(ots) -
Metsä Wood startet eine Videoreihe, um den Wissensstand zu
modernen Holzbauprozessen zu erhöhen.
Holz ist der ideale Werkstoff, um den Klimawandel zu bekämpfen und
um zugleich Wohnraum für eine wachsende Bevölkerung zu schaffen.
Dennoch herrscht oft ein mangelndes Bewusstsein über die
Möglichkeiten von industriell gefertigten Holzwerkstoffen,
insbesondere auch über Kerto®-Furnierschichtholz. Metsä Wood schloss
sich mit führenden Profis zusammen, die unsere Leidenschaft für den
Holzbau teilen. Das Ergebnis ist die Videoreihe "Holzgeflüster".
Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:
http://www.multivu.com/players/uk/7804951-talking-wood-passionate-
professionals/
In jedem Video spricht ein Holzexperte über ein Thema, das ihm
persönlich am Herzen liegt. "Holzgeflüster" ist eine fortlaufende
Reihe. Deshalb freuen wir uns, wenn gleichgesinnte Profis ihre
Einblicke, ihr Wissen und ihre Geschichten teilen. Die ersten Videos
stehen jetzt bereit.
Ausführung anspruchsvoller Strukturen
Architekt Henk Moen, Besitzer von Moen & Van Oosten Architecten,
spricht über die Ausführung anspruchsvoller Strukturen, ohne den
natürlichen Charme des Holzes zu vernachlässigen. Sein ausgewiesener
Gestaltungsansatz lautet: "Ich baue räumlich durchdachte Gebäude -
umweltfreundliche Lebensräume mit dem vollen Spektrum moderner
technischer Möglichkeiten."
Vorschlaghammer gegen Hochsicherheitstüren
Der Geschäftsführer der Rocal Group, Stephen Nadin, erläutert,
warum Holzwerkstoffe die erste Wahl für Hochsicherheitstüren ist.
Wenn Sie wissen wollen, was passiert, wenn ein Vorschlaghammer gegen
eine Tür aus Kerto-Furnierschichtholz schlägt, dürfen Sie dieses
Video nicht verpassen.
Maschinengefertigtes Holz verbessert natürliche Festigkeit
Vincent Raadschelders, Statiker und Dozent der Universität Delft,
erklärt, wie die natürliche Festigkeit von Nutzholz für
Holzwerkstoffe eingesetzt wird, wodurch sich überraschende
Materialmöglichkeiten ergeben. Die gegebene Festigkeit ermöglicht
lange Spannweiten und vorgefertigte Bauelemente.
Vielfältige Herausforderungen für die Flexibilität und Festigkeit
von Kerto-Furnierschichtholz
Andreas Rutschmann, Leiter der technischen Abteilung bei Finnholz,
spricht über die Flexibilität von Kerto-Furnierschichtholz und wie es
einfach bearbeitet werden kann, ohne an Festigkeit zu verlieren.
Im letzten Jahr hat sich Metsä Wood mit gleichgesinnten Partnern
für "Plan B" zusammengetan - ein Projekt, das zeigt, wie berühmte
Gebäude, beispielsweise das Kolosseum in Rom, aus Holz gefertigt
werden könnten. "Holzgeflüster" befasst sich mit den gleichen Themen
aus einem persönlicheren Blickwinkel.
Entdecken Sie die Videoreihe "Holzgeflüster" auf
http://www.metsawood.com/publications
Videos/Bilder: http://databank.metsagroup.com/l/LhZCkfQQsBRt
Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte
an:
Henni Rousu, Marketing Manager, Metsä Wood, Mobiltelefon: +358-(0)
40-5548388, henni.rousu(at)metsagroup.com.
Metsä Wood stellt wettbewerbsfähige und umweltfreundliche
Holzprodukte für die Baubranche, industrielle Kunden und
Vertriebspartner her. Wir fertigen unsere Produkte aus nordischem
Holz, einem nachhaltigen Rohstoff von höchster Qualität. Der
Jahresumsatz betrug 2015 0,9 Milliarden Euro und wir beschäftigen
etwa 2.000 Mitarbeiter. Metsä Wood gehört zur Metsä Group.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151007/274904LOGO )
Video:
http://www.multivu.com/players/uk/7804951-talking-wood-passionate-
professionals/