Details von Bauteilen und Anschlüssen müssen auf dem aktuellen Stand der Technik geplant und ausgeführt werden. Die EnEV ab 2016, DIN-EN-Normen und Eurocodes sind in der jeweils neuesten Fassung eingearbeitet. Hier bietet der neue Baudetail-Atlas Hochbau Architekten und Ingenieuren eine wichtige Hilfe.
(firmenpresse) - Details von Bauteilen und Anschlüssen müssen auf dem aktuellen Stand der Technik geplant und ausgeführt werden. Die EnEV ab 2016, DIN-EN-Normen und Eurocodes sind in der jeweils neuesten Fassung eingearbeitet. Hier bietet der neue Baudetail-Atlas Hochbau Architekten und Ingenieuren eine wichtige Hilfe. Durch ausführliche und aktuelle Informationen aus Normung und Bauphysik können Planer Haftungsrisiken vermeiden. Bei den über 250 Details ist der aktuelle Stand der Normung berücksichtigt, z.B. auch die Anforderungen der neuen EnEV 2016. Zudem liegen alle Details als .dxf und .dwg zum direkten Einlesen in ein CAD-Programm dem Fachbuch auf CD-ROM bei.
Für eine erfolgreiche Bauaufgabe ist eine gute Werk- und Detailplanung die beste Grundlage. Das neue und aktuelle Praxishandbuch unterstützt den Planer beim Entwickeln und Zeichnen normgerechter Details.
Der Baudetail-Atlas Hochbau bietet auf 460 Seiten bewährte und wirtschaftliche Baukonstrukti-onen für alle Bauteile. Von der Baugrube bis zum Solardach, von innovativem textilbewehrtem Beton bis zum Holzbau. Der Planer kann alle Systeme vergleichen und die passende Lösung wählen.
Ausführliche und aktuelle Praxishinweise aus Normung und Bauphysik zeigen, was bei welchen Konstruktionen hinsichtlich des Wärme-, Schall- und Feuchteschutzes beachtet werden muss.
Die mehr als 250 praxiserprobten Detailvorlagen entsprechen den aktuellen Anforderungen an den Stand der Technik, besonders der aktuellen EnEV 2016. Die Planer finden Konstruktionen und Anschlüsse maßstabsgerecht abgedruckt.
Auf der beiliegenden CD-ROM befinden sich alle Details in den CAD-Standard-Formaten für den Import in ein CAD-System.
Weitere Informationen:
Titel:Baudetail-Atlas Hochbau (2., aktualisierte und erweiterte Neuauflage)
ISBN 978-3-8111-0094-7
Umfang: Fachbuch A4 mit ca. 460 Seiten + CD-ROM mit allen Details in CAD-Formaten
Preis:99,- EUR, inkl. MwSt. (Subskriptionspreis bis Juni 2016, 89,- EUR, inkl. MwSt.)
Über WEKA MEDIA:
Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten und einer modular aufgebauten, internetbasierten Großkundenlösung bis hin zu E-Learning-Angeboten, Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Arbeitssicherheit und Brandschutz, Umwelt und Energie, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Datenschutz.
WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen WEKA Firmengruppe. Die unter dem Dach der WEKA Firmengruppe geführten Medienunternehmen beschäftigen über 1500 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2014 einen Umsatz von rund 235 Millionen Euro.
Weitere Informationen und Bildmaterial:
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Stefan Thönges,
Römerstraße 4, 86438 Kissing, Fon 08233.23-9116, stefan.thoenges(at)weka.de, www.weka.de/presse