vormals langjährige Geschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie e.V. in die Verfahrensarten, die Kriterien der Eignungsprüfung und Ausschlussgründe vom Vergabeverfahren ein. Das wichtige Thema „Selbstreinigung“ bereitet er genauso verständlich auf wie die aktualisierten Zuschlagskriterien und das Vorgehen bei Vertragsänderungen oder Kündigungen von öffentlichen Aufträgen.

„Die Updates des bestehenden Vergaberechts sind schon nicht ganz ohne, dazu kommen jetzt auch noch Neuerungen wie die „Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ (EEE)“, erläutert Michael Werner den Seminar-Inhalt. Als Mitglied des deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss des Bundes war der Fachanwalt von Anfang an ganz nah dran an den Entwicklungen und im ständigen Austausch mit seinen Expertenkollegen.

Kompetente Ausführungen über Inhouse-Vergaben, interkommunale Zusammenarbeit, Vergabe von Konzessionen und die neue VOB/A runden das Programm ab.

Das Seminar ist auf 25 Teilnehmer begrenzt, Die Anmeldung ist direkt online möglich: http://www.submission.de/seminare





Da die Plätze erfahrungsgemäß sehr schnell vergeben sind, bieten der Submissions-Anzeiger Verlag in Kooperation mit Herrn Werner das komplette Seminar auf Wunsch auch als Inhouse-Veranstaltung an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Submissions-Anzeiger bietet Unternehmen, Handwerkern, Herstellern und Architekten jeden Werktag eine nach Bundesländern und Städten strukturierte Übersicht aller aktuellen Ausschreibungen öffentlicher Verwaltungen, Institutionen und Behörden. Die Print-Ausgabe wird durch eine umfangreiche Online- Datenbank ergänzt, die nach individuellen Kriterien filtert und interessante Ausschreibungen bequem per E-Mail verschickt.



Leseranfragen:

Submissions-Anzeiger Verlag GmbH
Hans-Joachim Busch, Verlagsleiter
Schopenstehl 15
20095 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 19 40-42
Fax: +49 (0)40 19 40-29
E-Mail: presse(at)submission.de
Web: http://www.submission.de



PresseKontakt / Agentur:

Dein Texter Jörg Hüttmann
Gotenweg 18
22453 Hamburg
040 538 79 337
0173 634 1951
texter(at)dein-texter.de
www.dein-texter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die VOF ist fort – wie finden sich Freiberufler nach der Vergaberechtsreform 2016 nun zurecht?
Bereitgestellt von Benutzer: Dein Texter
Datum: 09.03.2016 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331440
Anzahl Zeichen: 2451

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intensivseminar in Hamburg bringt Licht in die Vergaberechtsreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Submissions-Anzeiger Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Aufträge? Nein Danke! ...

Die wirtschaftliche Situation der Bau- und Handwerksbranche blüht – der Titel des neuen Konjunkturberichts für das erste Quartal des Jahres 2017 unterstreicht dieses: „Die Stimmung im Handwerk erreicht Höchstwerte“. Grund sind hohe private ...

Der Submissions-Anzeiger lädt ein ...

„Typische rechtliche Fehler im Bauablauf“ Das Seminar behandelt ausgewählte und immer wieder auftauchende rechtliche Probleme bei der Abwicklung eines Bauvertrages. Die typischen Fehler, die ein Auftragnehmer machen kann, werden anhand anscha ...

Alle Meldungen von Submissions-Anzeiger Verlag GmbH