PresseKat - So wird ein Holzzaun richtig gepflegt - Tipps von Zaun-Profis

So wird ein Holzzaun richtig gepflegt - Tipps von Zaun-Profis

ID: 1346375

Ein Holzzaun muss eine Menge aushalten: brennende Sonne im Sommer, Herbst-stürme und mehrere Monate mit starker Kälte und Schnee / Die ständigen Wetter-wechsel und Temperaturunterschiede machen dem Holz zu schaffen

(PresseBox) - Auch das UV-Licht der Sonne greift das Holz an. Doch mit der richtigen Pflege bleibt das Holz fit und langlebig. Hier einige Tipps von Zaunteam ? dem Profi für Zäune und Tore.
Ohne korrekte Holzpflege wird der Holzzaun in wenigen Jahren zu einem Nährboden für Pilze, Moose und Insekten. Diese sorgen über die Zeit dafür, dass Holz fault und morsch wird. Das muss jedoch nicht sein. Regelmässige Reinigung und erneut aufgetragene Lasuren schützen den Zaun. Gut gepflegt bleibt der Holzzaun in Schuss.
Was ist vor dem Auftragen einer Lasur für die Holzpflege zu erledigen?
Zuerst sollte der Holzzaun gereinigt werden, häufig sind Zäune aus Holz von Schmutzschichten überzogen, mit Hochdruckreiniger oder aggressiven Bürsten ist Vorsicht geboten, da allenfalls unerwünschte Strukturen im Holz hervorgehoben werden können. Nach der Reinigung muss das Holz zunächst trocknen, danach sollte der Holzzaun auf faule, morsche Holzstellen untersucht werden und allfällige schadhaften Stellen empfehlen sich gleich zu reparieren. Je nach Resultat, welches Sie sich wünschen, ist ein Anschleifen auf der gereinigten Oberfläche empfehlenswert, nach diesem Arbeitsgang muss der Zaun vor dem Streichen nochmals vom Staub befreit werden. Vor dem Streichen dringend alle Teile des Zauns die nicht gestrichen werden sollen, sowie allfällige Mauern, Gehwegplatten, alles was am Schluss nicht voll Farbei sein soll, feinsäuberlich abdecken, mit Folie oder Zeitungen, es empfiehlt sich, diese mit Maler-Klebeband zu befestigen. Nun wünschen wir Ihnen viel Spass bei der Pflege Ihres Holzzaunes.
Fragen Sie für weitere Informationen, Tipps oder zur Unterstützung einen Profi ? zum Beispiel Zaunteam mit seinen über 80 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnflächenermittlung – ein Sache für Fachleute Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Immobilien-Darlehensverträgen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2016 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346375
Anzahl Zeichen: 2047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schweiz



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wird ein Holzzaun richtig gepflegt - Tipps von Zaun-Profis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zaunteam Franchise AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Blickfang Sichtschutz ...

Gärten und Terrassen sollen Erholung und Entspannung bieten und vor neugierigen Blicken schützen. Während Zäune das eigene Grundstück vom öffentlichen Raum abgrenzen und früher kaum ausreichenden Sichtschutz boten, sind die Ansprüche inzwisc ...

Däumchen drehen oder Zaun erstehen ...

Die Pflanzen ruhen im Winter und Sie haben endlich Zeit für Pläne, wie Sie Ihren Garten für die kommende Saison auf Vordermann bringen können. Wenn da nicht die Kälte und der Schnee wären, würden Sie am liebsten gleich loslegen, hat Mutter Na ...

Alle Meldungen von Zaunteam Franchise AG