PresseKat - NOZ: NOZ: Zentralrat der Muslime legt bei Kritik an AfD nach

NOZ: NOZ: Zentralrat der Muslime legt bei Kritik an AfD nach

ID: 1346739

(ots) - Zentralrat der Muslime legt bei Kritik an AfD
nach

Mazyek: AfD-Ideologie ist gegen freiheitlich-demokratische
Grundordnung

Osnabrück.- Im Streit um die Islam-Feindlichkeit der
rechtspopulistischen AfD hat der Vorsitzende des Zentralrats der
Muslime, Aiman Mazyek, nachgelegt. In einem Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" erneuerte Mazyek seinen Vergleich zwischen der
AfD und dem Nationalsozialismus. Mazyek sagte: "Ausdrücke der
AfD-Oberen, wie: ,Der Islam ist ein Fremdkörper' erinnern an die
dunkelsten Zeiten unserer Geschichte."

Mazyek verteidigte den Islam in Deutschland, der auf dem Boden des
Grundgesetzes stehe: "Fakt ist, dass die allermeisten Muslime
hierzulande Verfassungspatrioten sind." Nicht der Islam sei
verfassungsfeindlich, sondern die AfD, die sich über das
Diskriminierungs-Verbot von Religionen im Grundgesetz hinwegsetze.
Mazyek sagte: "Es wird deutlich, dass die AfD-Ideologie gegen die
Werte unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung gerichtet
ist."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Grüne kritisieren NOZ: Unions-Fraktionsvize Jung würdigt Wiederaufnahme des Nato-Russland-Rats als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2016 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346739
Anzahl Zeichen: 1296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Zentralrat der Muslime legt bei Kritik an AfD nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung