(ots) -
Die neue Zentrale des Trockner- und Kühlerherstellers Geelen
Counterflow in Haelen in den Niederlanden ist das umweltfreundlichste
Büro der Welt; es erreicht 99,94 % der Punkte nach dem
BREEAM-Zertifizierungssystem.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160406/352439 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160406/352441 )
Das Gebäude für 50 Büroangestellte produziert 50 % mehr
Solarenergie als es zum Heizen, für die Klimaanlage, für die
Beleuchtung und die Computer braucht. Die überschüssige Energie wird
in der Fabrik zum Laserschneiden von Edelstahl und Wiederaufladen der
elektrischen Gabelstapler genutzt.
Wo auch immer möglich, sind die Baumaterialien "Cradle to
Cradle"-zertifiziert; das bedeutet, dass sie die Umwelt nicht
schädigen und nach Ende der Nutzungsdauer wiederverwertet werden
können. Das Gebäude wurde aus Holz erbaut; denn Holz gilt als das
Baumaterial mit der geringsten CO2-Belastung.
Das Design ist optimal gestaltet, um die Gesundheit und
Produktivität der Mitarbeiter durch einfallendes Tageslicht, gute
Luftqualität und Innenbeleuchtung sowie die Verwendung gesunder
Materialien zu fördern.
Um das Bürogebäude wurde ein Naturgarten mit einer Vielzahl von
einheimischen Pflanzen und Blumen angelegt. Zur Gartengestaltung
gehören auch Nistplätze für Vögel, Käfer, Fledermäuse und Amphibien.
Sander Geelen ist der Managing Director von Geelen Counterflow:
"Bei unseren unerschöpflichen Bemühungen, die besten Trockner und
Kühlgeräte für Futter- und Lebensmittel herzustellen, machen wir uns
die Naturgesetze der Gravitation, Aerodynamik und Thermodynamik
zunutze. Wenn wir also ein neues Bürogebäude bauen, ist es sinnvoll,
dabei ebenfalls diese Gesetze und Grenzen der Natur zu respektieren.
Dieses Bürogebäude ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg zum
schrittweisen Ausgliedern fossiler Brennstoffe. Der nächste Schritt
wird darin bestehen, eine neue Generation von Trocknern zu
entwickeln, die nur noch erneuerbare Energie nutzen."
Das Bürogebäude wurde vom Architektenbüro Architecten en
Bouwmeesters entworfen. Die Bauleitung führte Wagemans Bouwadvies.
Die technischen Installationen wurden von Dubourgraaf gestaltet und
Ad van de Ven war als BREEAM-NL-Experte tätig.
BREEAM ist die weltweit führende Methode zur
Nachhaltigkeitszertifizierung von Gebäuden und Projekten. Auf der
ganzen Welt gibt es mehr als 540.700 BREEAM-zertifizierte
Entwicklungen. In den Niederlanden wird das System vom
"Niederländischen Rat für umweltfreundliche Bauen" (Dutch Green
Building Council) verwaltet.
Geelen Counterflow entwickelt und produziert Gegenstromtrockner
und Kühler für die Lebensmittel- und Futtermittelindustrien. Zusammen
mit 100 Mitarbeitern produziert das Unternehmen Anlagen zur
Produktion von Nahrungsmitteln (wie Kaffee, Cornflakes und Croutons)
sowie von Futtermitteln für Nutztiere, für die Aquakultur und für
Haustiere. Das Unternehmen unterhält Vertriebs- und Kundendienstbüros
in den Niederlanden, den USA, Argentinien und China.
http://www.geelencounterflow.com/en
Pressekontakt:
Wenn Sie weitere Informationen oder HR-Fotos wünschen
wenden Sie sich bitte an Yvonne Sevens unter +31-475-592315 oder
yvonne.sevens(at)geelencounterflow.com