PresseKat - Ende 2017: Austausch alter Feuerstätten, die vor 1985 in Betrieb genommen wurden

Ende 2017: Austausch alter Feuerstätten, die vor 1985 in Betrieb genommen wurden

ID: 1345884

(firmenpresse) - Aufgrund des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1.BImSchV) müssen Ende 2017 alle alten Kaminöfen, Kachelofeneinsätze sowie Heizkamine mit einer Typprüfung vor 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie die vorgegebenen Grenzwerte nicht erfüllen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam. Nach Hochrechnung des Verbandes sind von dieser Maßnahme ungefähr zwei Millionen der insgesamt rund 12 Millionen Geräte in Deutschland betroffen.

Der Hintergrund: Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte ersetzt, hilft Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Daran lässt sich ablesen, welche Fortschritte die Verbrennungstechnik in den vergangenen Jahren gemacht hat. Genau aus diesem Grund empfehlen Experten generell, Geräte, die älter als 15 Jahre sind, schon heute durch eine moderne Feuerstätte zu ersetzen.

Experten helfen: In wenigen Schritten zum modernen Kaminfeuer

Um Interessenten vor dem Kauf umfassend zu informieren, haben der HKI und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. eine Informationsbroschüre herausgegeben, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wurde. Die Broschüre informiert sowohl über das richtige Heizen mit Holz als auch über gängige Typen von Feuerstätten und gibt allen, die eine moderne Feuerstätte anschaffen oder einen alten Ofen austauschen möchten, wichtige Entscheidungshilfen. Diese Broschüre, ein dazugehöriger Kurzfilm und weitere hilfreiche Informationen stehen auf der Seite www.richtigheizenmitholz.de zur Verfügung.

Ist eine neue Feuerstätte ausgewählt, sollte der Bezirksschornsteinfeger in die Planung einbezogen werden. Schließlich prüft er die örtlichen Gegebenheiten und beurteilt, ob der vorhandene Schornstein für die neue Feuerstätte geeignet oder wie der Schornstein eventuell an die moderne Verbrennungstechnik anzupassen ist. Nach Einbau der Feuerstätte kontrolliert er die sichere Abführung der Rauchgase und die Einhaltung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen.





Obwohl der Einbau eines Kaminofens meist nur wenige Stunden dauert, ist eine Modernisierungsmaßnahme außerhalb der Heizsaison empfehlenswert. Denn in dieser Zeit lässt sich alles in Ruhe planen und auch Ofensetzer sowie Heizungsbauer haben hier eher Termine frei als in den für sie hektischen Herbst- und Wintermonaten. Zudem bieten viele Fachbetriebe günstige Aktionspreise an - ein weiterer Grund jetzt zügig zu handeln. Weitere Informationen unter www.ratgeber-ofen.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienreport München Feldmoching 2016 PROJECT startet Verkauf für modernes Wohnquartier mit 105 Wohneinheiten in Norderstedt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345884
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Kienle
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 25 62 68 0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ende 2017: Austausch alter Feuerstätten, die vor 1985 in Betrieb genommen wurden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelle Umfrage: Kaminfeuer macht glücklich ...

Die Besitzer von Feuerstätten für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkamine sowie Pellet-Öfen - fühlen sich in ihren eigenen Wänden besonders wohl. Sie schätzen die besondere Atmosphäre der flackernden Flammen, die ...

So geht"s: Sechs Schritte zum prasselnden Kaminfeuer ...

Mehr als jeder vierte Haushalt verfügt bereits über die besondere Atmosphäre und angenehme Wärme eines knisternden Kaminfeuers. Insgesamt zehn Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine beleben die Wohnzimmer ihrer Besitzer. Und auch in die ...

Alle Meldungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.