PresseKat - Kuhlmann: "Energieeffizienz ist ein Innovationsthema" / dena-Chef sieht Perspektiven für

Kuhlmann: "Energieeffizienz ist ein Innovationsthema" / dena-Chef sieht Perspektiven für neue Geschäftsmodelle und begrüßt Start von 50 Unternehmensnetzwerken

ID: 1343215

(ots) - Zum Auftakt der Berliner Energietage hat der
Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena)
Andreas Kuhlmann für einen neuen Zugang zum Thema Energieeffizienz
geworben.

"Energieeffizienz ist ein Innovationsthema", sagte Kuhlmann. "Der
Markt ist in Bewegung. Neue Akteure kommen ins Spiel. Die
Digitalisierung eröffnet ganz andere Möglichkeiten für
maßgeschneiderte Energiedienstleistungen - im Haushalt, im
Unternehmen, im Verkehr, im Energiesystem insgesamt. Jetzt kommt es
darauf an, die Potenziale zu erkennen und neue Lösungen zu
entwickeln, über bisherige Branchen- und Sektorgrenzen hinweg. So
langsam gewinnt das Thema auch an Fahrt. Die Bundesregierung hat
Energieeffizienz zur obersten Priorität erklärt. Bundesweit haben
sich bei einer Initiative der Bundesregierung und der Wirtschaft
bereits 50 Netzwerke angemeldet, in denen Unternehmen gemeinsam an
der Steigerung der Energieeffizienz in ihren Betrieben arbeiten. Das
ist eine sehr gute Nachricht. Mit Dialog und Ideen bringen wir
Energieeffizienz und die Energiewende voran."

Die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke wird getragen von der
Bundesregierung und 20 Verbänden und Organisationen der Wirtschaft.
Die dena leitet die Geschäftsstelle der Initiative. Die Gründung von
Energieeffizienz-Netzwerken durch Unternehmen ist Thema einer
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Initiative
Energieeffizienz-Netzwerke und des Fraunhofer-Instituts für System-
und Innovationsforschung ISI auf den Berliner Energietagen am 13.
April.

Das Thema Digitalisierung im Gebäudebereich stand im Zentrum einer
Veranstaltung, die die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea)
am 11. April auf den Berliner Energietagen organisiert hat. Die dena
koordiniert die Aktivitäten der geea. Zum Thema Sektorkopplung nimmt




Andreas Kuhlmann als Vorsitzender der dena-Geschäftsführung und
Sprecher der geea am 12. April auf den Berliner Energietagen außerdem
an einer Diskussionsrunde des Informationsdienstes Tagesspiegel
Politikmonitoring teil.

Weitere Informationen zur Initiative Energieeffizienz-Netzwerke:
www.effizienznetzwerke.org; zur Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz
(geea): www.geea.info; zur dena: www.dena.de.



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Dr. Philipp Prein,
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-641, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
presse(at)dena.de, Internet: www.dena.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tavolando -  Der Webshop für Design Tisch Unikate Vortragsreihe geht in die nächste Runde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2016 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343215
Anzahl Zeichen: 2762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kuhlmann: "Energieeffizienz ist ein Innovationsthema" / dena-Chef sieht Perspektiven für neue Geschäftsmodelle und begrüßt Start von 50 Unternehmensnetzwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3. Deutsch-Amerikanische Energietage 2011 ...

Unter dem Titel "Global Energy Challenges - Transatlantic Business Opportunities"informieren die "3.Deutsch-Amerikanischen Energietage" (DAE) am 12. und 13. Mai 2011 in Berlin über den US-Markt für erneuerbare Energien. Veransta ...

Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)