PresseKat - Studie: In jeder dritten Familie ist das Thema Erbschaft tabu

Studie: In jeder dritten Familie ist das Thema Erbschaft tabu

ID: 1344602

(ots) - In 32 Prozent der deutschen Familien wird über
das Thema Erbschaft nicht offen gesprochen. Auch über die finanzielle
Situation ihrer Eltern im Rentenalter wissen viele Kinder zu wenig
Bescheid. Rund dreißig Prozent der 35- bis 64-Jährigen haben keine
Ahnung, wie viel Geld ihren Eltern monatlich zum Leben zur Verfügung
steht. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Befragung der
Deutschen Leibrenten AG unter 1.000 Bundesbürgern.

Viele Senioren im Alter sind verschuldet, ohne dass ihre Kinder
darüber Bescheid wissen. So hat beispielsweise jeder vierte
Immobilieneigentümer über 69 Jahre sein Haus oder seine
Eigentumswohnung noch nicht abbezahlt, bei den Hochbetagten ab 80
Jahre liegt diese Quote sogar noch leicht höher. Das böse Erwachen
kommt für die Erben dann oft erst nach dem Tod von Eltern oder
Großeltern.

"Eltern sollten offen mit ihren Kindern über die eigene
finanzielle Situation sprechen, solange es ihnen gesundheitlich noch
gut geht", sagt Friedrich Thiele, Vorstand der Deutschen Leibrenten
AG. "Vielen älteren Menschen fällt es schwer, die Nachkommen mit den
eigenen finanziellen Sorgen zu belasten. Denn schließlich sind sie
Zeit ihres Lebens immer diejenigen gewesen, die bewusst und gerne
Verzicht auch für die eigenen Kinder geübt haben. Sie wollen es sich
selbst und den Kindern nicht eingestehen, wenn sie diese Rolle nicht
mehr erfüllen können." Entsprechend ist es laut Studie in jeder
zweiten Familie auch unüblich, dass die jüngeren die älteren
Mitglieder bei finanziellen Problemen unterstützen.

Beiden Seiten sollte jedoch daran gelegen sein, gemeinsam Wege zu
finden, wenn das Geld zum täglichen Leben der Eltern zu knapp ist
oder Schulden vorhanden sind. Wenn erst einmal darüber gesprochen
wird, finden sich fast immer Lösungen, von denen beide Seiten




profitieren.

"Auch für die Immobilieneigentümer gibt es einen Weg aus der
Schuldenfalle, ohne dass sie ihre vertraute Umgebung verlassen
müssen", so der Vorstand der Deutschen Leibrenten AG. Bei der
Immobilienverrentung wird das Haus oder die Wohnung zu Lebzeiten
verkauft, die Eigentümer erhalten dafür ein notariell zugesichertes,
mietfreies Wohnrecht und eine monatliche Rentenzahlung - beides wird
lebenslang garantiert. Auf diese Weise sind die Senioren sofort
schuldenfrei, verbleiben in ihrem Zuhause und können von der
Leibrente Pflegeleistungen in Anspruch nehmen oder eventuell sogar
noch einen Teil an die Erben abgeben.

Beispielrechnung Leibrente

- Paar (beide 75 Jahre)
- Wert des Eigenheims: EUR 250.000
- Wert des Wohnrechts: EUR 800,-/pro Monat
- Monatliche Leibrente: EUR 650,-/pro Monat

Gesamtwert der Leibrente: EUR 1.450,-/pro Monat

Laden Sie sich hier die Pressemitteilung inklusive Bilder herunter:
http://deutsche-leibrenten.de/category/pressemitteilungen/

Ãœber die Deutsche Leibrenten AG - www.deutsche-leibrenten.de

Die Deutsche Leibrenten AG bietet Senioren die Möglichkeit, ihre
Immobilie zu verkaufen, ohne aus dem Eigenheim ausziehen zu müssen.
Die Verkäufer bekommen - notariell abgesichert und im Grundbuch
verankert - ein lebenslanges mietfreies Wohnrecht und eine monatliche
Rente. Sitz des Unternehmens ist Frankfurt/Main. Management und
Kapitalgeber der Deutschen Leibrenten AG verfügen über
jahrzehntelange Expertise im deutschen Wohnimmobilienmarkt mit einem
Schwerpunkt im Bereich der börsennotierten Kapitalgesellschaften.



Pressekontakt:
Thöring & Stuhr
Kommunikationsberatung
Claudia Thöring
Mittelweg 19 - D-20148 Hamburg
Tel: +49 40 207 6969 82
mobil: +49 170 2150 146
Claudia.Thoering(at)corpnewsmedia.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Timmins Gold steigert Goldproduktion im 1. Quartal Mit?Grauem Star?: Swiss Life startet Werbekampagne mit jung gebliebenen älteren Menschen für ein längeres, selbstbestimmtes Leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2016 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344602
Anzahl Zeichen: 4097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: In jeder dritten Familie ist das Thema Erbschaft tabu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Leibrenten AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Leibrenten AG