(ots) - Nachdem der Spezialist für Mobile Commerce
kürzlich seinen neuen U.S. Hauptsitz in Austin (Texas) eröffnet hat,
wird mit der Bekanntgabe des Abschlusses der dritten
Finanzierungsrunde Marc Biel zum neuen CEO der Shopgate Inc. in den
USA ernannt. Die deutsche Muttergesellschaft, die Shopgate GmbH, und
insbesondere das DACH-Geschäft werden weiterhin vom Gründer Andrea
Anderheggen geleitet, der sich nach 2 Jahren Aufenthalt im Silicon
Valley fortan wieder dem europäischen Wachstum widmen wird.
Die kürzlich abgeschlossene Finanzierungsrunde soll das weltweite
Wachstum beschleunigen und die Führungsposition von Shopgate als
Mobile Commerce Plattform insbesondere in den USA und in Europa
stärken. Mit der Ernennung von Marc Biel zum Chief Executive Officer
der amerikanischen Gesellschaft setzt das Unternehmen seinen
Expansionskurs fort. Der ehemalige Investment Manager war zuvor COO/
CFO im Unternehmen und kann auf eine langjährige Erfahrung
zurückblicken. Verstärkung bekommt er durch Casey Gannon, VP
Marketing, ehemals Volusion, und Hass Johnson, VP Sales, ehemals
Bigcommerce. Damit sind zwei weitere Schlüsselpositionen bei der
Shopgate Inc. mit erfahrenen Branchen-Experten besetzt worden.
Andrea Anderheggen, Gründer und CEO der deutschen
Muttergesellschaft, kehrt nach erfolgreichem Abschluss der
Finanzierungsrunde aus dem Silicon Valley zurück nach Deutschland.
Nachdem die Grundsteine für die Skalierung in den USA gelegt worden
sind, wird sich Anderheggen nun wieder verstärkt der europäischen
Geschäftsentwicklung widmen.
Treibende Kraft hinter der rasanten Entwicklung von Shopgate ist
die zunehmende Nachfrage nach mobilen Shopping Apps und
hochperformanten mobilen Webseiten im Online-Handel. Mit einem
Marktanteil von knapp 82 Prozent im deutschen Markt für Shopping Apps
dominiert die Shopgate-Lösung heute bereits den deutschen App Store.
Laufend neue App-Innovationen spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Erst letzte Woche veröffentlichte Shopgate anlässlich der Internet
World 2016 die ersten Apple TV Shopping Apps in Deutschland.
Der Fokus des Geschäftsmodells liegt jedoch nach wie vor auf
Shopping Apps für Smartphones und Tablets. "Mehr als 50% des
weltweiten E-Commerce-Traffics kommt über mobile Endgeräte und mehr
als 85% der gesamten mobilen Internet-Nutzung erfolgt heute über
Apps," so Andrea Anderheggen, CEO Shopgate GmbH. "Wer heute im
eCommerce erfolgreich sein möchte, muss sich am Kunden orientieren.
Und der ist hauptsächlich mobil in Apps unterwegs. Technologisch
vorne mit dabei zu sein, wird den erfolgreichen Einzelhändler in 2016
definieren. Denn Online-Shops müssen danach streben,
Einkaufserlebnisse zu schaffen, die nicht nur einmalig fesseln,
sondern die Kunden auch langfristig halten. Shopping Apps sind der
effektivste Weg, den Kunden online an die eigene Marke zu binden."
In den letzten sechs Jahren ist das Kundenportfolio von Shopgate
auf über 15.000 Shops und über 150 Millionen App-Besuchern pro Jahr
(Unique) angewachsen. Dabei hat sich die Mitarbeiterzahl inzwischen
mit rund 200 Mitarbeitern verdoppelt.
Pressekontakt:
Shopgate GmbH
Ilka Großecappenberg
ilka.grossecappenberg(at)shopgate.com
twitter.com/ShopgateDE
0049-6033-7470-396