PresseKat - Barrierefrei zur Dachterrasse: Klinikum Darmstadt mit neuer Cafeteria aus ELA Räumen

Barrierefrei zur Dachterrasse: Klinikum Darmstadt mit neuer Cafeteria aus ELA Räumen

ID: 1342127

(firmenpresse) - Wer eine Pause braucht, kann sie hier verbringen: Auch während der Umbauphase am Klinikum Darmstadt müssen Mitarbeiter, Patienten und Besucher nicht auf eine Cafeteria verzichten. In den Interimsräumen von ELA gibt es alles, was es für ein paar entspannte Minuten braucht: Getränke, Zeitschriften, Snacks, sogar frische Luft und Sonnenlicht! Denn auf dem Dach der zwölf kombinierten ELA Premiumcontainer befindet sich eine weitläufige Holzterrasse. Mit etwas Vorstellungskraft kann man so dem Alltag entfliehen und in luftiger Höhe den Ausblick genießen.

Das gilt auch für Leute, die zu Fuß etwas unsicher oder gar auf einen Rollstuhl angewiesen sind, denn ELA hat in Kooperation mit dem Kunden eine barrierefreie Anlage entwickelt. So wurde auf sämtliche hinderliche Schwellen in den Räumen verzichtet und mit einem Außenfahrstuhl ein alternativer Zugang zur Dachterrasse geschaffen. „Die Barrierefreiheit ist ein großes Thema bei Interimsräumen für Krankenhäuser oder Arztpraxen“, erklärt ELA Area Sales Manager Sebastian Gruber. „ELA Container kann diese Anforderungen mit entsprechendem Zubehör aber problemlos umsetzen.“

Unterhalb der Dachterrasse befinden sich ein Verkaufsraum, Nebenräume als Lager und Umkleide, ein Sanitärbereich sowie ein Treppenhausmodul. Insgesamt ist so eine Nutzfläche von 216 Quadratmetern entstanden. Neben der Terrassenkonstruktion lieferte ELA für seine Module auch die Klimageräte, elektrische Installationen und die Ausstattung für den Sanitärbereich.

Andreas Becker, Betriebsleiter der Klinikum Catering Service GmbH, ist über den Interimskiosk erfreut: „Schön, dass wir auch während der Umbauphase im Klinikum für unsere Gäste da sein und etwas bieten können.“ Die ELA Räume seien äußerst funktional und die Zusammenarbeit mit dem Containerspezialisten sei reibungslos verlaufen. „Wir fühlen uns bei ELA gut aufgehoben. Von der Planung bis zur Umsetzung haben wir eine gute Beratung und einen zuverlässigen Service erleben dürfen“, so Becker weiter. Drei Jahre lang werden die ELA Container als Cafeteria des Klinikums dienen, dann soll der Umbau abgeschlossen sein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der emsländische Familienbetrieb ELA hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiter entwickelt. Mit über 22.000 transportablen Einheiten ist ELA Container europaweit unterwegs, wenn es um mobile Räumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 60 Spezial-Lkw mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und Montage. Stützpunkte in ganz Europa stellen eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. ELA ist mit zwölf Mietcentern und 550 Mitarbeitern, darunter 35 mobile Fachberater, in ganz Europa vertreten. Den jeweiligen ELA Ansprechpartner findet man auf der Website www.container.de.



PresseKontakt / Agentur:



ELA Container GmbH
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)

Michael Schmidt, ELA Marketing
Tel: +49 5932 506-0
Fax: +49 5932 506-10
marketing(at)container.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baubeginn für Eigentumswohnungen in Erlangen Internet, Online-Distribution und Baubranche: erste Studienergebnisse lassen aufhorchen
Bereitgestellt von Benutzer: ELAContainer
Datum: 07.04.2016 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342127
Anzahl Zeichen: 2151

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefrei zur Dachterrasse: Klinikum Darmstadt mit neuer Cafeteria aus ELA Räumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELA Container GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxushotel in Dubai setzt auf ELA Container ...

ann bekommt man am meisten Appetit auf ein Eis oder einen kühlen Drink? Genau, in der Sonne am Strand. Als Gastronom tut man gut daran, den Weg zur nächsten Bar oder Eisdiele möglichst gering zu halten und sich am besten direkt am Point of Sale zu ...

Verwandlung in einen Kindergarten ...

Der Kauf von ELA Modulen lohnt sich. Die Stadt Kaarst in Nordrhein-Westfalen hat schon vor einiger Zeit ELA Container erworben, um sie überall dort flexibel einsetzen zu können, wo kurzfristig Raum benötigt wird. Nun war es soweit: Es fehlte an Pl ...

Alle Meldungen von ELA Container GmbH