PresseKat - Kunden möchten am liebsten abends anrufen - Umfrage zum Telefonservice Strom

Kunden möchten am liebsten abends anrufen - Umfrage zum
Telefonservice Strom

ID: 1334907

(ots) - Wenn Kunden etwas mit ihrem Stromanbieter am
Telefon besprechen möchten, würden sie das am liebsten abends
zwischen 18:00 und 20:00 Uhr tun. 22 % der Befragten einer
repräsentativen Umfrage der Stadtwerke Flensburg haben sich
dahingehend geäußert.

Knapp dahinter folgt die Zeit am späten Vormittag zwischen 10:00
und 12:00 Uhr mit 21 % der Befrag-ten. Vor 8:00 Uhr möchte eigentlich
keiner anrufen (3%) und nach 20:00 Uhr ist die Telefonbereitschaft
der Stromkunden auch wenig ausgeprägt (7%). Eben-so ist dies in der
Mittagszeit von 12:00 - 16:00 Uhr der Fall. Von 16:00 - 18:00 Uhr
sollten die Stromanbieter aber dann wieder genügend Service-Personal
bereit halten, da viele Stromkunden ihre Fragen zur Energieversorgung
gern zu diesen Zeiten klären würden.

Diese Aussagen gelten sowohl für Frauen als auch für Männer. Hier
gibt es keinen Unterschied bei den Geschlechtern. Hinsichtlich des
Alters gibt es schon Unterschiede: Rund 30% der 50 - 59-Jährigen
geben 10:00 - 12:00 Uhr als präferierte Telefonservicezeit an,
während 41% der 18 - 34-Jährigen lieber später nach 18:00 Uhr den
Telefonhörer in die Hand nehmen würden.

Bei dieser Gelegenheit haben die Stadtwerke auch die
Wechselhäufigkeit der Befragten ermitteln lassen. So haben mehr als
50% der Umfrageteilnehmer ihren Stromanbieter noch nie gewechselt,
28% ein Mal und 19% zwei Mal oder öfter.

Frauen sind dabei offensichtlich die treueren Kunden. 55% von
ihnen haben den Stromanbieter noch nie gewechselt und unter denen,
die es zwei Mal und öfter getan haben, sind sie auch in der
Minderheit.

Alle Informationen beziehen die Stadtwerke Flensburg aus einer
Umfrage, die sie bei dem Marktforschungsinstitut Innofact AG
beauftragt haben. Das Unternehmen befragt in regelmäßigen Abständen
eine repräsentative Auswahl 1.200 Bürgerinnen und Bürger zu




interessanten Fragen im Bereich "Strom" und "Energie".

Die Stadtwerke würden die Medien auch gern aktiv in das
Umfrage-Projekt einbinden. Unternehmenssprecher Peer Holdensen
ergänzt: "Wenn ein Vertreter der Medien für seine Berichterstattung
gern eine spezielle Fragestellung in unsere Umfrage einbringen
möchte, machen wir das gern. Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme
oder kurze Information an die unten genannten Ansprechpartner."



Pressekontakt:
Peer Holdensen, Unternehmenssprecher
Telefon: 0461 487-1365
Telefax: 0461 487- 2365
E-Mail: peer.holdensen(at)stadtwerke-flensburg.de

Eyleen John, Unternehmenskommunikation
Telefon: 0461 487-1202
Telefax: 0461 487- 2202
E-Mail: eyleen.john(at)stadtwerke-flensburg.de

Internet: www.stadtwerke-flensburg.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  INSA-Meinungstrend der DVAG zum Int. Tag des Glücks am 20. März: Geld allein macht die Deutschen nicht glücklich, aber es beruhigt (FOTO) Zoff mit Mama oder Papa - Umfrage: Jungen und Männer streiten sich bevorzugt mit dem Vater, Mädchen und Frauen mit der Mutter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334907
Anzahl Zeichen: 2986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunden möchten am liebsten abends anrufen - Umfrage zum
Telefonservice Strom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Flensburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadtwerke Flensburg GmbH