PresseKat - Münchner Wohnbauprojekt FRIENDS bei Kapitalanlegern gefragt

Münchner Wohnbauprojekt FRIENDS bei Kapitalanlegern gefragt

ID: 1336475

• Projekt auf dem deutschen Wohnungsmarkt einzigartig
• Zukunftsweisendes Konzept und markante Architektur kommen bei Käufern wie Mietinteressenten gut an
• Kaufpreise ab 449.000 Euro

(firmenpresse) - München, 22. März 2016. Gute Lage, beeindruckende Architektur, zusätzliche Services und Features mit Mehrwert: Kapitalanleger entdecken zunehmend Wohnbauprojekte für sich, die über den Standard hinausgehen. Jürgen Schorn, geschäftsführender Gesellschafter der Münchner Bauwerk Capital GmbH & Co. KG: „Auf lange Sicht zahlt sich die Investition in hochwertige Immobilien aus. Denn anspruchsvolle private Mieter wie auch Unternehmen, die für ihre Fachkräfte aus dem In- und Ausland adäquaten Wohnraum suchen, sind bereit, für besondere Objekte einen höheren Mietzins zu zahlen.“

Aktuell beobachtet Bauwerk Capital den Trend zur „Immobilie mit Mehrwert“ auch bei dem von ihr vermarkteten Neubauprojekt FRIENDS im Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. Die beiden je 53 Meter hohen Türme mit insgesamt 260 Einheiten befinden sich in zentraler Lage mit optimaler Verkehrsanbindung und bieten ein deutschlandweit außergewöhnliches Gesamtkonzept, das auf eindrucksvolle Architektur, Serviceleistungen und Sharing-Flächen setzt: Im FRIENDS können sich alle Bewohner eine Dachterrasse je Wohnturm, eine voll ausgestattete Kitchenlounge (die für größere Feierlichkeiten gebucht werden kann) sowie einen Fitnessraum teilen. Darüber hinaus steht ihnen tagsüber ein Keeper zur Verfügung, um beispielsweise Pakete anzunehmen, Handwerker zu betreuen oder Serviceleistungen zu organisieren.

Jürgen Schorn: „Rund ein halbes Jahr vor Bezugsfertigkeit wird FRIENDS zunehmend für potenzielle Mieter attraktiv. Gerade Menschen, die international viel unterwegs sind, schätzen eine Wohnung mit Besonderheiten, die ihren Alltag erleichtern. Vielen von ihnen sind serviceorientierte Konzepte bereits aus Metropolen wie New York, Shanghai oder Mailand bekannt und sie nehmen dafür höhere Mieten in Kauf. Für Kapitalanleger sind die Wohntürme vor allem wegen ihrer zukunftsweisenden und hierzulande bisher einmaligen Ausrichtung interessant. Gegenwärtig hält sich das Verhältnis zwischen Eigennutzern und Investoren die Waage – eine positive Signalwirkung für beide Seiten: Denn Selbstnutzer wie auch Kapitalanleger können davon ausgehen, dass das Objekt durch den hohen Eigennutzeranteil belebt und gepflegt sein wird. Zukünftige Mieter werden dies ebenfalls zu schätzen wissen.“ Erhältlich sind derzeit noch 64 bis 92 Quadratmeter große 1,5- bis 3-Zimmer-Wohnungen ab 449.000 Euro.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Immobilienprojekt FRIENDS
Veränderte Lebensbedingungen und -einstellungen, anhaltendes Bevölkerungswachstum, Wohnungsknappheit, steigende Kauf- und Mietpreise: Um den Herausforderungen des Münchner Immobilienmarktes zu begegnen, hat die LBBW Immobilien über ihre Tochtergesellschaft IMBW Capital & Consulting GmbH gemeinsam mit ihren Partnern ein Wohn- und Architekturkonzept entwickelt, das die Trends und Bedürfnisse der Zukunft schon heute aufgreift. Sein Name: FRIENDS. Basis der Konzeptionierung waren eine umfassende Markt- und Standortanalyse sowie eine qualitative Befragung von Münchner Wohnungssuchenden. Das Ergebnis: Großstädter leben immer flexibler und verändern dadurch auch ihre Lebenseinstellungen. Auch in puncto Wohnen. Immobilien müssen diesen neuen Anforderungen angepasst werden. Für die beiden 53 Meter hohen Gebäude mit jeweils rund 130 Wohnungen, die westlich der Wilhelm-Hale-Straße im urbanen Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg entstehen, wurde daher ein Konzept entwickelt, das Lifestyle-Trends wie Nachhaltigkeit, Sharing, Collaborative Consumption, What’s Mine Is Yours, 25-Stunden-Gesellschaft sowie die neuen Möglichkeiten der Technik aufgreift.

Entstanden ist ein Raumkonzept, das über die Auslagerung von Storage-Flächen und die kompakte Anordnung von Bad, Küche, Hauswirtschaftsraum und Ankleide in einem Cube-System Platz in der Wohnung schafft. Ebenso geplant sind Sharing-Spaces: zwei für alle Bewohner nutzbare Dachterrassen auf beiden Wohngebäuden, eine voll ausgestattete Kitchenlounge, in der die Bewohner mit Freunden kochen und feiern können, ein Deli und ein Fitnessstudio. Ein Keeper wird tagsüber Pakete entgegennehmen, auf Wunsch die Organisation von Wohnungs- oder Kleiderreinigung übernehmen oder den geplatzten Fahrradreifen reparieren lassen. Bei der Gestaltung der Metall-Glas-Fassade hat das Münchner Architekturbüro Allmann Sattler Wappner auf den modernen Zeitgeist gesetzt. Vorspringende Elemente mit dreidimensionalen, breiten und bodentiefen Fenstern strahlen äußerlich Eleganz und Dynamik aus und schaffen in den Wohnungen Logen, die 180 Grad-Panoramaausblicke auf Stadt, Land und Berge ermöglichen.

Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 45 und 145 Quadratmetern. Auf Wunsch sind die Ein- bis Dreizimmerwohnungen zusammenlegbar. Aktuell sind 234 der 260 Wohnungen verkauft, 6 der 25 unterschiedlichen Wohnungstypen stehen noch zur Verfügung. Die Bauwerk Capital GmbH & Co. KG ist für die Beratung und Vermarktung der Wohnungen zuständig. Die Tiefbauarbeiten haben im April 2014 begonnen, die Hoch- und Ausbauarbeiten im Frühjahr 2015. Im Spätsommer 2016 soll das Ensemble fertiggestellt sein. Das Baugrundstück selbst liegt südwestlich der Parkanlage Hirschgarten im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. Es gehört zum Stadtquartier „Am Hirschgarten“, das seit 2007 auf stillgelegten Arealen der Bahn zwischen Hauptbahnhof und Pasing entsteht. Dieses hat eine Gesamtfläche von 270 000 Quadratmetern und schafft Platz für etwa 3 100 Arbeitsplätze und 3 400 Bewohner.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.wohnen-im-friends.de



Leseranfragen:

scrivo PublicRelations GbR
Nikolaus Schreck
Junior-PR-Berater
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München

Telefon: +49 89 45 23 508 13
Telefax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: Nikolaus.Schreck(at)scrivo-pr.de
Internet: http://www.scrivo-pr.de

LBBW Immobilien Management GmbH
Dr. Brigitte Reibenspies
Pressesprecherin
Fritz-Elsas-Straße 31
70174 Stuttgart

Telefon: +49 711 21 77 4124
Telefax: +49 711 21 77 4651
E-Mail: Brigitte.Reibenspies(at)lbbw-im.de
Internet: http://www.lbbw-immobilien.de





PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations GbR
Nikolaus Schreck
Junior-PR-Berater
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München

Telefon: +49 89 45 23 508 13
Telefax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: Nikolaus.Schreck(at)scrivo-pr.de
Internet: http://www.scrivo-pr.de

LBBW Immobilien Management GmbH
Dr. Brigitte Reibenspies
Pressesprecherin
Fritz-Elsas-Straße 31
70174 Stuttgart

Telefon: +49 711 21 77 4124
Telefax: +49 711 21 77 4651
E-Mail: Brigitte.Reibenspies(at)lbbw-im.de
Internet: http://www.lbbw-immobilien.de





drucken  als PDF  an Freund senden  Design, das den Rahmen sprengt: Brennzellen von SPARTHERM prämiert Maßgeschneidert für die Forschung: Neues Modulbau-Labor am II. Physikalischen Institut der Uni Köln
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 22.03.2016 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336475
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Stadt:

München


Telefon: +4989452350813

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münchner Wohnbauprojekt FRIENDS bei Kapitalanlegern gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge ...

Beide Kraftstoffsorten waren auf hohem Niveau in den Oktober gestartet. Teuerster Tanktag für Diesel (1,1700 Euro pro Liter) und Super E10 (1,3370 Euro) war der erste Tag des Monats. Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de: „Im Monats ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations