Dichtes Gedränge in engen Einkaufspassagen, überfüllte Shopping-Center, Warten an Umkleidekabinen und an der Kasse. So sieht der alltägliche Shopping-Wahnsinn aus. Gerade in der anstehenden Vorweihnachtszeit wird der gemütliche Einkaufsbummel schnell zum Stress. Somit ist es nicht verwunderlich, dass sich seit einigen Jahren ein Trend bei den deutschen Verbrauchern abzeichnet: Online-Shopping ist „in“!
(firmenpresse) - Immer häufiger wird im Internet bestellt. Von den alltäglichen Gebrauchsgütern bis hin zur Luxusware – alles kann per Mausklick in den virtuellen Warenkorb gelegt werden. An der „Kasse“ ist man stets der erste und schon nach wenigen Tagen ist das gewünschte Produkt zu Hause. Diesen Trend belegt auch eine Studie zum Thema Online-Shopping des Marktforschungsinstituts INNOFACT*. Über 1000 Personen wurden nach Ihrem Kaufverhalten und den Gründen befragt. Die Ergebnisse sind deutlich. 97,4 Prozent der Internetnutzer haben in den vergangenen 12 Monaten mindestens einmal einen Kauf im Internet getätigt. Ihre Gründe: Es ist bequem, unabhängig von Ladenöffnungszeiten, bietet eine größere Auswahl und Preisvorteile.
Viele Online-Shops haben die Bedürfnisse der Kunden erkannt. Detaillierte Produktbeschreibungen und Abbildungen mit Lupenfunktion erleichtern die Kaufentscheidung. Unabhängige Prüfsiegel, beispielsweise von TrustedShop oder vom TÜV, zeigen dem Verbraucher, wo transparente Vertragsbedingungen, sicherer Bestellprozess und Datenschutz garantiert sind. Nicht selten bieten Online-Shops auch telefonische Beratung, um eine persönliche Kontaktaufnahme zu ermöglichen.
Noch sind es meist Bücher, Technik und Medien, die im Internet bestellt werden. Doch auch die Bereiche Sportartikel und Kleidung erfreuen sich starkem Wachstum.
Dies weiß auch Dr. Jochen Heemann, Gründer und Geschäftsführer der 7trends GmbH: „Unsere Kundinnen ersparen sich die Parkplatzsuche. Sie müssen nicht an ihrem freien Tag durch überfüllte, unübersichtliche Läden hetzen. Shopping soll Freude bereiten!“ Bei 7trends.de kann in aller Ruhe gestöbert und ausgewählt werden. Die neuen Lieblingsstücke werden vor dem eigenen Spiegel anprobiert und auf Kombinationsmöglichkeiten mit dem übrigen Kleiderschrankinventar geprüft. Das junge Berliner Unternehmen bietet trendbewussten Frauen ein großes Sortiment ausgewählter Kollektionsteile von angesagten Labels. Wöchentlich gibt es neue Laufsteg- und Designer Looks zum Nachstylen – und das zu erschwinglichen Preisen. „Kundenfreundlichkeit ist für uns besonders wichtig. Kostenlose und schnelle Lieferung, Rückgaberecht, volle Sicherheit und telefonischer Service sind bei 7trends selbstverständlich“ so Heemann.
Fazit: Gönnen sie sich nur den schönen Teil am Shoppen – die Auswahl! Nutzen Sie die gewonnene Zeit für einen Herbstspaziergang. Der neue Mantel möchte schließlich auch gezeigt werden!
(*Quelle: http://www.esales4u.de/2009/quelle-trendstudie-ecommerce.php)
Ãœber Uns:
Fashion Victims finden bei 7trends ein besonderes Einkaufserlebnis für Mode im Internet. Das Besondere: 7trends ist nicht nur ein normaler Online-Shop, sondern bietet darüber hinaus Star- und Designer-Looks zu erschwinglichen Preisen sowie viele Outfit- und Styling-Tipps.
Unter Insidern wird das erfolgreiche Startup aus der Trendmetropole Berlin als Geheimtipp gehandelt. Geboten wird eine Kombination aus bekannten Top-Marken und angesagten, oft auf dem deutschen Markt schwer beziehbaren In-Labels. Beim Produktportfolio zählt Klasse statt Masse. Daher werden nie alle Produkte einer Marke, sondern immer nur ausgewählte Stücke zu finden sein.
Die Kundin ist Königin: Der ausgezeichnete Service bei www.7trends.de bietet schnelle Lieferung in 1-3 Tagen, versandkostenfrei auf fast alle Zahlungsmethoden (3,95 € Bearbeitungsgebühren bei Zahlung auf Rechnung) und kostenlose Rücknahme oder Umtausch. Die Sicherheit beim Online Shopping beweist das Trusted-Shop-Gütesiegel.
Ena Baar
7trends GmbH
Wattstraße 10
13355 Berlin
Tel.: +49 30 467 764 416
Fax: +49 30 204 598 67
eMail: ena(at)7trends.de