(ots) - Wird Gold zum neuen Sparbuch? Vor dem Hintergrund
niedriger Zinsen für klassische Anlagen wie Sparbücher und Tagesgeld
zeigen 64 Prozent der Deutschen Interesse an Edelmetallen als Anlage.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid hervor.
Jeder achte Deutsche plant demnach sogar, Gold und Silber zu kaufen.
63 Prozent davon wollen sogar mehr als 1.000 Euro investieren. TNS
Emnid befragte im Auftrag des Händlers philoro EDELMETALLE 3.001
Deutsche, die älter als 17 Jahre sind.
Sicherheit, Stabilität und Langfristigkeit sind - wie die
bundesweite Umfrage ergab - die wichtigsten Gründe, in Edelmetalle zu
investieren. "Tatsächlich ersetzen Edelmetalle mehr und mehr das
klassische Sparbuch", sagt Christian Brenner, Managing Director der
philoro EDELMETALLE GmbH. "Es gibt viele besorgte Bürger, die
befürchten, dass man ihnen ob der Negativzinsen auch auf dem Sparbuch
etwas wegnehmen könnte. Ebenso geht die Angst um, dass unser Bargeld
begrenzt wird. Edelmetalle bieten eine sichere Anlageform, um sich
genau vor diesen Risiken zu schützen."
Gold und Silber werden als Anlageform überall in Deutschland fast
gleich wertgeschätzt. Wobei auffällig ist, dass sich in Bremen und
Freiburg vor allem junge Menschen für Edelmetalle interessieren. Hier
glauben sogar 47 bzw. 54 Prozent, dass Edelmetalle eine sinnvolle
Anlagemöglichkeit sind. In Berlin hingegen sind es eher Menschen im
mittleren Alter und mit höherem Haushaltsnettoeinkommen, die auf Gold
und Silber vertrauen.
philoro EDELMETALLE ist einer der Marktführer im Bereich
Edelmetallhandel in Europa und wurde im Jahr 2016 zum besten
Goldbarrenhändler sowie besten Goldmünzenhändler durch Focus Money
gekürt. In Deutschland betreibt das Familienunternehmen Filialen in
Leipzig, Berlin, Freiburg und Bremen.
Weitere Informationen zum "Edelmetall-Atlas" und Grafiken mit den
Umfrageergebnissen finden Sie unter www.philoro.de.
Pressekontakt:
Blumberry GmbH
Frau Juliane Srocke
Litfaß-Platz 1
10178 Berlin
Tel.: 030/300 144 126
Mail: juliane.srocke(at)blumberry.de