PresseKat - Kupfer und die 5000 US-Dollar

Kupfer und die 5000 US-Dollar

ID: 1334623

China strebt ein Wachstum von 6,5 bis 7 Prozent an. Davon sollte Kupfer dann profitieren.

(firmenpresse) - Erst kürzlich erreichte der Kupferpreis mit rund 4800 USD je Tonne ein neues Dreieinhalbmonats-Hoch und stieg sogar weiter. Derzeit kämpft er um die 5000 USD. Als Kursstütze wirkte die zu Jahresbeginn besser als erwartet angelaufene US-Wirtschaft. Aber auch eine robuste Nachfrage nach Industriemetallen seitens der chinesischen Wirtschaft spielte Kupfer in die Karten.

Wie der Premierminister Li Keqiang auf dem Nationalen Volkskongress der Kommunistischen Partei Chinas in Peking betonte, wird ein Wachstum von 6,5 bis 7 Prozent angestrebt. Ein Zusammenbruch der chinesischen Wirtschaft sei sehr unwahrscheinlich.

Die weltweit größten Metallverbraucher USA und China sollten also wieder für eine robuste Nachfrage sorgen. Denn weitere konjunkturstützende Maßnahmen sind besonders aus China zu erwarten.

Ein anderer Punkt, der positiv stimmen könnte, ist die Nachfrage aus der Automobil-Industrie: Im Spätsommer kommen neue Modelle auf den Markt, so dass nun die Zeit für die Produktion ist. Für Kupfer könnte dieses Jahr die Zeit gekommen sein, um wieder in einen längerfristigen Aufwärtstrend einzusteigen. Davon sollten dann auch Unternehmen wie Altona Mining und Cyprium Mining profitieren.

Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 - http://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=294843 -) entwickelt in Australien das sehr große 'Cloncurry'-Kupferprojekt. Etwa 1,62 Millionen Tonnen Kupfer und 0,41 Millionen Unzen Gold sind dort schon nachgewiesen. Das 'Little Eva'-Projekt ist bereits genehmigt und mit Hilfe des finanzstarken Partners, der Sichuan Railway Investment Group dürfte der Erfolg gewiss sein.


Cyprium Mining (ISIN: CA35833Q1019 - http://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=295825 -) investiert in Minenprojekte in Mexiko und entwickelt dort auch seine 'Potosi'-Silber- und Kupfer-Mine, welche rund 684 Hektar Land umfasst. Durch Fremderzverarbeitung wird Geld für Mineninvestitionen verdient.

Dieser Bericht wurde in Zusammenarbeit mit unserer Kollegin Ingrid Heinritzi verfasst.





An dieser Stelle wollen wir Sie noch herzlich zur 3. Deutschen Rohstoffnacht am 15. April 2016 im Rahmen der INVEST einladen. Einlass ist 17:30 Uhr - Beginn 18:00 Uhr. Edelmetalle und Minenunternehmen stehen dieses Mal im Fokus der Vorträge mit international bekannten Fachreferenten wie Ronald Stöferle "In Gold we trust", Dr. Torsten Dennin, Tiberius Asset Management AG, Zug und Hannes Huster "Der Goldreport". Wir freuen uns auf Sie!

Sie erhalten freien Eintritt für die Messe und registrieren sich auch gleich für die 3. Deutsche Rohstoffnacht.

Link: https://www.messeticketservice.de/shop/de/messe-aktionscodes-k.php?&m=649

Aktionscode eintragen: Rohstoffe2016

Infos: www.deutsche-rohstoffnacht.de



Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte







Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MCH Group: Gutes Geschäftsergebnis im zyklisch schwachen Messejahr 2015 Vierter Anstieg in Folge? immer mehr ältere Bundesbürger müssen eine Privatinsolvenz beantragen
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 17.03.2016 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334623
Anzahl Zeichen: 4754

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kupfer und die 5000 US-Dollar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nämlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen Goldmünzen gekauft. Die ...

MAG Silver legt neue Zahlen zu ?Juanicipio'-Projekt vor ...

Nach fast monatelanger Funkstille hat MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) am Dienstag nach Börsenschluss überraschend zum großen ?Data Dump' angesetzt: In einer geradezu epischen Pressemitteilung sowie einer anschließenden Telefonkonf ...

Alle Meldungen von JS Research