Der Spezialist für Qualitätsmanagement in Planungsbüros verzeichnet 200. Mitglied
(firmenpresse) - Der Erfolg von Planer am Bau zeichnet sich nicht erst mit Aufnahme des 200. Mitglieds ab. Seit dem Unternehmensstart im Jahr 2005 konnten immer mehr Ingenieur- und Architekturbüros für das Qualitätszertifikat Planer am Bau gewonnen werden. Und das nicht nur bundesweit, sondern auch in Österreich.
Für die runde Mitgliederzahl des Qualitätsverbunds sorgte die Meckenheimer Prüterplan GmbH. „Wir sind vom QM-Zertifikat Planer am Bau sehr überzeugt und freuen uns, dass wir diese Auszeichnung tragen können“, sagt Geschäftsführer Dirk Prüter. „Auf der einen Seite verbessern wir unsere Planungsqualität erheblich und können somit auch hochwertigere Arbeit leisten. Auf der anderen Seite können wir mit einem aussagekräftigen Zertifikat nach außen hin ganz klar sichtbar machen, dass uns das Qualitätsmanagement am Herzen liegt."
Das Konzept für das Qualitätssiegel Planer am Bau, das gezielt auf Planungsbüros ausgelegt ist, entwickelten Bauberater Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng und Bau-Marketing-Experte Dr. Knut Marhold. Unterstützung holten sie sich auf der einen Seite von Praktikern, auf der anderen vom TÜV Rheinland. Die Standards des Zertifikats erarbeiteten sie gemeinsam, was aus Wengs Sicht besonders zielführend war: „Die Mitarbeit von Praktikern bei der Festlegung der Standards zeichnet das QM-System Planer am Bau bis heute aus.“ So gingen zum Beispiel auch für Planungsbüros relevante Themen wie Nachhaltigkeit, Kostenkontrolle und Service in die Qualitätsstandards ein.
Eine Besonderheit des Zertifikats sind die Klausurwochenenden, in denen die Ingenieurbüros innerhalb von nur zwei Tagen die Rohfassung ihres individuellen Qualitätsmanagement-Handbuchs erarbeiten. „Der Funke springt fast immer über“, stellt Marhold fest. „Kaum jemand verlässt diese Wochenenden ohne die Überzeugung, dass unser System den Planeralltag tatsächlich erleichtern und verbessern hilft.“
Der QualitätsVerbund Planer am Bau ist Spezialist für Qualitätsmanagement in Planungsbüros und berät Architektur- und Ingenieurbüros bei der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems. Das Zertifikat bescheinigt die Erfüllung messbarer Kriterien zur Qualität der Leistungserbringung, zur Qualifizierung des Teams, zur Kundenorientierung und zum Service.