PresseKat - NOZ: Beamtenbund gegen pauschale Sanktionen für Integrationsverweigerer

NOZ: Beamtenbund gegen pauschale Sanktionen für Integrationsverweigerer

ID: 1338550

(ots) - Beamtenbund gegen pauschale Sanktionen für
Integrationsverweigerer

dbb-Vorsitzender Dauderstädt: Vorschläge sind praxisfern

Osnabrück. Der Deutsche Beamtenbund (dbb) kritisiert die Pläne von
Innenminister Thomas de Maizière (CDU) für ein Integrationsgesetz mit
pauschalen Strafen für eingliederungsunwillige Flüchtlinge als
praxisfern. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Mittwoch) sagte der dbb-Vorsitzende Klaus Dauderstädt: "Solche
Sanktionen umzusetzen, halte ich in der Praxis für sehr
problematisch." Sanktionen seien immer bürokratisch und bedeuteten
eine enorme zusätzliche Belastung für die Beamten der Behörden, die
in der Flüchtlingskrise ohnehin schon überlastet seien.

Die geplante Wohnsitzauflage für Flüchtlinge würde der Integration
im Wege stehen und könnte zudem dem Arbeitsmarkt schaden. "Wenn zum
Beispiel ein Flüchtling in Bitterfeld untergebracht ist, mit seiner
Qualifikation aber nur in Kaiserslautern arbeiten kann, dann tun wir
mit einer Residenzpflicht beiden Seiten keinen Gefallen", sagte
Dauderstädt. "Eine Generalisierung solcher Maßnahmen ist schwierig.
Jeder Fall muss einzeln betrachtet werden."

Nach Ansicht des Gewerkschaftsvorsitzenden müssten die Behörden
mit einer Klagewelle gegen solche Sanktionen rechnen: "Inzwischen
haben die Leute auch gelernt, dass man gegen Verwaltungsakte klagen
kann. Unsere Kollegen in der Justiz leiden darunter enorm."

Dauderstädt warb um Verständnis für die unterschiedlich
ausgeprägte Integrationsfähigkeit von Flüchtlingen: "Man muss doch
unterscheiden: Handelt es sich um einen Arzt, Lehrer, Schuhmacher
oder Tagelöhner? Alle bringen eine andere Integrationsfähigkeit mit.
Diese Menschen kann man nicht alle über einen Kamm scheren."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung




Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Gewerkschaft NGG warnt vor Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes stern-RTL-Wahltrend: Union gewinnt, AfD bricht ein - Politiker-Ranking: Seehofer bei AfD-Anhängern beliebter als Petry
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338550
Anzahl Zeichen: 2111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Beamtenbund gegen pauschale Sanktionen für Integrationsverweigerer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung