(ots) - Van Lanschot, eine der ältesten
unabhängigen Vermögensverwaltungen in Europa, hat sich für
ABACUS/DaVinci von BearingPoint als Regulatory-as-a-Service
(RaaS)-Lösung entschieden. Die Management- und Technologieberatung
zählt zu den führenden Anbietern von Regulatory Technology (RegTech).
Die RaaS-Lösung deckt sowohl niederländische und belgische als auch
europäische Meldepflichten ab.
Mit ABACUS/DaVinci als RaaS wird Van Lanschot eine bestehende
lokal-betriebene Lösung ersetzen, um den Meldewesen-Prozess zu
rationalisieren sowie das Risiko der Nichtverfügbarkeit und
Problemstellungen bezüglich der Betriebskontinuität zu minimieren.
Jeroen Kroes, Director Finance, Reporting und Control bei Van
Lanschot, erklärte: "Wir haben uns für BearingPoints RaaS-Lösung
entschieden, weil diese uns erlaubt, alle relevanten Regeln und
Regulierungsvorschriften effizient einzuhalten. Mit ABACUS/DaVinci
als RaaS bekommen wir eine standarisierte Meldewesen-Software mit
einer gut definierten strategischen Roadmap und regelmäßiger Wartung
durch BearingPoint."
Dr. Maciej Piechocki, Partner bei BearingPoint, erläutert: "Van
Lanschot ist aus zwei Gründen ein wichtiger Kunde für BearingPoint:
Zum einen ist die Zusammenarbeit ein weiterer Meilenstein in unserer
internationalen Wachstumsstrategie. Zum anderen zeigt sich unser
großer Wettbewerbsvorteil, indem wir Beratung, Software und Managed
Services aus einer Hand liefern."
Evert Arbman, Director Solutions bei BearingPoint Niederlande,
ergänzt: "Wir freuen uns, dass Van Lanschot durch BearingPoints
Software-as-a-Service-Infrastruktur von einer reduzierten
Arbeitsbelastung profitiert. BearingPoint arbeitet eng mit Banken und
Regulierungsbehörden zusammen und entwickelt Abacus fortlaufend
weiter, um an der Spitze der technologischen Entwicklung und
Expertise für das Meldewesen zu sein. Dadurch haben wir die
Möglichkeit, Regulation-as-a-Service anzubieten, sodass Van Lanschot
die neuesten regulatorischen Meldepflichten einhalten kann. Wir sind
davon überzeugt, dass die gemeinsame Erfahrung der
Implementierungsteams von Van Lanschot und BearingPoint in einen
erfolgreichen Einsatz der neuen Lösung münden wird."
ABACUS/DaVinci, ein Produkt der bewährten Abacus Solution Suite
von BearingPoint, ist eine marktführende, strategische
Standardsoftware für das aufsichtsrechtliche Meldewesen und die
Aggregation von Risikodaten, die über 20 Jahre entlang der Basel I
bis III Historie entwickelt wurde. ABACUS/DaVinci entspricht den
Anforderungen der verschiedenen nationalen und europäischen
Aufsichtsbehörden, wie z.B. CRD IV/CRR I, EBA ITS (CoRep, FinRep) und
deckt darüber hinaus statistisches und granulares Reporting in
verschiedenen Rechtsordnungen ab. ABACUS/DaVinci ermöglicht es
Instituten, die regulatorischen Anforderungen effizient zu erfüllen.
Namhafte Unternehmen, die mehr als 800 Meldeeinheiten vertreten,
vertrauen auf ABACUS/DaVinci, darunter renommierte Finanzinstitute
und ein großer Teil der wichtigsten europäischen Banken unter
Aufsicht des Single Supervisory Mechanism (SSM).
Weitere Informationen finden Sie unter
www.bessgmbh.com/de/produkte/abacusdavinci/.
Über BearingPoint
BearingPoint Berater haben immer im Blick, dass sich die
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen permanent verändern und die daraus
entstehenden komplexen Systeme flexible, fokussierte und individuelle
Lösungswege erfordern. Unsere Kunden profitieren von messbaren
Ergebnissen, wenn sie mit uns zusammenarbeiten. Wir kombinieren
branchenspezifische Management- und Fachkompetenz mit neuen
technischen Möglichkeiten und eigenen Produkt-Entwicklungen, um
unsere Lösungen an die individuellen Fragestellungen unserer Kunden
anzupassen. Dieser partnerschaftliche, ergebnisorientierte Ansatz
bildet das Herz unserer Unternehmenskultur und hat zu nachhaltigen
Beziehungen mit vielen der weltweit führenden Unternehmen und
Organisationen geführt. Unser globales Beratungs-Netzwerk mit 9.700
Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 70 Ländern und engagiert sich
gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen
Geschäftserfolg.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bearingpoint.com.
Pressekontakt:
Alexander Bock
Manager Communications
Tel.: +49 89 540338029
Mailto: alexander.bock(at)bearingpoint.com
Twitter: (at)BE_DACH