(PresseBox) - Durch die mobile Internetnutzung ist das World Wide Web mittlerweile allgegenwärtig. Auch wenn die Profis aus dem Baubereich sich über Baumaterial und Produkttrends informieren, ist das Internet eine ihrer wichtigsten Informationsquellen ? mit steigender Tendenz: 42 Prozent der Architekten gehen z. B. davon aus, dass die Internetrecherche in den nächsten drei bis 5 Jahren eine noch wichtigere Quelle für sie sein wird. Auch Hersteller-/Lieferantenwebsites werden wichtiger (siehe Abbildung).
Im neuen Kommunikationsmonitor 2016 ? Online-Verhalten von BauInfoConsult erfahren Sie, welche Seiten und Anwendungen im Internet wichtiger werden und wie das Internet zur Informationssuche oder beim Einkauf von Baustoffen genutzt wird.
Die Studie analysiert das gesamte Spektrum des Online-Verhaltens von Architekten und Akteuren des deutschen Baugewerbes. So entsteht ein umfassendes Bild, wie sich Planer und Verarbeiter im World-Wide-Web bewegen und was die Hersteller ihnen online zu bieten haben sollten.
Der neue Kommunikationsmonitor 2016 Online-Verhalten von BauInfoConsult erscheint kurz nach Ostern und enthält u. a. folgende Inhalte:
NUTZUNG VON ONLINE-INFORMATIONSQUELLEN: Häufigkeit und Relevanz der Nutzung verschiedener Online-Informationsquellen
Eignung von ONLINE- VS OFFLINE-Medien/Informationswegen, um an verschiedene Informationen zu gelangen/ erste Anlaufstelle bei der Informationsrecherche
Relevanz von Online-Quellen bei der Informationsrecherche zu MATERIAL UND MARKE: heute und in Zukunft
INTERNETRECHERCHE: Relevanz von Herstellersuchsystemen, Suchmaschinennutzung/gelesene Suchresultate
INTERNETSEITEN/NEWSLETTER VON HERSTELLERN: Inhalte, Relevanz und Verbesserungsmöglichkeiten
Pro/Contra ONLINE-EINKAUF/WEBSHOPS, Anteil und Nutzung der Online-Käufe, Hersteller vs. Handelsmarken
SOCIAL NETWORKING: Nutzerverhalten bei sozialen Netzwerken (Häufigkeit, privat vs. geschäftlich, pro/contra)
Nutzung von VIDEOPORTALEN mit Branchenbezug
APPS: Nutzerverhalten, Bekanntheit/Bewertung von Apps, pro/contra
NEWSLETTER VON FACHVERLAGEN: Beliebteste Inhalte und Bekanntheit bei den Zielgruppen
STRUKTURELLE MERKMALE: regionaler Verteilung, tätige Segmente, Alter der Befragten
Befragt werden insgesamt 720 Architekten, Bauunternehmen, SHK-Installateure, Maler/Trockenbauer. Mehr Details finden Sie in unserem Factsheet.
Sichern Sie sich jetzt noch die Ergebnisse zum Vorbesteller-Preis von 1.499 ? (3 Zielgruppen)oder 1.799 ? (4 Zielgruppen) per E-Mail oder über das angehängte Faxformular.