PresseKat - Bewertung von Unternehmensbewertungen

Bewertung von Unternehmensbewertungen

ID: 1334306

Auskunfteien und Rating-Agenturen sind keine Götter

(PresseBox) - Rating-Agenturen und Auskunfteien beurteilen die Kreditwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen. Oft kommt das ?Scoring-Verfahren? zur Anwendung. Aber: Woher weiß man, dass diese Bewertungen auch Hand und Fuß haben? Und: Muss ein Unternehmer eine schlechte Bewertung immer auf sich sitzen lassen? Die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) hat drei Gerichtsurteile zum Thema ?Unternehmensbewertungen? zusammengestellt.
Fall 1: Schlechte Bewertung frei erfunden
... Die Kauffrau erhob Unterlassungsklage. Vor Gericht erwies sich, dass der Risikoindikator aufgrund von vier Faktoren ermittelt worden war. ... Alles in allem sei die äußerst negative Bewertung ?ohne jede sachliche Basis? erfolgt. Der Unterlassungsanspruch war damit begründet. (AZ siehe Beitrag im PT-Magazin)
Fall 2: Schadenersatz wegen Meldung bei der Schufa
... Der Kunde beauftragte nun eine Rechtsanwältin damit, für die Tilgung des aus seiner Sicht falschen Schufaeintrags zu sorgen. ... Insgesamt habe keine der Voraussetzungen für eine solche Meldung vorgelegen. Der Installateur musste daher Schadenersatz leisten. (Amtsgericht Halle, AZ siehe Beitrag im PT-Magazin)
Fall 3: Kein Schadenersatz wegen Bonitätsbeurteilung
... Der Betrieb verklagte die Auskunftei auf Unterlassung und Schadenersatz unter anderem nach § 824 BGB (Kreditgefährdung durch wahrheitswidrige Angaben). Der Bundesgerichtshof kam zu dem Ergebnis, dass die Bonitätsauskunft hier als zulässige Meinungsäußerung anzusehen sei. (Bundesgerichtshof, AZ im Beitrag des PT-Magazin)

Das PT-Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.




Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das PT-Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreissparkasse fördert Katastrophenschutzzentrum EUR/USD-Analyse: Weniger Spannung im Vorfeld der Fed-Sitzung als im Dezember
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2016 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334306
Anzahl Zeichen: 2061

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewertung von Unternehmensbewertungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Freude am Automobil ist ungebrochen ...

Deutschland liebt Autos, das steht fest. Aber diese drei neuen Modelle lassen regelrecht die Schmetterlinge in Ihrem Bauch tanzen. Warum? Das erfahren Sie hier: http://bit.ly/22hQuqZ Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazi ...

Brandenburg ...

Das Land Brandenburg hat sich seit seiner Wiedergründung 1990 zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt. Der vor nunmehr 26 Jahren begonnene, abrupte Umbau von der Plan- zur Marktwirtschaft war für alle Beteiligten ein sehr steiniger Weg. ...

Berlin boomt ...

Keine deutsche Stadt steht so für Bewegung, Vielfalt, Veränderung, Chancen und Wachstum wie Berlin. Im Kalten Krieg von der Mauer zerschnitten, zeigt sich die Stadt heute in einer sehr bunten, bewegten und immer weiter wachsenden Einheit. Wir lief ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin