PresseKat - Caverion erhält Großauftrag von der Deutschen Bahn

Caverion erhält Großauftrag von der Deutschen Bahn

ID: 1343503

(PresseBox) - Die Deutsche Bahn baut in Köln-Nippes das bislang modernste Instandhaltungswerk für ICE-Züge, darunter eine mehr als 440 Meter lange Wartungshalle. In dem Neubau können nach Fertigstellung acht Fernzüge gleichzeitig gewartet und repariert werden. Die DB Fernverkehr AG hat Caverion mit der Errichtung der technischen Gebäudeausrüstung für die Haupt- und Nebengebäude beauftragt. Das gesamte Auftragsvolumen beträgt annähernd 19 Millionen Euro.
Caverion hat den Zuschlag für die Errichtung der Gewerke Sanitär und Druckluft, Heizungs- und Kältetechnik, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Gebäudeautomation erhalten. Das Instandsetzungswerk wird auf dem 23 Hektar großen Gelände eines ehemaligen Rangierbahnhofs errichtet, einer Fläche, die mit einer Länge von drei Kilometern und einer Breite von 200 Metern der Fläche von 33 Fußballfeldern entspricht. Die Bauzeit für die technische Gebäudeausrüstung beträgt rund ein Jahr.
?Die kurze Projektlaufzeit und das ausgedehnte Areal erfordern eine exakte Planung im Vorfeld?, sagt Frank Krause, Geschäftsführer der Caverion Deutschland. ?Es sind Projekte wie diese, bei denen Kunden von unserer Erfahrung und unserem Know-how im Umgang mit komplexen Bauvorhaben besonders profitieren?, so Frank Krause weiter. Das gilt auch für die Technik.
Instandsetzungswerk wird CO2-neutral
Der gesamte Neubau wird ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe CO2-neutral betrieben werden. Dafür setzt der Betreiber auf Photovoltaik zur Energieerzeugung sowie auf Nutzung von Grundwasser. ?Kühlung und Heizung übernimmt eine Geothermieanlage mit Wärmeaustausch?, so Ansbert Wallhorn, Leiter der ausführenden Caverion Niederlassung Köln sowie Regionalleiter Mitte-West.
?Durch fünf Brunnen mit einer Förderleistung von bis zu 600 m³ Wasser pro Stunde kann in der kalten Jahreszeit Wärme aus dem Grundwasser gewonnen sowie im Sommer überflüssige Wärme abgeführt werden?, erklärt Wallhorn. So ließen sich enorme Energiekosten sparen. Insgesamt vier Wärmepumpen mit einer Gesamtleistung von 5.000 kW sorgen ganzjährig für ein konstantes Raumklima in dem Werk. Für die Wärmespeicherung wird unter anderem der Löschwasserbehälter genutzt. Neben der Errichtung der technischen Gebäudeausrüstung wird Caverion nach Fertigstellung der Arbeiten im Jahr 2017 mit der Wartung der installierten Gewerke beauftragt.




Ein Jahr Bauzeit
Bereits in der Vergangenheit war Caverion mehrfach von der Deutschen Bahn für TGA-Leistungen beauftragt worden, etwa am Hauptbahnhof München oder für den Neubau der ICE-IGA-Halle in Dortmund-Spähenfelde. Die Deutsche Bahn verfügt über eines der größten Immobilien Portfolios in Deutschland. Im Juni 2017 wird mit der Fertigstellung des neuen Instandhaltungswerks eine weitere Immobilie hinzukommen.
 

Caverion plant, errichtet und betreibt nutzerfreundliche und energieeffiziente technische Lösungen für Gebäude und Industrieanlagen. Unsere Dienstleistungen kommen unter anderem in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Shoppingcentern, Kliniken, Hochschulen, Forschungs- und Laboreinrichtungen sowie in Industrieanlagen zum Einsatz. Wir streben danach, der europaweit führende Anbieter für fortschrittliche und nachhaltige Lösungen rund um den Lebenszyklus von Gebäuden zu sein. Zu unseren Stärken zählen technische Kompetenz und umfassende Services, die alle technischen Gewerke über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen abdecken. Caverion entstand durch die Ausgliederung der Geschäftsfelder Gebäudetechnik und Industrieservice aus der finnischen YIT Group im Juli 2013. Der Umsatz für 2014 lag bei circa 2,4 Mrd. Euro. Caverion hat über 17.000 Mitarbeiter in 12 Ländern in Nord-, Zentral- und Osteuropa. Die Aktie des Unternehmens ist im NASDAQ OMX an der Börse in Helsinki gelistet.
Caverion Deutschland GmbH ist Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken sowie für Facility Services in Deutschland.
Caverion Deutschland betreibt ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum und vertreibt außerdem unter der Marke Krantz für Lüftungs-, Kühl- und Heizsysteme, Filter und Absperrsysteme sowie Anlagen zur Abluftreinigung. In bundesweit 21 Niederlassungen beschäftigt Caverion Deutschland rund 2.300 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Caverion plant, errichtet und betreibt nutzerfreundliche und energieeffiziente technische Lösungen für Gebäude und Industrieanlagen. Unsere Dienstleistungen kommen unter anderem in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Shoppingcentern, Kliniken, Hochschulen, Forschungs- und Laboreinrichtungen sowie in Industrieanlagen zum Einsatz. Wir streben danach, der europaweit führende Anbieter für fortschrittliche und nachhaltige Lösungen rund um den Lebenszyklus von Gebäuden zu sein. Zu unseren Stärken zählen technische Kompetenz und umfassende Services, die alle technischen Gewerke über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen abdecken. Caverion entstand durch die Ausgliederung der Geschäftsfelder Gebäudetechnik und Industrieservice aus der finnischen YIT Group im Juli 2013. Der Umsatz für 2014 lag bei circa 2,4 Mrd. Euro. Caverion hat über 17.000 Mitarbeiter in 12 Ländern in Nord-, Zentral- und Osteuropa. Die Aktie des Unternehmens ist im NASDAQ OMX an der Börse in Helsinki gelistet.
Caverion Deutschland GmbH ist Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken sowie für Facility Services in Deutschland.
Caverion Deutschland betreibt ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum und vertreibt außerdem unter der Marke Krantz für Lüftungs-, Kühl- und Heizsysteme, Filter und Absperrsysteme sowie Anlagen zur Abluftreinigung. In bundesweit 21 Niederlassungen beschäftigt Caverion Deutschland rund 2.300 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstieg aus teuren Immobilien-Darlehensverträgen Schutzmaßnahmen für das Eigenheim bei drohendem Hochwasser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343503
Anzahl Zeichen: 4383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caverion erhält Großauftrag von der Deutschen Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caverion Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Operational Center: Innovationsförderpreis geht an Caverion ...

Caverion Deutschland ist diesjähriger Träger des Innovationsförderpreises der Stadt Deggendorf. Gewürdigt wird das neu eröffnete Operational Center. Dort überwachen und steuern Caverion Mitarbeiter Gebäudetechnik aus der Ferne. Eine Leistung, ...

Bericht zum 3. Quartal 2017 der Caverion Group ...

1. Juli bis 30. September 2017 Auftragsbestand: 1.460,4 Mio. EUR (1.450,9 Mio. EUR) Umsatz: 545,1 Mio. EUR (582,0 Mio. EUR) EBITDA ohne Restrukturierungsaufwendungen: 13,8 Mio. EUR (19,5 Mio. EUR) oder 2,5 (3,3) Prozent des Umsatzes EBITDA: 8,7 Mio. ...

Auszeichnung für Arbeitssicherheit ...

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat würdigt die Anstrengungen von Caverion Deutschland im Bereich Arbeitssicherheit mit dem DEKRA Award 2017. In der Kategorie ?Sicherheit bei der Arbeit? prämierte eine Fachjury die Aktion ?Oben bleiben!? zur Präve ...

Alle Meldungen von Caverion Deutschland GmbH