PresseKat - Die DGUV Vorschrift 3 (BGV A3 ) ist Pflicht!!!

Die DGUV Vorschrift 3 (BGV A3 ) ist Pflicht!!!

ID: 1338569

Die Prüfung der Elektrogeräte und elektrischen Anlagen nach DGUV V3 (BGV A3) ist Pflicht.

(firmenpresse) - Etwa 30% aller registrierten Brände sind auf Mängel an elektrischen Anlagen oder Geräten zurückzuführen. Darüber hinaus kommt es nicht selten zu schwerwiegenden Arbeitsunfällen, wenn Arbeiter die Spannung unterschätzen, unter der bestimmte Geräte stehen, und einen Stromschlag erleiden. Um solchen Gefahren vorzubeugen, ist die regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel unumgänglich! Hierzu gibt es bestimmte Verordnungen, welche die Sicherheit im Betrieb sicherstellen sollen. Die BGV A3 (DGUV Vorschrift 3) schreibt unter anderem vor, das elektrische Geräte überprüft werden sollen und wer diese Prüfungen durchführen muss.



Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen: Wann, wer und auf welcher Grundlage?

Grundlage für die Prüfung elektrischer Anlagen sind verschiedene Verordnungen und Vorschriften:
?BGV A3 / DGUV V3 (Berufsgenossenschaftliche Vorschriften)
?BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung)
?TRBS (Technische Regeln für Betriebssicherheit)
?EnWG (Energiewirtschaftsgesetz)
?DIN VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik)

All diese Regelungen beziehen sich aufeinander und ergänzen sich in bestimmten Punkten.

Sowohl ortsveränderliche Geräte als auch ortsfeste elektrische Anlagen und Maschinen müssen geprüft werden. Diese Prüfung muss vor der ersten Inbetriebnahme, nach Instandsetzungsarbeiten und Wiederinbetriebnahmen sowie in individuell festgelegten Abständen erfolgen.

Die Prüfung elektrischer Anlagen vor deren Inbetriebnahme und nach baulichen oder systemtechnischen Veränderungen an diesen darf nur eine Elektrofachkraft durchführen! "Elektrofachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann." (BGR A 3; 2 Begriffsbestimmungen Nr. 6)





Prüfung elektrischer Anlagen

Die Grundsätze der DGUV Vorschrift 3 beschreiben im Groben die Verantwortung des Unternehmers, in dessen Betrieb die Pflicht zur Prüfung elektrischer Anlagen besteht. Als Unternehmer müssen Sie garantieren, dass die elektrischen Anlagen mindestens unter Aufsicht einer Elektrofachkraft errichtet und erhalten werden. Festgestellte Mängel haben Sie unverzüglich zu beheben und gegebenenfalls die betroffenen elektrischen Anlagen bis zur Reparatur außer Betrieb zu setzen, falls ihre gefahrlose Nutzung nicht garantiert werden kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wie die E+Service+Check GmbH prüfen mit über 100 Technikern bundesweit Ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel.



Leseranfragen:

Große Ziegelohstr. 2, 06636 Laucha



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  JuraForum-Studie: Jeder zweite Deutsche hat Rechtsprobleme GmbH-Domains: Ihr Firmenname 1:1 im Web
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.03.2016 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338569
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Langguth
Stadt:

Laucha


Telefon: 034462-6962-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die DGUV Vorschrift 3 (BGV A3 ) ist Pflicht!!!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E+Service+Check GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Prüfung von Regalanlagen nach DIN EN 15635 ist Pflicht. ...

BGV A1 Lagerkontrolle gemäß § 10: die DIN EN 15635 verschärft Ihre Prüfpflichten im Lager und regelt die Prüfungen Ihrer Lagereinrichtungen neu. Dies wird bestimmt Auswirkungen auf die Kontrollschwerpunkte von Gewerbeaufsicht und Berufsgenos ...

Sicherheitsprüfungen sind für jedes Unternehmen Pflicht ...

Die Prüfung Regalanlagen, Prüfung Blitzschutzanlagen und Prüfung kraftbetätigte Türen und Tore kann man ganz einfach online beauftragen. Dieser Check ist wichtig, um die Sicherheit im Unternehmen zu gewährleisten und durch die Mangelfrüherkenn ...

Alle Meldungen von E+Service+Check GmbH