PresseKat - Keine Angst vor feuchten Kellern

Keine Angst vor feuchten Kellern

ID: 1350077

Feuchtigkeit im Keller ist kein Problem, sondern eine Situation, mit der man richtig umgehen muss, sagt Wolfgang Peter Pauly, Inhaber von Pauly Immobilien aus Düsseldorf und Mönchengladbach. Deshalb ist dies kein Grund, auf einen Hauskauf zu verzicht

(firmenpresse) - Man hört es immer wieder: Da findet eine Familie ihr Traumhaus zum passenden Preis in der richtigen Lage - und dann kauft sie es doch nicht. Der Grund: ein feuchter Keller. "Das ist für viele Menschen ein Grund, auf den Immobilienkauf zu verzichten. Dabei ist ein feuchter Keller nicht immer ein Problem, vor dem man sich sorgen muss", sagt Wolfgang Peter Pauly, Inhaber von Pauly Immobilien mit Büros in Düsseldorf, Mönchengladbach, im Ruhrgebiet und im Raum Köln/Bonn. "Wenn die Wände im Keller feucht sind, bedeutet das keineswegs Gefahr für die Sicherheit des Hauses, und es sind auch oft keine aufwändigen Baumaßnahmen nötig. Feuchtigkeit im Keller ist bei bestimmten Baujahren durchaus normal", erklärt der Privatmakler, der gemeinsam mit seinem rund 20-köpfigen Team seinen Kunden immer auch beratend zur Seite steht. Bis in die 60er Jahre seien Keller als untergeordnete Lagerräume für Vorräte, als Kühlschrankersatz und zum Waschen benutzt, aber nicht als Wohnraum oder beispielsweise zur Lagerung von Textilien gebaut worden. Damals sei Feuchtigkeit durchaus gewollt gewesen.

Natürlich betont Wolfgang Peter Pauly, dass man Feuchtigkeit im Keller nicht einfach hinnehmen sollte. Man müsse wisse, woher diese stamme, und dann könne man über die weiteren Schritte entscheiden. Er sieht es als seine Aufgabe, Kunden, die ein Haus kaufen oder verkaufen wollen, professionell zu begleiten und ihnen zu erläutern, auf was sie bei einer Immobilie achten müssen. Wollten Käufer die Nutzung ändern, müssten sie entsprechend der neuen Vorstellungen zusätzliche Kosten für die Sanierung einkalkulieren. Solle der Keller beispielsweise wie in der Vergangenheit genutzt werden, reichten beispielsweise schon ein in die Außenmauer eingebauter Hygrostat-gesteuerter Pendellüfter oder ein spezieller Sanierputz, um die Feuchtigkeit zu regulieren.

Auch schon mit dem richtigen Lüften könne man Feuchtigkeit im Keller in den Griff bekommen, stellt Diplom-Ingenieur Hartmut Gorning heraus, ebenfalls Privatmakler bei Pauly Immobilien und zertifizierter Immobilienbewerter (EIA). Die Fachleute des Immobilienunternehmens stellen immer wieder fest, dass in vielen Kellern die Feuchtigkeit durch nicht sachgemäßes Lüften begünstigt werde: "Gerade im Sommer meinen viele Hausbesitzer, jetzt sei die richtige Zeit, den Keller einmal so richtig durchzulüften. Das ist aber falsch, denn die feucht-warme Luft von draußen kondensiert an den kälteren Kellerwänden und bringt so zusätzliche Feuchtigkeit in die Räume. Deshalb empfehlen Experten, dass nur dann gelüftet werden sollte, wenn die Außentemperatur mindestens fünf Grad Celsius unter der Kellertemperatur liegt." Lägen kleinere Undichtigkeiten vor, könnten Fachleute die Wände mit speziellen Flüssigkeiten aushärten, führt Hartmut Gorning weiter aus.





Wolfgang Peter Pauly weist darauf hin, dass bei Grundwasser generell Vorsicht geboten sei. "Kommt die Feuchtigkeit im Keller vom Grundwasser, sollte man in jedem Falle einen Fachmann zu Rate ziehen. Er kann beurteilen, wie die Situation tatsächlich ist und welche Baumaßnahmen nötig sind, um den Keller dauerhaft trocken zu kriegen", weiß der Immobilienmakler, der auch regelmäßig mit Gutachtern und anderen Experten zusammenarbeitet. Ebenso können die Unteren Wasserbehörden Auskunft über die tatsächlichen Wasserstände geben und teilweise auch die zu erwartenden Entwicklungen skizzieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Wolfgang Pauly Immobilien
Wolfgang Pauly Immobilien GmbH ist ein Privatmakler, der sich auf die individuelle Immobilienvermittlung, die diskrete Betreuung und Erfüllung aller persönlichen Anforderungen seiner Kunden spezialisiert hat. Jeder in diese überregional präsente, sehr gut vernetzte Dienstleistungsplattform der Immobilienbranche eingebundene Makler betreut nur eine ausgesuchte Zahl von Objekten und ist auf ein bestimmtes Marktsegment spezialisiert. "Klasse statt Masse", lautet das Geschäftsprinzip. Wolfgang Pauly Immobilien GmbH ist als Privatmakler vor Ort in Düsseldorf, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Neuss und am Niederrhein tätig. Weitere Informationen gibt es unter www.pauly-immobilien.de.



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Pauly Immobilien GmbH
Wolfgang Pauly
Grafenberger Allee 277-287
40237 Düsseldorf
info(at)pauly-immobilien.de
0211 68781402
www.pauly-immobilien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnete Sanierung / PU für Dach, Wand und Keller Ein Dämmstoff für alles / Wirkungsvolle PU-Dämmung TT auf der IFAT 2016
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350077
Anzahl Zeichen: 3685

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Pauly
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 68781402

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Angst vor feuchten Kellern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolfgang Pauly Immobilien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Immobilienverkauf nicht auf die lange Bank schieben ...

Der Immobilienmarkt ist seit einiger Zeit wie leergefegt - und das nicht nur an den typischen Hot Spots, also den besten Lagen international zugkräftiger Großstädte. Sondern auch in den sogenannten "Speckgürteln", beispielsweise dem lin ...

Alle Meldungen von Wolfgang Pauly Immobilien GmbH