(ots) - EVP-Fraktionschef erwartet europäische Lösung
trotz Schließung der Balkanroute
EU-Parlamentarier Weber: Kanzlerin Merkel treibt EU-Staaten an für
gemeinsamen Weg
Osnabrück. Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im
EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), erwartet trotz der Schließung der
Balkanroute eine europäische Lösung in der Flüchtlingskrise. In einem
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte
Weber: "Nationale Maßnahmen, wie auf dem Balkan, müssen kein
Widerspruch zu gemeinsamen europäischen Lösungen sein." Es sei
nachvollziehbar, dass die Balkan-Länder dort wegen ihrer besonderen
Belastung durch die Migrationsströme reagierten. Wesentliches
Ergebnis des letzten EU-Gipfels mit der Türkei sei aber, dass die
EU-Staaten jetzt endlich gemeinsam und sehr konkret handelten. "Dies
ist ein sehr wichtiger Schritt zur gemeinsamen Lösung der
Migrationskrise." Dies gelte für die Zusammenarbeit mit der Türkei
genauso wie für die Hilfe für Griechenland oder dem Signal, dass
Europa "dem Durchwinken, Menschenschmuggel und illegaler Migration
nach Griechenland ein Ende setzen will. "Weber verteidigte den Kurs
von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingskrise: "Es ist
gut, dass die Bundeskanzlerin die anderen EU-Staaten antreibt, um
einen gemeinsam Weg zu finden."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207