PresseKat - "Plastikfasten" hilft dem Klima - auch beim Fenster!

"Plastikfasten" hilft dem Klima - auch beim Fenster!

ID: 1338865

Holzfenster tragen zum Klimaschutz bei

(firmenpresse) - Die EU sagt den Plastiktüten den Kampf an - ab 2018 soll es in den Mitgliedsstaaten keine kostenlosen Tüten aus Kunststoff mehr geben - und Umweltverbände rufen zum "Plastikfasten" auf. Hauptsächlich geht es dabei um das Einsparen von umweltschädlichen Kunststoffverpackungen. Doch "Plastikfasten" ist auch beim Bauen und Sanieren eine gute Idee, denn das schont Ressourcen und Klima.

Holz ist beim Bauen die perfekte Alternative
Es sind nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Dinge, die enorm wichtig für den Klimaschutz sind. Wer sich zum Beispiel dazu entschließt, beim Bauen und Sanieren auf Kunststoffmaterialien immer dort zu verzichten, wo es gute Alternativen gibt, der tut schon sehr viel. Gerade im Baubereich lassen sich durch das Vermeiden von Kunststoff umweltfreundliche Ergebnisse erzielen, die viel CO2 einsparen.

Als Alternative ist der natürliche und nachwachsende Rohstoff Holz besonders geeignet. Holz schluckt während seiner Wachstumsphase das klimaschädliche Treibhausgas. Und dort bleibt es gespeichert - und zwar so lange, bis das Holz oder das daraus gefertigte Produkt am Ende seines Lebenszyklus thermisch verwertet wird. Zum Beispiel Holz statt Kunststoff bei den Fensterrahmen - und schon ist ein wirkungsvolles Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Pro Einfamilienhaus werden dadurch zirka 770 kg CO2 eingespart. "Die Klimaziele der EU sollten eigentlich automatisch zur Entscheidung für Holzfenster führen. Die Ökobilanz von Holz ist fantastisch und wird von keinem anderen Material erreicht", so Eduard Appelhans, Vorsitzender des Bundesverbandes ProHolzfenster.

Nicht nur die Umwelt freut sich
Und es kommt noch besser: Mit hochwertigen Holzfenstern kann man auf Dauer richtig Geld einsparen. Denn Holz ist von Natur aus hoch wärmedämmend. Gepaart mit moderner Verglasung und fachgerechter Montage lassen sich mit modernen Energiesparfenstern die Heizkosten enorm senken.

Auch die Wohnatmosphäre wird durch die natürliche Anmutung von Holzfenstern aufgewertet. Holz strahlt Wärme aus, es atmet und ist in der Lage, Feuchtigkeit aufzunehmen und bei trockener Luft wieder abzugeben. Das ist ideal für ein gesundes Raumklima und gut für die Atemwege. Weitere Informationen: www.proholzfenster.de




www.proholzfenster.de (http://www.proholzfenster.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) gründete sich 1994 (damals unter der Bezeichnung Initiative ProHolzfenster e.V.). Mitglieder sind Fensterhersteller, Zulieferfirmen, Architekten und Planer, die vom hochwertigen Produkt Holzfenster und Holz-Alu-Fenster überzeugt sind. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, über die Vorteile des nachhaltigen Werkstoffs Holz im Fenster- und Türenbau zu informieren.



PresseKontakt / Agentur:

Friends PR
Ingrid Erne
Zeuggasse 7
86150 Augsburg
ingrid.erne(at)friends-media-group.de
0821 / 4209995
www.friends-media-group.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilien besser vermarkten: das perfekte Expose Urlaubsgefühl auf Düsseldorfer Gewerbehof
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.03.2016 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338865
Anzahl Zeichen: 2414

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Blumenstein
Stadt:

Berlin


Telefon: 06621 / 91 48 96

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Plastikfasten" hilft dem Klima - auch beim Fenster!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband ProHolzfenster e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was Sie schon immer über Holzfenster wissen wollten! ...

Was ist so toll an Holzfenstern, dass sie erste Wahl sein sollten für alle Bauherren und Eigenheim-Sanierer? Fensterhersteller sagen es jetzt in einem Video des Bundesverbandes ProHolzfenster e.V. Sie erzählen darin frisch und entspannt, warum sie ...

Keine Chance für Einbrecher! ...

Erstmals seit vielen Jahren ging die Zahl der Wohnungseinbrüche 2016 in den meisten Bundesländern zurück. Fast jeder zweite Einbruchsversuch scheiterte, weil Eigentümer ihre Häuser und Wohnungen besser sichern. Einbruchhemmende Fenster und Türe ...

Gebäudemodernisierung mit High-Tech-Holzfenstern: ...

Bei der Auswahl neuer Fenster muss man auf drei Dinge achten: auf die Qualität und den Wärmeschutz des Fensterglases, auf die Dämmeigenschaften des Fensterrahmens und auf die professionelle Montage. Fenster mit Zweifachverglasung und Dreifachv ...

Alle Meldungen von Bundesverband ProHolzfenster e.V.