PresseKat - Effiziente Energieverteilung im Gebäude

Effiziente Energieverteilung im Gebäude

ID: 1341854

REHAU bietet individuelle Flächenheiz-/-kühlsysteme für Großobjekte

(PresseBox) - Moderne Architektur, klimatische Einflüsse, steigender EDV-Einsatz sowie gesteigertes Komfortbedürfnis stellen an die innovative Gebäudetechnik von heute hohe Ansprüche. Für Großobjekte in den Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbauten hält REHAU je nach Anforderung die richtige Lösung zum Heizen und Kühlen bereit.
Eine Betonkerntemperierung (BKT) beruht auf der Nutzung der Speichermasse von Bauteilen. Dieses Speicherverhalten wird mit Kühl- beziehungsweise Heizwasser durchströmten Rohren aus PE-Xa in den massiven Bauteilen unterstützt. REHAU bietet hierfür komplette Systemlösungen für alle Verlegevarianten, wie beispielsweise vor Ort Verlegung, Modulverlegung und Module in Betonfertigteilen. Die REHAU Lösungskompetenz zeichnet sich durch eine objektspezifische Konfektion der BKT Module, auf Wunsch auch in Sondergeometrien und eine Lieferung ?Just in time? auf die Baustelle aus.
Die oberflächennahe Betonkerntemperierung vereint die Vorteile einer BKT mit einem reaktionsschnellen System zur Raumtemperierung. So ergänzen sich hohe Heiz- und Kühlleistungen mit kurzer Reaktionszeit optimal. Direkt an der Deckenunterseite werden die vorgefertigten Module mit den bewährten RAUTHERM S Rohren der Dimension 14 x 1,5 Millimeter installiert. Integrierte Abstandshalter sichern exakt die Position der Heizungsrohre und ermöglichen die schnelle und sichere Verlegung auf der Schalungsebene. Deckenoberflächen in Sichtbetonqualität sind problemlos möglich. Das System ist durch die MPA Braunschweig brandschutztechnisch geprüft.
Moderne Architektur integriert heute bereits in der Konzeptionsphase eines Gebäudes akustische und thermische Lösungen für das Wohlbefinden der späteren Nutzer. Eine Lösung hierfür bietet REHAU mit der neuen Akustikkühldecke. Sie übernimmt die funktionale Aufgabe der Raumtemperierung, beeinflusst gleichzeitig die Raumakustik positiv und fügt sich optimal in die Gesamtoptik des Raumes ein. Für Randbereiche ist eine problemlose Integration von Belüftungs-, Beschallungs- und Beleuchtungselementen durch inaktive Deckenelemente ohne integriertes Rohr möglich, welche optisch den aktiven Elementen entsprechen. Für spezielle Kühl-/Heizleistungsanforderungen bietet REHAU auch eine Hochleistungsvariante an.




Die Deckenelemente werden ?Just in time? auf die Baustelle geliefert. Die Vorkonfektion der RAUTHERM S Rohre in die fertigen Deckenelemente ermöglicht eine einfache und schnelle Montage, die nahezu schmutzfrei verläuft und sich deshalb sowohl im Neubau als auch in der Sanierung (sogar bei laufendem Betrieb) anbietet.
Eine Industrieflächenheizung transportiert die Wärme dorthin, wo sie gebraucht wird. Der extrem hohe Anspruch an das Material, angesichts der zu tragenden Tonnenlasten, zum Beispiel bei Flugzeughangars, wird mit dem robusten, RAUTHERM S Rohr und der bewährten Schiebehülsentechnik erfüllt. Durch objektspezifische Heizkreislängen kann eine Vorgabe, keine Rohrverbindungen innerhalb des Betons zu verwenden, ebenfalls erfüllt werden.
Für den Einsatz in Sporthallen bietet REHAU eine Sportbodenheizung. Durch die Trennung von Schwingbodenkonstruktion und Flächenheizung wird eine Sanierung der Bodenkonstruktion ohne Demontage der Flächenheizung ermöglicht. Zum Einsatz kommt das RAUTHERM S Rohr 20 x 2,0 Millimeter oder 25 x 2,3 Millimeter mit Industrieverteiler oder Verteiler nach Tichelmann-Prinzip.
Eine Freiflächenheizung hat das Ziel, sicherheitsrelevante Zufahrten und Plätze schnee- und eisfrei zu halten. Einsatzbeispiele sind Hubschrauberlandeplätze, Krankenhauszufahrten, Rampen und Fußgängerzonen. Eine besondere Art der Freiflächenheizung ist die Rasenheizung für Stadien und Trainingsplätze. Dieses System stellte seine Stärken bereits in über 200 Spielfeldern weltweit unter Beweis. Der Einsatz von alternativen Energiequellen und Abwärmenutzung machen das System noch interessanter.
Service mit System
REHAU steht seinen Kunden mit einer breiten Palette an Dienstleistungen zur Seite. Dies erstreckt sich über Beratung, Baustelleneinweisungen, praxisbezogenen Schulungen in der REHAU Akademie, REHAU eBusiness, Verkaufsförderung, Recycling und Planungs- und Berechnungssoftware, bis hin zu komplett ausgearbeiteten Planungen. Qualifizierte REHAU Ingenieure beraten Kunden bei allen Themen rund um das Projekt und unterstützen bei der Erstellung von Montageplänen und Druckverlustberechnungen. Durch internationale Netzwerke sind Projekte mit REHAU weltweit realisierbar. Zudem belegen Referenzen rund um den Globus belegen die Lösungskompetenz.

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Kunst, den richtigen Mieter zu finden Flachdächer sicher entwässern - damit kein Notfall eintritt!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2016 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341854
Anzahl Zeichen: 5284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Energieverteilung im Gebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co