PresseKat - DTI - Nord/Ost: Preise in Hamburg und Hannover fallen leicht (FOTO)

DTI - Nord/Ost: Preise in Hamburg und Hannover fallen leicht (FOTO)

ID: 1349353

(ots) -
Datenanalyse - Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI)

Im ersten Quartal 2016 sind die Preise in einigen Metropolregionen
im Norden und Osten der Republik zurückgegangen. Nur im Großraum
Dresden stiegen die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und
Zweifamilienhäuser. Die Indizes liegen hier laut der aktuellen
Auswertung des Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI)
Nord/Ost nun fast gleichauf bei rund 135 - insbesondere für Wohnungen
ein vergleichsweise niedriger Wert. In der Metropolregion Berlin
gingen die Preise für Häuser leicht (-0,57 Prozent) zurück, während
Wohnungen sich weiter verteuerten (1,85 Prozent) und ihr Indexwert
mittlerweile bei über 160 liegt. In den Großräumen Hamburg und
Hannover sanken die Preise in beiden Immobiliensegmenten leicht.

"Insbesondere der Markt der Eigentumswohnungen hat sich
entspannt", so Rainer Wilke, Franchisenehmer von Dr. Klein in
Hannover. "Allerdings haben wir da im letzten Jahr mit einem Anstieg
um fast 12 Prozent auch eine echte Rallye erlebt. Und im Bereich der
Neubau-Wohnungen steigen die Preise auch weiterhin, wenn auch
moderater als noch vor ein paar Monaten." Bei Bestandswohnungen seien
tatsächlich leichte Preisrückgänge zu beobachten - insbesondere in
B-Lagen und Außenbereichen der Metropolregion wie Laatzen oder
Ronnenberg. "Bei Ein- und Zweifamilienhäusern war die
Preisentwicklung schon im letzten Jahr nur moderat", erklärt Wilke.
"Auch hier gibt es in guten Lagen weiter leichte Preisanstiege, in
den Außenbereichen hingegen weitere Entspannung."

Im Hamburger Umland gingen die Preise für Wohnungen (-0,80
Prozent) und Häuser (-0,49 Prozent) leicht zurück. Ein Blick auf die
durchschnittlichen Quadratmeterpreise zeigt jedoch, dass hier mit
3.311 bzw. 2.252 EUR/qm immer noch das höchste Preisniveau der




DTI-Auswertung Nord / Ost herrscht. Der Großraum Hannover bleibt mit
1.914 bzw. 1.721 EUR/qm die günstigste der aktuell ausgewerteten
Metropolregionen, dicht gefolgt von Dresden. Hier fallen trotz des
erneuten Preisanstiegs weiterhin moderate 1.939 bzw. 1.990 EUR/qm an.
Auch das in den letzten Jahren deutlich gestiegene Preisniveau in der
Bundeshauptstadt bleibt mit 3.002 bzw. 2.073 EUR/qm noch hinter dem
in der Elbmetropole zurück, wenngleich Wohnungen hier im Vergleich
zum Vorjahresquartal um über 12 Prozent zulegten.

Regionalanalyse Metropolregion Hamburg
Eigentumswohnungen

Quartal Medianpreis (Alt-, Neubau) Preisspanne
Q1/2016 3.311 EUR/qm 838 EUR/qm - 7.381 EUR/qm
Quartal Indexwert Vgl.Vorquartal Vgl.Vorjahresquartal
Q1/2016 153,90 -0,80% 6,67%

Ein- und Zweifamilienhäuser

Quartal Medianpreis (Alt-, Neubau) Preisspanne
Q1/2016 2.252 EUR/qm 552 EUR/qm - 7.353 EUR/qm
Quartal Indexwert Vgl.Vorquartal Vgl.Vorjahresquartal
Q1/2016 129,18 -0,49% 2,47%

Regionalanalyse Metropolregion Hannover Eigentumswohnungen

Quartal Medianpreis (Alt-, Neubau) Preisspanne
Q1/2016 1.914 EUR/qm 737 EUR/qm - 4.348 EUR/qm
Quartal Indexwert Vgl.Vorquartal Vgl.Vorjahresquartal
Q1/2016 147,98 -0,93% 11,25%

Ein- und Zweifamilienhäuser

Quartal Medianpreis (Alt-, Neubau) Preisspanne
Q1/2016 1.721 EUR/qm 526 EUR/qm - 5.528 EUR/qm
Quartal Indexwert Vgl.Vorquartal Vgl.Vorjahresquartal
Q1/2016 120,46 -0,96% 1,82%

Regionalanalyse Metropolregion Berlin Eigentumswohnungen

Quartal Medianpreis (Alt-, Neubau) Preisspanne
Q1/2016 3.002 EUR/qm 794 EUR/qm - 9.091 EUR/qm
Quartal Indexwert Vgl.Vorquartal Vgl.Vorjahresquartal
Q1/2016 160,66 1,85% 12,04%

Ein- und Zweifamilienhäuser

Quartal Medianpreis (Alt-, Neubau) Preisspanne
Q1/2016 2.073 EUR/qm 506 EUR/qm - 6.152 EUR/qm
Quartal Indexwert Vgl.Vorquartal Vgl.Vorjahresquartal
Q1/2016 136,90 -0,57% 5,72%

Regionalanalyse Metropolregion Dresden Eigentumswohnungen

Quartal Medianpreis (Alt-, Neubau) Preisspanne
Q1/2016 1.939 EUR/qm 846 EUR/qm - 4.991 EUR/qm
Quartal Indexwert Vgl.Vorquartal Vgl.Vorjahresquartal
Q1/2016 134,60 2,98% 1,76%

Ein- und Zweifamilienhäuser

Quartal Medianpreis (Alt-, Neubau) Preisspanne
Q1/2016 1.990 EUR/qm 527 EUR/qm - 4.320 EUR/qm
Quartal Indexwert Vgl.Vorquartal Vgl.Vorjahresquartal
Q1/2016 136,02 0,57% 5,32%

Hier finden Sie die Pressemitteilung: www.goo.gl/HTnnCz

Über den Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI)

Dr. Klein hat mit dem DTI erstmals einen quartalsweisen,
regionalen Immobilienpreisindex auf der Grundlage tatsächlich
gezahlter Kaufpreise entwickelt. Monatlich analysiert der
Trendindikator die aktuelle Entwicklung der jeweils im Fokus
stehenden Region. Der DTI wird auf Basis einer hedonischen
Regressionsanalyse erstellt. Ziel dieser Methode ist es, den reinen
Preiseffekt pro betrachtete Periode herauszustellen. Zur Ermittlung
des Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise werden monatliche
Transaktionsdaten der EUROPACE-Plattform errechnet. EUROPACE ist der
unabhängige Marktplatz für Immobilienfinanzierungen in Deutschland.
Rund fünfzehn Prozent aller Immobilienfinanzierungen in Deutschland
werden über diesen Marktplatz finanziert. Der DTI basiert auf etwa
35.000 Transaktionen mit einem Volumen von rund 4 Mrd. Euro pro
Monat.

Über Dr. Klein

Dr. Klein ist ein internetbasierter Anbieter von
Finanzdienstleistungen für Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden
finden bei Dr. Klein zu allen Fragen rund um ihre Finanzen die
individuell passende Lösung. Über das Internet und an mehr als 200
Standorten beraten rund 650 Spezialisten anbieterungebunden und
ganzheitlich zu den Themen Immobilienfinanzierung, Versicherungen und
Vorsorge. Schon seit 1954 ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger
Finanzdienstleistungspartner der Wohnungswirtschaft und von
gewerblichen Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine
Institutionellen Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und
maßgeschneiderten Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der
Portfoliosteuerung und zu gewerblichen Versicherungen. Die
kundenorientierte Beratungskompetenz und die langjährigen,
vertrauensvollen Beziehungen zu allen namhaften Kredit- und
Versicherungsinstituten sichern den Dr. Klein Kunden stets den
einfachsten Zugang zu den besten Finanzdienstleistungen. Dafür wurde
das Unternehmen 2014 und 2015 u.a. von Springer-Fachmedien als
"vorbildlicher Finanzvertrieb" und von n-tv mit dem "Deutschen
Fairnesspreis" ausgezeichnet. Dr. Klein ist eine 100%ige Tochter des
an der Frankfurter Börse im SDAX gelisteten technologiebasierten
Finanzdienstleisters Hypoport AG.



Pressekontakt:
Sven Westmattelmann
Senior Manager Communications
Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1935
Mobil: + 49 (0)151 / 5802 - 7993
Fax: +49 (0)30 / 42086 - 1999
E-Mail: presse(at)drklein.de

Dr. Klein & Co. AG Hansestraße 14 23558 Lübeck
Internet: www.drklein.de
Facebook: www.facebook.com/drkleinag
YouTube: www.youtube.com/user/drklein
Twitter: twitter.com/Dr_Klein_de
Newsletter Privatkunden: www.drklein.de/newsletterarchiv.html
Newsletter Firmenkunden:
www.drklein.de/newsletterarchiv-firmenkunden.html


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TARGOBANK startet Online-Bezahlverfahren paydirekt Versicherungskunden offen für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2016 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349353
Anzahl Zeichen: 8475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DTI - Nord/Ost: Preise in Hamburg und Hannover fallen leicht (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Klein & Co. Aktiengesellschaft dti-q1-nord-ost-2016.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Klein & Co. Aktiengesellschaft dti-q1-nord-ost-2016.jpg