(ots) - Auch 2015 verzeichnet das Düsseldorfer
Familienunternehmen Klüh Service Management eine starke
Geschäftsentwicklung und ist weiterhin auf Wachstumskurs. Für die
Umsatzsteigerung sorgen in Deutschland maßgeblich die
wirtschaftlichen Erfolge der Kernbereiche Cleaning, Catering und
Security;international resultiert das Wachstum aus signifikanten
Zuwächsen in den Kernmärkten, wie den Vereinigten Arabischen
Emiraten, China und der Türkei. Auch der Ausbau der Flächenpräsenz
durch die Optimierung der Niederlassungsstrukturen und damit die
Gewährleistung der Kundennähe zählen zu den wesentlichen
Erfolgsfaktoren.
Im Vergleich zum Vorjahr erhöht sich der Umsatz der Klüh Gruppe
2015 organisch um 8,6 % auf 685,3 Mio. Euro (2014: 630,8 Mio. Euro).
Trotz des herausfordernden Marktumfeldes in Deutschland erzielt das
Unternehmen hier ein Plus von 5,7 % und liegt damit über dem
Branchenschnitt. International steigt der Umsatz um mehr als 17 % -
trotz der strategischen Entscheidung, sich aus dem spanischen Markt
zurückzuziehen. Während das internationale Geschäft mit 190,2 Mio.
Euro zum Gesamtumsatz beiträgt, setzt Klüh in Deutschland 495,1 Mio.
Euro um. Nicht nur in der Umsatzsteigerung, sondern auch im Ergebnis
des Unternehmens spiegeln sich die Erfolge der klaren strategischen
Ausrichtung und der entschiedenen Vorgehensweise wider.
Die Reinigungssparte mit den Bereichen Cleaning und Clinic Service
ist im Kernmarkt Deutschland mit einem Umsatzanteil von gut 26 % nach
wie vor größter Bereich des Unternehmens. Security und Catering
folgen mit jeweils rund 23 %, während die Bereiche Facility Service
und Personal Service für den restlichen Umsatz stehen. Der Bereich
Security legt auf dem deutschen Markt um mehr als 13 % zu, der
Catering-Umsatz steigt um 10,5 % und im Cleaning wird ein Plus von
4,7 % erzielt.
Auch der Ausbau und die Implementierung neuer Vertriebsstrukturen
im Jahr 2015 zeigen Wirkung. So konnten viele namhafte nationale und
internationale Unternehmen, wie die TUI AG, Delphi Automotives und
der Deutsche Bundestag mit dem Paul-Löbe-Haus mit innovativen
Dienstleistungskonzepten als Neukunden überzeugt werden.
Frank Theobald, Sprecher der Geschäftsführung, freut sich über die
anhaltend positive Entwicklung: "Auch der Start in das neue
Geschäftsjahr ist vielversprechend; das nachhaltige Wachstum national
und international setzt sich in den ersten beiden Monaten fort. Die
Klüh Gruppe wird nach aktuellem Stand 2016 zum ersten Mal in der
Firmengeschichte voraussichtlich einen Umsatz von über 700 Mio. Euro
erwirtschaften. Darauf sind wir sehr stolz."
Ein entscheidender Erfolgsfaktor für langfristiges Wachstum sind
für den Düsseldorfer Multidienstleister qualifizierte und motivierte
Mitarbeiter, die täglich vorbildliche Arbeit beim Kunden leisten.
Deshalb sind die Personalentwicklung und die Bindung der Mitarbeiter
an das Unternehmen zentrale Themen bei Klüh. Hierfür wurde 2014 die
hauseigene Akademie gegründet, die bereits im zweiten Jahr über 1000
Teilnehmer für mehr als 70 unterschiedliche Schulungsmaßnahmen
verzeichnete. Führungspositionen aus den eigenen Reihen zu besetzen
bleibt ein entscheidendes Thema und ist in den Führungsgrundsätzen
des Unternehmens fest verankert. Der Spezialist für infrastrukturelle
Dienstleistungen schafft im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 5.000
neue Arbeitsplätze und beschäftigt 46.797 Mitarbeiter weltweit, davon
17.207 in Deutschland.
Pressekontakt:
osicom | Wolfgang Osinski | Tel.: 0211-15 92 62 60 |
wolfgang.osinski(at)osicom.de
Klüh Service Management GmbH | Ivanka Pataca | Tel.: 0211-90 68 232 |
i.pataca(at)klueh.de