PresseKat - Neues RAL Gütezeichen Holzrohelementherstellung

Neues RAL Gütezeichen Holzrohelementherstellung

ID: 1336574

Zuverlässige Grundlage für Holzhäuser mit dem RAL Gütezeichen

(firmenpresse) - St. Augustin, 22. März 2016 - Moderne Holzhäuser werden heute weitgehend mit vorgefertigten Bauelementen errichtet. Für den Bauherren verringert sich damit die Bauzeit auf der Baustelle. Für die Hersteller bringt diese Bauweise wiederum hohe Anforderungen mit sich, denn die einwandfreie Beschaffenheit der einzelnen Elemente ist die Voraussetzung für den Bau eines hochwertigen Holzhauses. Bei der Auswahl beidseitig bekleideter oder beplankter Wand-, Decken- und Dachelemente können die Erbauer von Holzhäusern künftig auf das RAL Gütezeichen Holzrohelementherstellung vertrauen. Die Nutzung dieser Bauelemente ist Grundlage für die Errichtung eines Holzhauses nach den Kriterien des RAL Gütezeichens Holzhausbau.

Die Verleihung des neuen RAL Gütezeichens Holzrohelementherstellung ist mit einer Vielzahl von Anforderungen verbunden. So sind der Formaldehyd-Emission ebenso enge Grenzen gesetzt wie der Holzfeuchte. Um die Bauelemente vor Feuchtigkeit zu schützen, müssen die Hersteller bei der Anlieferung auf der Baustelle zudem für einen entsprechenden Witterungsschutz sorgen. Auch die Betriebsausstattung unterliegt der Güteüberwachung. Die Fertigungshalle muss beispielsweise eine witterungsunabhängige Herstellung sicherstellen, die Maschinen müssen die fachgerechte Herstellung ermöglichen und die Messgeräte zur Feststellung der Holzfeuchte geeignet sein. Die Betriebe selbst überwachen und dokumentieren kontinuierlich, dass sie diese Anforderungen einhalten. Darüber hinaus erfolgt zweimal jährlich die Überwachung durch eine neutrale Einrichtung.

Für Herstellung und Montage: RAL Gütezeichen Holzhausbau

Sichergestellt ist ab sofort, dass das RAL Gütezeichen Holzhausbau künftig nur noch für Gebäude verwendet werden kann, bei denen sowohl die Herstellung als auch die Montage gütegesichert ist. Die vormals getrennten Gewerke sind nun in einer Gütegrundlage zusammengefasst, wobei die verwendeten beidseitig beplankten Holzbauteile die Anforderungen der Gütesicherung Holzrohelementherstellung erfüllen müssen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zur RAL Gütesicherung

Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz.



PresseKontakt / Agentur:

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Andrea Knaden
Siegburger Straße 39
53757 Sankt Augustin
presse(at)RAL.de
02241/16 05 14
http://www.ral-guetezeichen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps für Vermieter bei der Mietersuche Gradgenaue Gehrungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2016 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336574
Anzahl Zeichen: 2132

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Knaden
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 02241/16 05 14

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues RAL Gütezeichen Holzrohelementherstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herbstputz für den Garten ...

Bonn, 19.09.2017 - Nicht nur im Frühjahr, auch im Herbst gibt es im Garten eine Menge zu tun. Ob es um das Ausbringen von schützendem Rindenmulch geht oder das alljährliche Zurückschneiden von Sträuchern - wer seinen Garten fit für die kalte Ja ...

Vielseitiger Dämmstoff mit hohem Anspruch ...

Bonn, 23. August 2017 - Von der Dachdämmung über die Innendämmung und den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen bis hin zur Schalldämmung für den Fußboden - Mineralwolle ist äußerst vielseitig. Ihre hervorragenden Dämmeigenschaften machen si ...

Müll platzsparend und geruchsarm sammeln ...

Bonn, 25. Juli 2017 - In großen Wohnanlagen nehmen herkömmliche Müllsammelstellen oftmals enormen Platz ein, der sich auch gut für Erholungs- und Grünflächen nutzen ließe. Der Einbau von Unterflursammelsystemen stellt hier eine platzsparende A ...

Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.