(ots) - Honeywell (NYSE: HON)
verkündete, dass sein angegliedertes Unternehmen Elster, ein
weltweiter Hersteller von Messgeräten, Software und
Datenanalysesystemen für die Strom-, Gas- und
Wasseraufbereitungsindustrie, einen 5-Jahresvertrag mit Enexis
unterzeichnet hat und sich darin verpflichtet, über 1 Million
intelligente Stromzähler in den Niederlanden auszuliefern. Dieser
Vertrag beruht auf den Bemühungen des Landes, die Energieziele der EU
zu erreichen.
Das preisgekrönte Projekt baut auf die früheren Erfolge von Elster
mit Enexis auf, zu der in erster Linie der Einbau von 900.000
intelligenten Gaszählern im Jahre 2015 sowie die umfangreiche
Plattform zur Erfassung und Verwaltung von Messdaten von
intelligenten Messungen im Jahre 2008 zählen. Mit der Auszeichnung
für Strommesser wird Enexis über eine intelligente
End-to-End-Stromlösung mit der Technologie von Honeywell Elster
verfügen. Der Vertrag mit Enexis ist auf fünf Jahre angesetzt, mit
einer Verlängerungsoption für fünf weitere Jahre.
Enexis, einer von drei Verteilnetzbetreibern (DSO) der
Niederlande, hat sich für intelligente Stromzähler entschieden, die
über den Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution) funktionieren.
Enexis ist mit über 1,3 Millionen eingebauten intelligenten
Messgeräten zurzeit der Vorreiter der Branche.
Elster - im Dezember von Honeywell übernommen - bietet umfassende
intelligente Strom- und Energieverwaltungslösungen, die für mehr
Energieeffizienz, bessere Arbeitsabläufe und finanzielle Einsparungen
bei kommerziellen und gewerblichen Abnehmern sowie Verbrauchern
sorgen.
"Wir haben eine vertrauensvolle und langfristige Beziehung mit
Enexis aufgebaut, die auf unser technisches Wissen und unseren
praktischen Ansatz zurückzuführen ist", meint Ben Vermeulen,
Geschäftsführer von Elster Solutions Netherlands. "Mit der
Entwicklung und Verteilung unserer intelligenten LTE-Stromzähler wird
die Stromverwaltung in den Niederlanden zukunftsfähig."
Jan-Willem Janse, Leiter der intelligenten Messgeräte bei Enexis,
sagt dazu: "Diese Entscheidung spielt eine entscheidende Rolle, um
Strompreise in den nächsten fünf Jahren auf einem erschwinglichen
Niveau zu halten. Die Entwicklung des intelligenten Zählers ESMR5.0
LTE ist ein fester Bestandteil unserer Masseneinführungsstrategie.
Diese Technologie rentiert sich mehr als die aktuelle
Zähler-Generation und wird Enexis dabei helfen, seine Kunden in
Zukunft mit Preissenkungen überraschen zu können."
Janse fügt hinzu: "Elster von Honeywell hat in all den Jahren der
Zusammenarbeit mit uns ihre Fähigkeiten bewiesen. Wir freuen uns auf
eine weiterhin gute Zusammenarbeit, damit wir unser Ziel erreichen,
bis 2020 bei dem Großteil unserer Kunden intelligente Zähler zu
verwenden. Elster von Honeywell ist an allen Schritten unserer
End-to-End-Lösung des Verteilernetzes beteiligt und wird von uns als
strategischer Partner gesehen."
Honeywell (www.honeywell.com) ist ein vielfältiger und führender
Anbieter im Bereich Technologie und Produktion. Das
Fortune100-Unternehmen beliefert Kunden aus aller Welt mit Produkten
und Dienstleistungen aus der Luft- und Raumfahrt, mit Kontrolltechnik
für Gebäude, Wohnungen und Gewerbe sowie mit Turboladern und
Hochleistungswerkstoffen. Mehr aktuelle Nachrichten und Informationen
finden Sie auf der offiziellen Website von Honeywell unter
www.honeywellnow.com.
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die als "forward-looking
statements" (zukunftsgerichtete Aussagen) gemäß der
Begriffsdefinition im Paragraph 21E des Securities Exchange Acts of
1934 bezeichnet werden können. Alle Aussagen - mit Ausnahme von
geschichtlichen Fakten - zu Aktivitäten, Ereignissen oder
Entwicklungen, die wir oder unsere Geschäftsleitung für die Zukunft
beabsichtigen, erwarten, planen, glauben oder voraussehen, sind
zukunftsgerichtete Aussagen. Derlei Aussagen basieren auf Annahmen
und Beurteilungen, die von unserer Geschäftsleistung gemäß deren
Erfahrung und deren Wahrnehmung der geschichtlichen Entwicklungen,
aktuellen Wirtschaftslage, Branchensituation, künftigen Entwicklungen
und anderen Faktoren, die sie für angemessen empfinden, getroffen
werden. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung
sind auch diversen Materialrisiken und Unbestimmtheiten unterworfen,
so z. B. wirtschaftlichen, konkurrenzabhängigen,
regierungsbehördlichen und technischen Faktoren, die Einfluss auf
unsere Betriebsvorgänge, Märkte, Produkte, Dienste und Preise haben.
Derlei zukunftsgerichtete Aussagen stellen keine Garantie für
künftige Leistungen dar. Tatsächliche Ergebnisse, Entwicklungen und
Geschäftsentscheidungen können von zukunftsgerichteten Aussagen
abweichen. Wir geben die wichtigsten Risiken und Unbestimmtheiten,
die unsere Leistung bestimmen, in unserem Formular 10-K sowie in
anderen Dokumenten für die Securities and Exchange Commission an.
Pressekontakt:
Koen Bas
+32 56245690
koen.bas(at)elster.com