PresseKat - TÜV Rheinland mit Rekordumsatz: Wachstum in allen Bereichen / Umsatz steigt um insgesamt 8,7 Prozen

TÜV Rheinland mit Rekordumsatz: Wachstum in allen Bereichen / Umsatz steigt um insgesamt 8,7 Prozent auf fast 1,9 Milliarden Euro / Weltweit 19.630 Beschäftigte / Ergebnis über 100 Millionen Euro (FOTO)

ID: 1347715

(ots) -
TÜV Rheinland hat im Geschäftsjahr 2015 einen neuen Umsatzrekord
erzielt und konnte weltweit wachsen: Der Umsatz des international
tätigen Prüfdienstleisters für Qualität und Sicherheit stieg um 8,7
Prozent auf 1,88 Milliarden Euro (2014: 1,73 Milliarden Euro). Damit
ist das Wachstum stärker ausgefallen als im Vorjahr. Weltweit stieg
die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Konzern um 310 und
erreichte einen neuen Höchststand von 19.630 Beschäftigten. Das
Jahresergebnis (EBIT) betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 101,4
Millionen Euro nach 110 Millionen Euro im Jahr 2014. Die
Umsatzrendite lag im vergangenen Jahr bei 5,4 Prozent (6,4 Prozent
2014).

"Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015. Wir
haben unser traditionsreiches Unternehmen vor allem strategisch
weiterentwickelt, gleichzeitig haben wir den Umsatz in allen
Geschäftsbereichen steigern können und unsere internationale
Ausrichtung vorangetrieben", so Dr.-Ing. Michael Fübi,
Vorstandsvorsitzender der TÜV Rheinland AG, bei der Vorstellung der
Bilanz.

Positive Entwicklung des weltweiten Geschäfts Wie in den Vorjahren
ist TÜV Rheinland auch 2015 fast ausschließlich aus eigener Kraft und
ohne größere Zukäufe organisch gewachsen. In Deutschland hat das
Unternehmen 2015 mit 929 Millionen erstmals einen Umsatz von über 900
Millionen Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Zuwachs um 41
Millionen Euro oder 4,6 Prozent, obwohl das Wettbewerbsumfeld in
Deutschland unverändert herausfordernd ist. Gemessen am Gesamtumsatz
beträgt der Inlandsanteil 49,6 Prozent.

Außerhalb des deutschen Heimatmarktes erzielte TÜV Rheinland einen
Umsatz von 952 Millionen Euro nach 843 Millionen Euro ein Jahr zuvor.
Dies entspricht einem Plus von 12,9 Prozent. Asien bleibt der größte
Markt für TÜV Rheinland außerhalb Deutschlands. Dort beschäftigt das




Unternehmen inzwischen knapp 6.000 Menschen; davon - mit dem
Schwerpunkt der Produktprüfung - fast 2.500 in China und inzwischen
über 900 in Indien.

Breit angelegtes Investitionsprogramm TÜV Rheinland plant in den
kommenden fünf Jahren ein breit angelegtes Investitionsprogramm von
rund 500 Millionen Euro. Dabei setzt TÜV Rheinland mit den Themen
Digitalisierung, Supply Chain Services sowie Energie und
Infrastruktur wichtige Investitionsschwerpunkte für die kommenden
Jahre. Weitere Schwerpunkte sind Investitionen in neue
Prüfkapazitäten und Labore, in IT und Software sowie neue
Dienstleistungen.

Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Michael Fübi: "Wir wollen das beste
nachhaltige und unabhängige Unternehmen in unserer Branche sein. Das
beste Unternehmen bedeutet für uns sehr konkret, dass unsere Marke
für höchste Integrität und Solidität steht und dass wir unseren
Kunden höchste Qualität mit exzellenten Prozessen liefern. Es
bedeutet, dass wir Innovationen schaffen und die Rendite wieder
steigern." Konkret plane TÜV Rheinland für das Jahr 2020 eine Rendite
von mehr als 9 Prozent bei einem Umsatz von 2,5 Milliarden Euro.
"Unsere Aufgabe ist seit 1872 gleich geblieben: als Motor einer
modernen Gesellschaft, als Garant technischer Innovation und als
Prüfdienstleister, der für viele Menschen zu mehr Lebensqualität
beitragen kann. Genau in diesem Sinne sehen wir unser Geschäft und
unsere Verantwortung: Wir bei TÜV Rheinland stehen für Qualität und
Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt. Mit unserem Wissen,
unserer Kompetenz, unseren Lösungen."

Langfassung sowie weitere Informationen unter www.tuv.com/presse
bei TÜV Rheinland.

Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse(at)de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Hartmut Müller-Gerbes,
Presse,
Tel.: 02 21/8 06-4355


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel des Großaktionärs bei der Intershop Communications AG TÜV Rheinland mit Rekordumsatz: Wachstum in allen Bereichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347715
Anzahl Zeichen: 4325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland mit Rekordumsatz: Wachstum in allen Bereichen / Umsatz steigt um insgesamt 8,7 Prozent auf fast 1,9 Milliarden Euro / Weltweit 19.630 Beschäftigte / Ergebnis über 100 Millionen Euro (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG dr-michaelfuebi.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG dr-michaelfuebi.jpg