(ots) - "MDR extra" am Montag (25. April), ab 11.00 Uhr
live aus dem Landtag, außerdem Interview mit Dr. Reiner Haseloff
sowie Diskussion bei "Fakt ist! Aus Magdeburg" am Abend
Am kommenden Montag (25. April) sind die Abgeordneten im Landtag
von Sachsen-Anhalt aufgerufen, einen neuen Ministerpräsidenten zu
wählen. Zur Wahl stellt sich der Kandidat der CDU, Dr. Reiner
Haseloff. Der amtierende Ministerpräsident würde künftig die
bundesweit erste aus CDU, SPD und den Grünen gebildete Regierung,
wegen ihrer Parteifarben "Kenia-Koalition" genannt, anführen.
Für das MDR FERNSEHEN berichten die Moderatoren Anja Heyde und
Robert Burdy ab 11.00 Uhr in einem "MDR extra" live aus dem Landtag
in Magdeburg. Die Übertragung aus dem Plenarsaal wird ergänzt durch
ein Porträt des Kandidaten und eine Analyse der Kernpunkte des
Koalitionsvertrages. Die Moderatoren kommen während des Wahlvorgangs
außerdem mit Experten sowie Mitgliedern aller im Landtag vertretenen
Fraktionen ins Gespräch und besprechen die Ergebnisse. Darüber hinaus
ist von 22 Uhr bis 22.15 Uhr ein exklusives Interview des
MDR-Chefredakteurs Stefan Raue mit dem neuen Ministerpräsidenten
geplant.
"Abenteuer Kenia - Versuchsfeld Sachsen-Anhalt" lautet das Thema
bei der direkt anschließend im MDR FERNSEHEN zu sehenden "Fakt
ist!"-Talkrunde, denn Fakt ist, eine Liebesheirat ist die
"Kenia-Koalition" nicht. SPD-Landeschef Burkhard Lischka spricht eher
von einer "Vernunftehe", erzwungen von Sachsen-Anhalts Wählern. Was
die Parteien jetzt daraus machen, ist die große Frage. Sicher ist,
dass alle drei beteiligten Parteien weitere schmerzhafte Kompromisse
eingehen müssen. Was bedeutet es, wenn Taktieren die Politik
bestimmt, obwohl die Wähler sich viel lieber eine klare Linie
wünschen? Ist das "Experiment Kenia" von vornherein zum Scheitern
verurteilt? Oder birgt die Dreierkoalition sogar Chancen - auch im
Hinblick auf die Bundestagswahl 2017? Darüber diskutiert "Fakt
ist!"-Moderatorin Anja Heyde live im MDR LANDESFUNKHAUS
SACHSEN-ANHALT mit folgenden Gästen:
- Prof. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt a. D.,
- Vera Wolfskämpf, Landeskorrespondentin von MDR INFO,
- Hartmut Augustin, Chefredakteur der "Mitteldeutschen Zeitung",
- Frank Sitta, Landesvorsitzender der FDP Sachsen-Anhalt und
- Prof. Thomas Kliche, Politikpsychologe an der Hochschule
Magdeburg- Stendal.
Live aus dem Landtag berichten auch die Radio-Programme MDR
SACHSEN-ANHALT und MDR INFO, die ebenso wie die aktuellen Magazine
des MDR FERNSEHENS im Tagesverlauf zusammenfassend über die Wahl des
Ministerpräsidenten informieren sowie Reaktionen einholen. Im
MDR-Onlineangebot gibt es unter www.mdr-sachsen-anhalt.de ergänzend
zum TV-Live-Stream einen Live-Blog als Ticker mit Reaktionen aus den
sozialen Medien sowie ausführliche Informationen.
Pressekontakt:
MDR LANDESFUNKHAUS SACHSEN-ANHALT, Thomas Ahrens,
Tel.: (0391) 5 39 21 21, E-Mail: thomas.ahrens(at)mdr.de