PresseKat - NÃœRNBERGER Versicherungsgruppe trifft Ergebnisprognose

NÃœRNBERGER Versicherungsgruppe trifft Ergebnisprognose

ID: 1336183

(ots) - Die NÃœRNBERGER Versicherungsgruppe hat im
Geschäftsjahr 2015 gebuchte Beitragseinnahmen nahezu auf
Vorjahresniveau erzielt. Wie erwartet wirkten sich die weiterhin
historisch niedrigen Zinsen und das Lebensversicherungsreformgesetz
allerdings dämpfend auf das Neugeschäft aus. Das Konzernergebnis
erreichte die prognostizierte Höhe. Die Dachgesellschaft NÜRNBERGER
Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) will eine gegenüber dem Vorjahr
unveränderte Dividende an ihre Aktionäre ausschütten.

Der Jahresüberschuss der NBG beläuft sich auf 44,6 (2014: 59,4)
Mio. EUR. Der bereits erwartete Rückgang gegenüber dem Vorjahr
resultiert vor allem aus deutlich geringeren Ergebnisabführungen bzw.
Ausschüttungen von Tochterunternehmen. Der Bilanzgewinn beträgt 40,1
(40,0) Mio. EUR. Die Dividende der NBG soll bei 3,00 EUR stabil
bleiben.

Die gebuchten Beitragseinnahmen der NÃœRNBERGER Versicherungsgruppe
erreichten 3,36 (3,41) Mrd. EUR. Das Neugeschäft ging gegenüber dem
Vorjahr erwartungsgemäß wegen der zeitnahen Umsetzung des
Lebensversicherungsreformgesetzes und der damit verbundenen Anpassung
von Vergütungsvereinbarungen mit Vertriebspartnern auf 511 (642) Mio.
EUR zurück.

Die Kapitalanlagen wuchsen konzernweit um 4,3 % auf 27,56 (26,43)
Mrd. EUR. Der darin enthaltene Anlagestock der Fondsgebundenen
Versicherungen stieg um 7,6 % auf 8,18 (7,60) Mrd. EUR an. Ohne die
nicht realisierten Gewinne aus den Kapitalanlagen der Fondsgebundenen
Versicherungen erreichten die Erträge aus Kapitalanlagen 1,29 (1,37)
Mrd. EUR. Der Konzernumsatz - die Summe aus verdienten Beiträgen,
Kapitalerträgen und Provisionseinnahmen - verringerte sich um 2,2 %
auf 4,85 (4,96) Mrd. EUR.

Im Berichtsjahr wurde ein Konzernergebnis von 73,6 (110,0) Mio.
EUR erzielt, das sehr nah an der letztjährigen Prognose liegt. Dort




war von einem Ergebnis auf dem Niveau von 2013 (73,0 Mio. EUR)
ausgegangen worden. Beim Vergleich mit dem Konzernergebnis des Jahres
2014 ist zu beachten, dass dieses insbesondere durch Sondererträge
außerordentlich positiv beeinflusst war.

Ausblick 2016

Für 2016 rechnet die NÜRNBERGER über alle Versicherungszweige
hinweg mit Beitragseinnahmen auf dem Niveau des Berichtsjahres. Ab
dem Geschäftsjahr 2016 erfolgt die Rechnungslegung für den NÜRNBERGER
Konzern nach HGB (bisher IFRS). Insbesondere bedingt durch das dem
HGB zugrunde liegende Vorsichtsprinzip rechnet die NÃœRNBERGER damit,
dass die so ermittelten Konzernergebnisse grundsätzlich niedriger
ausfallen. Für 2016 prognostiziert sie ein HGB-Konzernergebnis nach
Steuern in der Größenordnung von 45 Mio. EUR.



Pressekontakt:
Roland Schulz - Tel. 0911 531-4593 - roland.schulz(at)nuernberger.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kreditvergleich leicht gemacht mit onlinekreditsuche.de Caledonia Mining schreibt auch 2015 schwarze Zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336183
Anzahl Zeichen: 3037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NÃœRNBERGER Versicherungsgruppe trifft Ergebnisprognose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nürnberger Versicherungsgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nervös, aber glücklich ...

Auszubildende der NÜRNBERGER Versicherung und Betreute der Reittherapie der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. bereiten sich auf einen gemeinsamen Auftritt im Schauprogramm der Fachmesse "Faszination Pferd" vor. Eine leichte Unsicherheit ...

Mentale Hürden abbauen ...

Bei "Faszination Pferd" (31.10. bis 5.11.2017) bewerben Auszubildende der NÜRNBERGER Versicherung die langjährige Kooperation ihres Unternehmens mit der Reittherapie der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. mit zwei Aktionen. Ziel ist es, ei ...

Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögern ...

Experten der Versicherungsbranche sind sich einig: Wichtige Policen wie der Schutz vor Berufsunfähigkeit (BU) oder eine Pflegezusatzversicherung sollten bereits so früh wie möglich abgeschlossen werden. Versicherte sind so nicht nur rechtzeitig un ...

Alle Meldungen von Nürnberger Versicherungsgruppe